Denke, die Spassfaktoren für Kunden aber auch Mitarbeiter wird sich in den nächsten Jahren endlich erhöhen! Die Durststrecke ist vorbei!
seht ihr! nicht nur wir auch der herr lende hat es letzter zeit nicht leicht gehabt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Denke, die Spassfaktoren für Kunden aber auch Mitarbeiter wird sich in den nächsten Jahren endlich erhöhen! Die Durststrecke ist vorbei!
Zitat von Bastian Lende
Tja! Was soll ich sagen... schaut gut aus für die nächste Zeit aus! Habe einen Blick in die Roadmap ... werfen dürfen! Klasse, sag ich dir...
Ausrichtung von ...? Marktanteile erhöhen! Mehr Produkte!
Denke, die Spassfaktoren für Kunden aber auch Mitarbeiter wird sich in den nächsten Jahren endlich erhöhen! Die Durststrecke ist vorbei!
Haben wir es nicht alle gewusst!
http://www.computerbild.de/artikel/...011-Spiegelreflex-Kompaktkameras-6149616.html
Gruss
Bastian
Ich versuche immer noch herauszufinden, gegen welche DSLR die K-r denn nun eigentlich gewonnen hat. Kann mir da mal einer helfen?
Grüße,
Lars
da steht:
Test-Teilnehmer:
Nikon D3100 – Testnote 2,0 (gut)
Sony Alpha 290 – Testnote 2,38 (gut)
also ein ziemlich schwaches Testumfeld![]()
Kommt eine Nachfolgerin für die K-5? Traut man sich an Vollformat? Wie geht's mit den FA-Limiteds weiter? Wird man die Preispolitik bei den (teureren) Objektiven weiterhin so kundenfeindlich anlegen undsoweiter.
Wenn man im Hause Pentax-Ricoh weiß, wie es weitergeht, wem dient es, wenn man es nicht sagt? Gerade in dieser Phase, wo nach der Fusion viele Pantaxianer nicht wissen, wohin die Reise geht, wird man sie durch die Geheimhaltung sicher leichter an Canikon verlieren als durch eine offene Informationspolitik. Denke ich zumindest
Gute Ratschläge zur PR-Arbeit von Leuten, die dabei nichts zu verlieren haben. Für eine Firma steht dabei aber einiges auf dem Spiel, und es will gut überlegt sein, welche Information man zu welchem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit entlässt.
Und noch etwas: im Forum gilt: alle sind gleich.
Will sagen, für mich sind Mitschreibende aus den Firmen weder Watschenheinis noch hinterlistige Manipulateure sondern interessante Gesprächspartner, die mich - so gut sie können und dürfen - auch mal über manche Tendenzen unterrichten. An Bastian interessiert mich aber mehr, was er über seine Bilder und Filme von sich mitteilt.
...Wenn man dann noch so intelligent wäre, mit ihm auf einem normalen vernünftigen Sprachniveau eines einigermaßen gebildeten Mitteleuropäers umzugehen, könnte es sogar funktionieren, das er einen bei Problemen unterstützen kann und will. Aber wenn ich jede seiner Äußerungen abwatsche, warum sollte er dann was für die selben Leute einsetzen...
Sachlich beschrieben und gut formuliert, wie ich finde.Dieses Forum wird von Herrn L. als Marketingkanal benutzt - nicht mehr und nicht weniger. Das ist nicht verwerflich, nicht verboten, stösst aber in der Art und Weise einigen Forenten auf, die das hier und in der Vergangenheit dargestellt haben - auch nicht verwerflich, auch nicht verboten und gehört zu einem Diskussionsforum eben auch dazu. Das Kritik in wertschätzender Art und Weise transportiert werden sollte, versteht sich - aber auch das gelingt eben manchmal nicht (da möge sich jeder an die eigene Nase fassen). Kein Grund, hier permanent ein mitteleuropäisches "Sprachniveau" einzufordern. Manchmal stellt sich hier auch die Frage einer mitteleuropäischen Kritikfähigkeit und Kritikkultur. Offene und klare Worte scheinen in einer "Konsensgesellschaft" nicht immer en vogue zu sein, Kuschelkurs und Verschleierungsrethorik kommen da wohl manchmal besser.
...Was mich stört, ist die herablassende Art, in der über seine Person geredet wird. Nirgends sonst im Forum wird ein User abwertend als "der Herr Lende" apostrophiert , einige versagen im den Respekt, indem sie ihn gar "Herr L." titulieren. Natürlich, solche Umgangsformen disqualifizieren den Sprecher, und jeder blamiert sich halt so gut er kann...