• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

hi,
die frage ist, ob man mit dem dz kit glücklich werden kann. kenne mich bei pentax objektiven nicht aus,

lohnt das oder besser nur das 18-55 und später ein besseres tele. wobei ich tele sehr selten benötige.

oder besser nur body und ein sigma 17-70 hsm?

mir kommt es sehr auf schärfe an. vignetierung, verzeichnung etc. sind mir relativ egal.

wäre nett, wenn ihr einen gelben aufklären könntet.

Hallo,

ich würde das DZ-Kit nicht anfassen, es ist schon schade um die gelungene Kamera, das sie mit diesem minderwertigen 18-55 zwangsgeliefert wird. Bin zwar nur Nutzer des EZ, aber dieses kann mich gar nicht überzeugen. Mir wäre daher das Risiko, dass auch das 50-200 nichts taugt zu hoch.
Richtige knackige Schärfe kennt das 18-55 gar nicht, selbst abgeblendet auf f8 kann es mich nicht überzeugen. Es zeichnet zwar nicht direkt unscharf und fällt auch zum Rand hin nicht ab, aber es schaut immer so aus als ob es die 10MP nicht auflösen kann. Selbst das AL 1 meiner K100D war deutlich schärfer und auch mein Suppenzoom Sigma 18-200 überholt das Kit um längen.
Jetzt hab ich mir zur K-m noch ein gebrauchtes Sigma 28-105 2,8-4,0 besorgt, da ich viel in mittlerer Brennweite und mit Offenblende arbeite, und selbst dieses alte Objektiv ist ein wahrer Traum gegen das Kit. :top:
Kamera Hui, Objektiv Pfui.

Gruss
Mario
 
D...Kurz: K-m Einfach-Kit + Zubehör Geli + DA 55-300. Dazu dann als Variationen DA 40 Lim für Street, DA 12-24 als Weitwinkel, DFA 100 als Makro, wie man es mag und die Präferenzen liegen. Für eine ausführliche Beratung solltest Du dann einen eigenen Thread aufmachen.

Danke! Eben hab ich noch kurz gegrübelt, ob ich nicht das weiße Doppelkit nehme, aber Du hast Recht, bis auf das 100er Makro wird das so umgesetzt :top:
 
ich habe die K-m heute das erste Mal endlich mal im Laden begrabscht. Da ist die Entscheidung schnell gefallen! Die passt dann irgendwie doch noch besser in meine Händchen als die K200D.
Ich war eben mal so mutig und hab sie jetzt in weiß vorbestellt. Objektive müssen noch ein bisschen warten, bis das nötige Geld kommt...
 
..es ist schon schade um die gelungene Kamera, das sie mit diesem minderwertigen 18-55 zwangsgeliefert wird.

Du schreibst von Deinem 18-55 L, aber bei solchen Billig-Objektiven sollte man nicht verallgemeinern, bevor man nicht mehrere getestet hat. Meins war jedenfalls durchaus brauchbar und zufriedenstellend, besser als das alte Kit das ich mal an der istDs hatte. Und das wiederum war schon vor 3 Jahren umstritten, da gab es auch schon gute und schlechte Exemplare.

fibbo
 
Du schreibst von Deinem 18-55 L

Ja,

von welchem sonst. Vielleicht erwarte ich auch nur zuviel.
Im Anhang mal 2 Crops aus 18 und 55mm bei bestem Licht, kann man mehr erwarten vom Objektiv?
Kurioser Weise geht es bei Sonne recht gut, richtig schlecht wird es erst bei Kunstlicht. Die Bilder wirken dann sehr grob aufgelöst ohne jegliche Details. zu höchstform läuft es bei starkem Blitzeinsatz auf, dann kann es sogar richtig scharf. Meines ist also eher als unausgewogen zu beschreiben. :D

Gruss
Mario
 
Ja,

von welchem sonst. Vielleicht erwarte ich auch nur zuviel.
Im Anhang mal 2 Crops aus 18 und 55mm bei bestem Licht, kann man mehr erwarten vom Objektiv?
Kurioser Weise geht es bei Sonne recht gut, richtig schlecht wird es erst bei Kunstlicht. Die Bilder wirken dann sehr grob aufgelöst ohne jegliche Details. zu höchstform läuft es bei starkem Blitzeinsatz auf, dann kann es sogar richtig scharf. Meines ist also eher als unausgewogen zu beschreiben. :D

Gruss
Mario

Sorry, wenn ich mir die beiden Bilder betrachte dann behaupte ich einfach mal, dass meine Kompakte (Panasonic LZ-10) viel bessere Ergebnisse erzielt als dieses Objektiv. Ich habe übrigens auch das Kitobjektiv an meiner k-m und bin mit der Bildqualität vom Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden.

Hier ein Beispiel:

18 mm, Blende 8, 1/45 Sek., Iso 100

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich mir die beiden Bilder betrachte dann behaupte ich einfach mal, dass meine Kompakte (Panasonic LZ-10) viel bessere Ergebnisse erzielt als dieses Objektiv. Ich habe übrigens auch das Kitobjektiv an meiner k-m und bin mit der Bildqualität vom Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden.

Hier ein Beispiel:

18 mm, Blende 8, 1/45 Sek., Iso 100
Das findest Du besser? Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die obigen Vergleichsbilder sind ja Ausschnitte.
 
Das findest Du besser? Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die obigen Vergleichsbilder sind ja Ausschnitte.

