• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX K-r Testsieger :)

Denke, die Spassfaktoren für Kunden aber auch Mitarbeiter wird sich in den nächsten Jahren endlich erhöhen! Die Durststrecke ist vorbei!

seht ihr! nicht nur wir auch der herr lende hat es letzter zeit nicht leicht gehabt.
 
Naja "Spassfaktor"... lieber ein paar Objektive in schwarz mit ein paar O-Ringen als wieder eine Kamera mit 50Farben oder einem Wechselcover :P

@Knieper

Ich weiß was du meinst und ich selbst werde ja oft genug selbst als Fan-Boy bezeichnet, aber ich finde das einfach mittlerweile die Diskussionskultur (nicht nur hier) im Forum oft leider einfach nurnoch Bild-Niveau entspricht vorallem wenn jede Macke gleich eine ganze Kamera "Unbrauchbar" macht oder wenn Leute in der Kaufberatung Hilfe-Suchenden mit " Ich hab kein einziges scharfes Foto gefunden" Angst machen, hauptsache "provokativ" und "superlativ" :cool:

Ich glaube oft entstehen diese Fan-Boy Grabenkämpfe wenn die "Antis" versuchen (mehr oder weniger Absichtlich) eine Marke, in diesem Fall Pentax vorallem auf seine Fehler zu reduzieren und dann reagieren einige auch (nervigerweise) mit einem Beiss-Reflex der seines gleichen sucht...

Aber ich finde es z.B. gut das B.Lende eindeutig in seiner Signatur darauf hinweist für wen er arbeitet, bei einigen Postern in diesem Forum bin ich mir manchmal nicht so sicher wieviel "Privatperson" da noch drinsteckt :)
 
Zitat von Bastian Lende
Tja! Was soll ich sagen... schaut gut aus für die nächste Zeit aus! Habe einen Blick in die Roadmap ... werfen dürfen! Klasse, sag ich dir...
Ausrichtung von ...? Marktanteile erhöhen! Mehr Produkte!
Denke, die Spassfaktoren für Kunden aber auch Mitarbeiter wird sich in den nächsten Jahren endlich erhöhen! Die Durststrecke ist vorbei!

Was ich nicht verstehe: Warum man mit allem so eine Gemeimniskrämerei betreibt, bis die Sachen wirklich auf den Markt geworfen werden. Beim VW Golf oder beim "Mercedes C" z. B. weiß man oft ein, zwei Jahre im Voraus, wann das Nachfolgemodell beim Händler stehen wird, und oft sogar, was es kann und wie es aussieht.

Wenn ein Pentax-Fahrplan bis September 2012 vorhanden ist, weiß man dort offenbar schon: Kommt eine Nachfolgerin für die K-5? Traut man sich an Vollformat? Wie geht's mit den FA-Limiteds weiter? Wird man die Preispolitik bei den (teureren) Objektiven weiterhin so kundenfeindlich anlegen undsoweiter.

Wenn man im Hause Pentax-Ricoh weiß, wie es weitergeht, wem dient es, wenn man es nicht sagt? Gerade in dieser Phase, wo nach der Fusion viele Pantaxianer nicht wissen, wohin die Reise geht, wird man sie durch die Geheimhaltung sicher leichter an Canikon verlieren als durch eine offene Informationspolitik.

Denke ich zumindest, ich bin aber kein Marketingfachmann und auch sonst kein Insider.

Franz
 

Ich versuche immer noch herauszufinden, gegen welche DSLR die K-r denn nun eigentlich gewonnen hat. Kann mir da mal einer helfen?

Grüße,
Lars
 
da steht:

Test-Teilnehmer:
Nikon D3100 – Testnote 2,0 (gut)
Sony Alpha 290 – Testnote 2,38 (gut)

also ein ziemlich schwaches Testumfeld :rolleyes:
 
Kommt eine Nachfolgerin für die K-5? Traut man sich an Vollformat? Wie geht's mit den FA-Limiteds weiter? Wird man die Preispolitik bei den (teureren) Objektiven weiterhin so kundenfeindlich anlegen undsoweiter.

Wenn man im Hause Pentax-Ricoh weiß, wie es weitergeht, wem dient es, wenn man es nicht sagt? Gerade in dieser Phase, wo nach der Fusion viele Pantaxianer nicht wissen, wohin die Reise geht, wird man sie durch die Geheimhaltung sicher leichter an Canikon verlieren als durch eine offene Informationspolitik. Denke ich zumindest

Denke ich auch. Aber bei so konkreten Nachfragen wird die B.Lende geschlossen. Wäre wohl zu viel Tiefenschärfe in die Geschäftsbereiche oder aber es treten Beugungseffekte bei Mitarbeitern auf.
Wie dem auch sei, ein wenig mehr Öffnung der B.Lende, die etwas mehr Licht auf die Objekte der Überlegungen wirft, kann (könnte) nicht schaden.

Ich sehe es ähnlich wie manche hier: Wenn man sich als Mitarbeiter einer Firma hier im Forum anmeldet, dann sollte etwas mehr kommen als die Hinweise auf neueste Testsiege.
Komunikation und Marketing durch Kommunikation ist da m.E. gefragt.
Wenn das nicht stattfindet, kann man auch ganz gemütlich unter einem Nickname hier am Forum teilnehmen ohne sich den Status eines Pentax Mitarbeiters zu geben.

Auf meinem Briefkasten steht bspw. "Keine Werbung" und falls ich mich über eines meiner Hobbys austauschen möchte, die Fotografie, gehe ich in einen ganz hervorragenden Aachener Fotoladen oder treffe mich mit Gleichgesinnten oder lese und schreibe in Fotoforen.

Reine Werbeveranstaltungen mit einseitig laufender Kommunikation und Verbreitung von semantischen Allgemeinplätzen lehne ich grundsätzlich ab.

Dass es hinsichtlich Präsenz und Kommunikation in Foren auch anders geht, zeigt bspw. der Umgang von Beyerdynamic, Sennheiser, ADW, Achenbach im HiFi-Forum.

Dort werden neue Produkte vor bzw. zur Markteinführung teilweise durch das Forum getestet, Fragen zum Portfolio oder zur Technik werden zeitnah beantwortet.
Es werden Betriebsbegehungen für die Foristi organisiert. Man ist gegenseitig interessiert am Austausch. Das hilft beiden Gruppen, denn wo bekommt man als Firma so einen QM Support schon geboten?
SO kann es auch gehen.

Ich persönlich finde es auch immer ein wenig peinlich, wenn ausgerechnet der Vertreter einer Firma auf einen zweifelhaften Testsieg hinweist, der in einer Zeitung stattfindet, der, bei gegenteiligem Ergebnis, gewiss die Fachkompetenz abgesprochen werden würde.

Irgendwer der Forenteilnehmer wird ohnehin so einen "Testbericht" herauskramen.

Die Kr ist eine gute Kamera, ganz egal ob die Comuter-Bild ihr den Segen gegeben hat oder nicht.
Und: Die K-5 ist eine hervorragende Kamera, ganz egal wie schlecht sie bei Chip abgeschnitten hat.

Will sagen: Man sollte sich von keinerlei Marktgeschrei verrückt machen lassen - aber auch nicht von negativen Berichten in Foren.
 

Gute Ratschläge zur PR-Arbeit von Leuten, die dabei nichts zu verlieren haben. Für eine Firma steht dabei aber einiges auf dem Spiel, und es will gut überlegt sein, welche Information man zu welchem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit entlässt.

Wenn z.B. lange Zeit vor Erscheinen der K-5 Einzelheiten über diese Kamera bekannt gemacht worden wären, hätten sich die Mitbewerber besser auf die K-5 vorbereiten können. Sie wären dann mit dem Erscheinen der K-5 nicht so kalt erwischt worden, wie sie es dann wurden.

Und noch etwas: im Forum gilt: alle sind gleich. Auch Mitarbeiter von Herstellern dürfen sich frei und unmißtraut äußern, und man misst ihre Beiträge an dem, was sie enthalten - nicht an dem, was sie nicht enthalten. Ich freue mich über Beiträge von Bastian Lende. Er fotografiert so leidenschaftlich wie ich, und er ist auf dem Wasser zu Hause, wie ich auch. Genug Berührungspunkte, um respektvoll miteinander umzugehen.

Will sagen, für mich sind Mitschreibende aus den Firmen weder Watschenheinis noch hinterlistige Manipulateure sondern interessante Gesprächspartner, die mich - so gut sie können und dürfen - auch mal über manche Tendenzen unterrichten. An Bastian interessiert mich aber mehr, was er über seine Bilder und Filme von sich mitteilt.

Gruß
artur


 

Gute Ratschläge zur PR-Arbeit von Leuten, die dabei nichts zu verlieren haben. Für eine Firma steht dabei aber einiges auf dem Spiel, und es will gut überlegt sein, welche Information man zu welchem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit entlässt.

Und noch etwas: im Forum gilt: alle sind gleich.
Will sagen, für mich sind Mitschreibende aus den Firmen weder Watschenheinis noch hinterlistige Manipulateure sondern interessante Gesprächspartner, die mich - so gut sie können und dürfen - auch mal über manche Tendenzen unterrichten. An Bastian interessiert mich aber mehr, was er über seine Bilder und Filme von sich mitteilt.

Ob Beyerdynamic und Sennheiser nichts zu verlieren haben, lasse ich mal offen.

Wie geschrieben, kann man sich auch zum Zeitpunkt der Einführung eines Produktes mit Interessierten austauschen.
Ich sähe aber auch kein Problem für Pentax darin, ihre Roadmap mal etwas öffentlicher zu machen. Was sollte es schaden, wenn da stehen würde: KB geplant, 35mm DC 1.6 geplant, Telekonverter geplant etc.pp.

Würden dann andere Firmen als Pentax auf diesen Absatzzug aufspringen?
Ich glaube kaum.

Es ist eher so, dass sich manche überlegen wegen der Nichtbeantwortung eben solcher Fragen in andere Gefilde zu wechseln.

Dass alle im Forum gleich sind, sehe ich anders.
Es gibt die User, die Mods, die Betreiber, die Gewerblichen - und alle haben ihre je bestimmte Funktion.

Dass dabei auch mal die Rollen und Seiten gewechselt werden, versteht sich von selbst, aber so eine Gleichmacherei kann man sich auch schönreden, wie überall im Leben, wo es immer dann besonders interessant wird, wenn sich an Finanzen und Entscheidungen ausdrückt, dass doch nicht alle so gleich sind wie gedacht.

Die Ausdrücke Watschenheinis und Manipulateure hast Du jetzt in die Diskussion gebracht. Warum?

Ich sehe B.Lende weder als Watschenheini noch als Manipulator. Meine Verbesserungsvorschläge zur doch sehr einseitigen Kommunikation mit Pentax allgemein habe ich oben gemacht.
 
Ich frage mich schon lange, wieviele Mitarbeiter von Firmen hier aktiv sind ohne das sie ihre Zugehörigkeit offenlegen. Ich kenne nur noch einen zweiten, aber der wurde hier rausgemobbed.

Ich halte es für ehrlicher, wenn jemand sagt, ich arbeite bei der Firma, dann kann man im positiven Sinne seine Beiträge passend werten auch durch ignorieren.

Wenn man dann noch so intelligent wäre, mit ihm auf einem normalen vernünftigen Sprachniveau eines einigermaßen gebildeten Mitteleuropäers umzugehen, könnte es sogar funktionieren, das er einen bei Problemen unterstützen kann und will. Aber wenn ich jede seiner Äußerungen abwatsche, warum sollte er dann was für die selben Leute einsetzen. Er ist ja nicht von Pentax als Forenbeauftragter abgestellt, zumindest hat er sich nie in diese Richtung geäußert.


Auch ist es völlig egal, welche Qualität eine Zeitschrift hat, das wichtigste ist die Anzahl ihrer Leser (Aus Sicht einer Firma). Und wenn man es schafft bei einer Zeitschrift ein positives Ergebniss zu erreichen, wirkt sich das sicher positiv auf die Verkaufszahlen aus. Ob ich als engagiertere Hobbyphotograph dem Urteil dieser Zeitschrift einen Wert beimesse ist mit überlassen. Aber aus den Verkaufszahlen, sprich Umsatz, generiert sich meist das Geld für die neuen Entwicklungen, also sollte man diese Verkaufszahlen so weit wie möglich fördern und sich eher über den positiven Bericht freuen (auch in einer Schrottzeit...)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wenn man dann noch so intelligent wäre, mit ihm auf einem normalen vernünftigen Sprachniveau eines einigermaßen gebildeten Mitteleuropäers umzugehen, könnte es sogar funktionieren, das er einen bei Problemen unterstützen kann und will. Aber wenn ich jede seiner Äußerungen abwatsche, warum sollte er dann was für die selben Leute einsetzen...

Den Gaul reitest du jetzt aber bis zum Umfallen, nicht wahr. Du willst uns ernsthaft weismachen, dass Herr L. außer Allgemeinplätzen nichts erzählt, weil ihm das "Sprachniveau" nicht passt, weil jede seiner Äußerungen "abgewatscht" wird? Sorry, aber glaubst du doch wohl selbst nicht.

Dieses Forum wird von Herrn L. als Marketingkanal benutzt - nicht mehr und nicht weniger. Das ist nicht verwerflich, nicht verboten, stösst aber in der Art und Weise einigen Forenten auf, die das hier und in der Vergangenheit dargestellt haben - auch nicht verwerflich, auch nicht verboten und gehört zu einem Diskussionsforum eben auch dazu. Das Kritik in wertschätzender Art und Weise transportiert werden sollte, versteht sich - aber auch das gelingt eben manchmal nicht (da möge sich jeder an die eigene Nase fassen). Kein Grund, hier permanent ein mitteleuropäisches "Sprachniveau" einzufordern. Manchmal stellt sich hier auch die Frage einer mitteleuropäischen Kritikfähigkeit und Kritikkultur. Offene und klare Worte scheinen in einer "Konsensgesellschaft" nicht immer en vogue zu sein, Kuschelkurs und Verschleierungsrethorik kommen da wohl manchmal besser.

In der Phase der letzten größeren Systemprobleme (K-5 und K-r) wurde Herr L. von einigen Forenten gebeten, zu unterstützen. Es kam nichts: Keine Informationen, keine Unterstützung. Warum? Angst weil er abgewatscht werden könnte? Weil ihm das Sprachniveau nicht ausreichte?
Ich kann sehr gut verstehen, dass dieses einigen hier sauer aufschlägt, wenn dann diese relativ inhaltsleeren Werbeposts mit eindeutiger Absicht platziert werden.

Ich finde die Beispiele und Vorschläge von @Reflexionist sehr interessant: Das wäre eine Beteiligung zu gegenseitigem Nutzen. Derzeit ist dieses leider eher einseitig, denn ein Forum dieser Größe ist ideal für jeden Hersteller zur Marktbeobachtung und -sondierung. Die Hoffnung ist, dass dann auch einmal etwas zurück kommt, was übefr die bekanntgabe von Testsiegen hinaus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Forum wird von Herrn L. als Marketingkanal benutzt - nicht mehr und nicht weniger. Das ist nicht verwerflich, nicht verboten, stösst aber in der Art und Weise einigen Forenten auf, die das hier und in der Vergangenheit dargestellt haben - auch nicht verwerflich, auch nicht verboten und gehört zu einem Diskussionsforum eben auch dazu. Das Kritik in wertschätzender Art und Weise transportiert werden sollte, versteht sich - aber auch das gelingt eben manchmal nicht (da möge sich jeder an die eigene Nase fassen). Kein Grund, hier permanent ein mitteleuropäisches "Sprachniveau" einzufordern. Manchmal stellt sich hier auch die Frage einer mitteleuropäischen Kritikfähigkeit und Kritikkultur. Offene und klare Worte scheinen in einer "Konsensgesellschaft" nicht immer en vogue zu sein, Kuschelkurs und Verschleierungsrethorik kommen da wohl manchmal besser.
Sachlich beschrieben und gut formuliert, wie ich finde.
Kann mich diesem Post nur anschließen.

Gruß Uwe.
 
Solange das Niveau sich auf dem auch in diesem Thread wieder gezeigten Level bewegt, tut Bastian Lende gut dran, sich hier rar zu machen. Das ist schade, denn ich hätte gern öfter von ihm solche Fingerzeige aus berufenem Munde gelesen.

Er hat sich zuversichtlich geäußert, dass PENTAX mit der neuen Mutter auf einem guten Weg ist. Das höre ich auch von anderer Seite, und seine Äußerung bestätigt meinen Eindruck.

Was mich stört, ist die herablassende Art, in der über seine Person geredet wird. Nirgends sonst im Forum wird ein User abwertend als "der Herr Lende" apostrophiert , einige versagen im den Respekt, indem sie ihn gar "Herr L." titulieren. Natürlich, solche Umgangsformen disqualifizieren den Sprecher, und jeder blamiert sich halt so gut er kann.

Aber ich bin trotzdem traurig über so viel primitive Mißachtung. Man kann einer anderen Auffasssung wenigstens namentlich gegenübertreten - und das ist der Username, unter dem der Gesprächspartner geführt wird.

Gruß
artur
 
Manchmal weiß man ja leider nicht welche Nutzernamen man dann benutzen soll :)

Wenigstens ist das nicht der echte Name, sonst würde seine offizielle Pentax-Email bestimmt komplett voll laufen :)
 
...Was mich stört, ist die herablassende Art, in der über seine Person geredet wird. Nirgends sonst im Forum wird ein User abwertend als "der Herr Lende" apostrophiert , einige versagen im den Respekt, indem sie ihn gar "Herr L." titulieren. Natürlich, solche Umgangsformen disqualifizieren den Sprecher, und jeder blamiert sich halt so gut er kann...

Die Diskussion ist offensichtlich in eine Phase eingetreten, in der man sich (oder du?) auch noch so abwegige Konstruktionen "baut" wenn man sie denn irgendwie für die eigene Argumentation verwenden kann.

Da wo ich herkomme, gilt weder ein "Herr L." noch ein "Herr Lende" als respektlos, gar herablassend. Ganz im Gegenteil: Diese Form der Ansprache akzentuiert lediglich eine gewisse Distanz, die durchaus gewollt ist. Auch in anderen Gegenden, die ich kenne, ist das so.

Warum argumentierst du so? Was bezweckst du mit dieser Art der Provokation? Merkst du eigentlich, dass du mit dieser Art und Weise das Niveau, dessen Level du anprangerst, maßgeblich mitbestimmst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten