Gast_300575
Guest
Im Prinzip ist das richtig. Die Kamera interne Stabilisierung funktioniert auch recht gut und damit sogar an alten, über 35 Jahre alten Objektiven.Na, das hört sich ja schon einmal nicht schlecht an. Danke bis hierher. Sie soll ja auch ein Metallgehäuse haben, bzw. einen Metallunterbau. Wenn jedes Objektiv stabilisiert ist, dann eröffenen sich ja komplett neue Perspektiven!
Es gibt aber einiges zu Bedenken:
1. die Kamera interne Stabilisierung greift nur bis ca. 1 Sekunde nach dem der Fokus gefunden wurde und das Stabilisierungszeichen im Sucher eingeblendet wurde (in dieser Zeit ist der Sensor für den Ausgleich der Erschütterungen empfänglich..er, muss man sagen). Nach dem der Fokus sitzt, sollte man doch recht zügig auslösen.
2. danach ist die Stabilisierung nicht mehr sooo wirksam. Neues fokussieren löst das Problem und man geht wieder über 1.

Fazit:
Sie funktioniert recht gut, aber ist nicht so effektiv wie eine Objektiv interne Stabilisierung. Das muss man wissen. Insofern nutzen einige gerade bei Zoom- oder Tele-Objektive die mit interner Stabilisierung. Der Vorteil der Pentax K-r ist eben, sie hat eine interne - und man kann sie nutzen.