Eben, und dazu noch 100% Ausschnitte. Ich muss sagen ich sehe da auch keine grossen Unterschiede. Also scheint meine Linse wohl "normaler" Durchschnitt. Und um Fotos zu machen reicht sie ja auch völlig aus. Nur mit Ausschnittvergrösserungen bekommt man dann Probleme.

Jesus Maria, was ist das denn? Ab in die Tonne

Das waren 100%. In Normalformat sieht das schon ganz anders aus. :evil:
 
Richtige knackige Schärfe kennt das 18-55 gar nicht, selbst abgeblendet auf f8 kann es mich nicht überzeugen. Es zeichnet zwar nicht direkt unscharf und fällt auch zum Rand hin nicht ab, aber es schaut immer so aus als ob es die 10MP nicht auflösen kann.

Mit f/8 hatte ich mit der 18-55 I aber durchaus das Problem, dass es an der K10D so gut auflöst dass eigentlich weisse Feinstrukturen wie Geländer bunt werden. Offensichtlich werden die auf einzelne Farbpixel abgebildet, so dass ohne Drehen an der Farbinterpolation im Raw-Konverter durchgehend Fehlfarben entstehen.

Das war aber auch vom (stabilen) Stativ fotografiert. Und außerdem bei 28mm, da ist das 18-55 vielleicht stärker als an den Enden.
 
Nun gut,

vielleicht bringe ich es nur falsch rüber. Das Kit ist keineswegs unscharf. Aber die Fotos damit wirken irgendwie Grob und schauen aus wie aus einer Kompaktkamera.
Zur Verdeutlichung hab ich mal 3 halbwegs vergleichbare Fotos zusammengesammelt(keine 100%Crops, aber auch Ausschnitte) und sage mal was ich sehe.

Bild1: Alpha100 mit Kit=sehr sauberes Foto, exrem clean und trotzdem jedes Haar zu erkennen, feines Bokeh, fette Farbe

Bild2: K-m mit Kit= sehr grobes Erscheinungbild, Rauschen wird stark verstärkt, so dass nach dem entrauschen im Hintergrund sogar starke Artefakte entstehen, Bokeh unbrauchbar, keines Falls aber unscharf, Farbe einer Kompaktkamera

Bild3: K-m Sigma 28-105=fein Aufgelöst, dezente detailreiche Schärfe, sauberes Bokeh, leicht zu entrauschen, schön dezente natürliche Farben. :top:

Mal sehen ob meine Kritik jetzt nachvollziehbarer rüber kommt.
 
..und sage mal was ich sehe.

Nun, ich sehe dass Dein Alpha-Kit zumindest im Nahbereich wunderbar ist, das hätte ich auch gerne gehabt, und dass die Pentax mehr rauscht als die A100, was mich etwas erstaunt. Dein erstes Foto hätte ich eher einer Dynax 5 D zugeordnet die da ganz hervorragend war. Gratulation.
Bild 2 ist Tonne. Warum auch immer. Ich hatte bei meiner K-m bei iso400 keinen solchen Müll, erst weit über iso800 und da schaute die A100 auch nicht mehr so gut aus.
Bild 3 ist iso320 und f=4, daher bessere Freistellung und angenehmeres Bokeh, und sicherlich besserer Eindruck durch besseres Glas.

Also probier doch mal n anderes Kit an der K-m und wenn das nicht besser wird, bei Deinen Ansprüchen, dann würde ich an Deiner Stelle auf ne K20D umsteigen. Die wird auch immer billiger.

fibbo
 
Mal eine andere Frage fibbo, warum hast du deine K-m eigentlich wieder verkauft? Es schien so, als wenn du ziemlich zufrieden gewesen wärst.


Naja, ich brauchte 1. das Geld und zweitens konnte ich sie mit wenig Verlust wieder verkaufen, und 3. kommt sie ja eventuell in weiss ;-) Die sollte ja für meine Freundin sein, aber die hat im Moment eh meine istDs und eine Fuji F31fd. Also die K-m war schon irgendwie Luxus.
Um ganz ehrlich zu sein (farb)rauscht sie mir auch bei iso1600 etwas zuviel, da bin ich ziemlich verwöhnt. Der AF-A hingegen hat mich sehr positiv überrascht und auch meine Freundin hatte damit auf Anhieb bessere Fotos hingekriegt als mit der ollen istDs.

fibbo
 
Hallo fibbo,

danke für das Lob an meinem A100 Kit. Ich muss zugeben die Kamera und auch das 18-70 haben mir soweit ganz gut gefallen und wäre der harte Spiegelschlag nicht gewesen, dann hätte ich sie sicher behalten. Aber leider hat der Spiegelschlag nahezu alle Bilder zerstört. Bei "normalen" Belichtungszeiten entstanden so immer leichte Doppelkonturen in den Bildern. Und nur mit Spiegelvorauslösung fotografieren? Naja ich weiss nicht, war dann nicht mein Ding.
Und um noch mal auf Bild 2 zurück zu kommen, das Rauschen entsteht nicht in der Kamera, dies liegt eindeutig am Objektiv. Nur wie könnte dies zu erklären sein? Bild3 ist zwar nur ISO320, aber lass dir versichert sein, dass es mit ISO400 und dem verwendeten Objektiv nicht schlechter ausgesehen hätte.
Aber ich werde mal schauen ob ich das 18-55 Kit umgetauscht bekomme, vielleicht hat es ja doch ein Fehlerlein, wenn es unter Kunstlicht nur noch "Tonne" produziert.

Gruss
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten