• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

:D
Na meinen Schuppen meinste aber bestimmt nich,wa?????
he he......
 
Hi,

ich kann mir nicht vorstellen, dass Welten zwischen der K20 und K-m liegen. Klar der Sensor der K20 ist moderner. Aber die K-m hat denselben Sensor wie Deine D200 - ist der schlecht?

Zum Skifahren: Ich werd' das mal testen von Samstag (20.12 bis 28.12) ich geb dann Bescheid wie es war :)

Ich werde allerdings das 21er und 40er oder 21er und 70er einpacken. Das 14er (hab ich eh nicht) wäre mir zu weit und zu groß.

Für was brauchst Du einen beleuchteten "mittlern" Fokuspunkt. Wenn Du eh nur den mittleren nimmst weißt Du doch wo der ist? Einen Fokusindikator gib es im Sucher. Der leuchtet auf wenn scharf.

Ich kann sagen, dass die K-m und das 40er perfekt beim Skfahren waren. Ist super handlich und läßt sich auch mit Handschuhen bedienen. Es kam fast auschließlich das 40er zum Einsatz. Mit dem 21er war mir die Kamera fast schon zu groß (war mühsam die aus /in die Skitasche/Hüfttasche zu bekommen.) Das 70er kam nie mit auf die Piste .

Hier ein paar Beispiele:
 
Mehr Beispiele, nicht Piste, dafür mit dem 70er:
Vielleicht packst Du die Bilder auch in den Beispielbildern:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=413786
Da werden die sicher gezielter gesucht und gefunden. :)
 
Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man wie im Bild 5 im Lift sitzt, die Linse wechselt und einem dabei versehentlich ein Teil durch die Finger nach unten gleitet und dort in einem kleinen, sanften Schneewölkchen verschwindet? :D

Ein ganz blödes Gefühl wäre das.
 
Hallo,

seit einigen Tagen darf ich nach der K100D nun eine K-m mein eigen nennen.
Die Kleine ist gar keine "Kleine", zumindest im Vergleich zur K100D. Die Grösse empfinde ich als nahezu identisch und die Ausstattung ist eher umfangreicher, als denn abgespeckt.
An der K100D hatte ich immer mit dem unfunktionellem ISO-Auto zu kämpfen. Hier hat sich viel getan, ISO-Auto funktioniert nun immer, sogar einen Sv Modus gibt es und man kann die ISO Werte in 1/3LW Schritten anpassen. :top:
Kleines Manco, mit Blitz wählt die Kamera die selben ISO-Auto Werte wie ohne. Die K100D nahm mit Blitz immer ISO200, was schnell zu gering war. Hier könnte Pentax noch etwas nachbessern und ISO-Auto für Blitzbelichtungen separat einstellbar machen.
Besonders gelungen finde ich die Bedienung. Wichtige Parameter lassen sich direkt aufrufen, der Rest über OK und auf Wunsch werden ausgewählte Parameter automatisch wieder zurückgesetzt. :top:
Das Rauschen hat sich im Vergleich zur K100d auch nicht verschlechtert und das Mehr an Auflösung ist deutlich sichtbar.
Negatives konnte ich bisher noch nichts finden. :D

Gruss
Mario

Im Anhang mal noch paar Bilder:
1=harter Kontrast 18-55Kit
2=ISO800 100% Crop Sigma 18-200
3=interner Blitz unter Wasser :lol: Sigma 18-200
4=ISO1600 in dunklem Gewässer Sigma 18-200
 
Würd' ich so nicht verallgemeinern. Der Laden im Alexa ist z.B. deutlich besser ausgestattet - besser sogar als einige der extra-planetaren Konkurrenz-Kette. ;) :D

MM & Saturn gehören zusammen :)
Wenn Du an einem Infoschalter bist und nach einem Preis fragst, geht der MA an den Rechner und gibt ein mediasaturn.de und befindet sich im firmeneigenen Intranet und die Preise beider Ketten zu ersehen. Verlierer ist der Kunde :grumble:
 
Verlierer ist der Kunde :grumble:

Ach, da verliere ich doch gerne ab und an! Heute habe ich die Verkäuferin im örtlichen MediaMarkt auf das 299 Euro Angebot bei Saturn für die K200D angesprochen und kurz darauf den Laden verlassen - mit einem schwarzen K200D Kit für 299 Euro.... :D

Jetzt habe ich die gesamte aktuelle Pentax Body Palette am Start. Aber die k-m wird mich voraussichtlich wieder verlassen, da mich der "kontrollfreie" AF bei lichtstarken Objektiven doch sehr behindert. Da habe ich bei manueller Fokussierung deutlich höhere Trefferquoten als der AF.
 
Da habe ich bei manueller Fokussierung deutlich höhere Trefferquoten als der AF.

AF-s und und SpotAF sind eingestellt? In den anderen Modi hat man tatsächlich kaum eine Chance das scharf zu bekommen was man will, zumal die Fokuspriorität dann auch nicht vorhanden ist.

Gruss
Mario
 
MM & Saturn gehören zusammen :)

Ist mir bekannt, deswegen bieten sie im Schnäppchenbereich auch nie die gleichen Produkte zeitgleich im ruinösen Konkurrenzkampf an.

Mein Kommentar war eine kleine Spitze und der Adressat hat auch geantwortet. :D "Sein Planet" ist allerdings in Berlin beim Angebot nicht nur in Bezug auf Pentax oder Fotoabteilung ein echter Meilenstein unter den "Discount":ugly:-Märkten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten