Wahnsinn! Bei uns haben die sie noch nicht mal im programm.
hier in der stadt (wien) hatte sie genau einer der genannten märkte (es gibt hier 5) im angebot. bestellen können sie aber alle...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahnsinn! Bei uns haben die sie noch nicht mal im programm.
Ich habe zwei Quellen: eine von einem Fotografen privat und von den Wikipedia-Seiten.@Hopsing: Kannst du deine Aussage von oben jetzt nachweisen oder nicht? Wenn das mit der Einsatzbereitschaft des Stabis stimmen würde, müsste ich meine Arbeitsweise in manchen Situationen grundlegend überdenken.
Dauert eine 1/2 Sekunde im Tele länger?Nein, bei 18mm und 55mm getestet.
Das ist schlicht dummes Zeug, was die da so salopp schreiben. Ausgefressene Lichter kann man in der Tat schlecht ausregulieren und das ist kein Problem einer K-r, sondern jeder DSLR....Auch der Test bei depriview lässt mich zögern, sprechen die doch von geringer Dynamik, bzw. wenig Regulierungsspielraum bei ausgefressenen Lichtern...
Also je mehr Informationen ich einhole, umso verwirrter werde ich.
Ich kann das auch anders ausrechnen:
Wenn ich es schaffe, den Fokus ca. 1/320 Sekunde ziemlich genau zu halten (in den technischen Spezifikationen von SR), dann sind meine Aufnahmen bis zu einer Verschlusszeit von 1/20 Sekunde sicher - kürzer natürlich auch. Aber eine Verschlusszeit von 1/10, da würde ich schon richtig verreißen.
Ich habe schon 1/13 Sekunde Belichtung freihändig mit scharfer Abbildung geschafft. Demnach ist es mir damals möglich gewesen, für ca. 1/200 Sekunde den Fokus pixelgenau auf den Punkt zu halten - ein sehr sehr guter Wert denke ich. Das war aber reiner Zufall. Die SR hat meine Verwacklung über den Zeitraum von 1/200 Sekunde bis zur 1/13 Sekunde gerettet.
Es ist ein Irrtum zu glauben, die SR regelt dauernd "meine Verschlusszeit" aus. Die kürzeste Zeit ist die Zeit, wo der Fokus noch sitzt (also einige Millisekunden). Danach tritt die Verwacklung ein. Die Zeit vom Auslösen bis Fokus verlassen ist der limitierende Zeitfaktor. Diesen Wert mit 16 multipliziert und man hat die Verschlusszeit, die man persönlich max. halten kann.
Wieder anders gerechnet:
Annahme: Aufnahmen mit 1/10 Sekunde Verschlusszeit gelingen mir immer. Insofern bin ich in der Lage, den Fokus innerhalb des Zeitraumes von 1/160 Sekunde pixelgenau zu halten.
Und das Ganze ist ja noch abhängig von der Brennweite.
Ich denke, die K-R kann vom Bildstabi nicht mit einem VR-Objektiv mithalten.
Was ist daran falsch?Du mußt lernen zu unterscheiden, was Information und was Desinformation ist.
Das nachfolgende ist eher der Kategorie Desinformation und wilde eigene Schlußfolgerungen zuzuordnen.
Du mußt lernen zu unterscheiden, was Information und was Desinformation ist.
Das nachfolgende ist eher der Kategorie Desinformation und wilde eigene Schlußfolgerungen zuzuordnen.
"1. die Kamera interne Stabilisierung greift nur bis ca. 1 Sekunde nach dem der Fokus gefunden wurde und das Stabilisierungszeichen im Sucher eingeblendet wurde (in dieser Zeit ist der Sensor für den Ausgleich der Erschütterungen empfänglich..er, muss man sagen). Nach dem der Fokus sitzt, sollte man doch recht zügig auslösen.
2. danach ist die Stabilisierung nicht mehr sooo wirksam. Neues fokussieren löst das Problem und man geht wieder über 1."
Doch, der arbeitet immer wenn er eingeschaltet ist.@hopsing: Vielen Dnak für deine ausführliche Erklärung, aber irgendwie musst du mich falsch verstanden haben. Oder ich verstehe etwas falsch
Ich beziehe mich nur auf die Aussage von dir #581
Wenn ich also fokussiere und der Fokus sitzt, ich aber nicht sofort auslöse, sondern eben länger als 1 Sekunde warte, arbeitet der SR dann nicht mehr?
Folgende Situation kommt bei mir häufig vor: Ich fokussiere mit dem Tele (200mm und mehr) ein Tier an, die Kamera stellt scharf, meldet "AF gefunden". Ich warte aber noch, bis der Gesichtsausdruck stimmt und löse erst dann aus.
Gruß
Jörg
Glückwunsch zur neuen Kamera!...
Beim Stöbern habe ich dieses Bild gefunden,....Wie fotografiert man so etwas? Also, Portrait aus der Nähe und den Hintergrund stark verschwommen?...