• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Ich sag ja: der AF tut nur noch einen Schlag, und das wars. Kein Gesurre mehr, kein mehrfaches hin und her Geziehe. Klack, klack, und das Bild ist scharf.

Insofern hatte ich ernsthaft überlegt, neben der Km meiner Frau auch eine für mich anzuschaffen. Aber mir fehlt bei der Km einfach die Abblendtaste und soo viel schlechter ist der AF der K200d nun auch nicht.
 
Die Geschwindigkeit im AFS ist glaube ich auch das, was am wenigsten bemängelt wurde. Ich persönlich hätte gerne einen besseren AF in dunkler Umgebung und einen AFC, der es schafft das Motiv scharfzuhalten, dass auf einen zu kommt, während man auf den Auslöser drückt. Natürlich freue ich mich zu hören, dass das Nachruckeln erfolgreich minimiert wurde.

Dann kann die K30 ja kommen. Oder vielleicht doch K3 :ugly:
 
>..Ich persönlich hätte gerne einen besseren AF in dunkler Umgebung


auch das ist bei der K-m deutlich besser geworden, trotz irreführender Angabe des Belichtungsbereiches (+1 statt 0 denke ich?)

> und einen AFC, der es schafft das Motiv scharfzuhalten, dass auf einen zu kommt, während man auf den Auslöser drückt.


Die Frage ist nur, wieviele scharfe Fotos von welchem Motiv brauchst Du? ab und zu mal eins, oder vielleicht doch 4-5 von 6? Spaziergänger oder Fussballer oder gar Eishockeyspieler? Je höher die Ansprüche, je mehr kommen da nur noch die Profi 1DMkII, 1DMKIII und D3/D700 in Frage. D300, 40D und E-3 sind nicht schlecht, haben aber hohen Ausschuss je nach Modus.

fibbo
 
>

> und einen AFC, der es schafft das Motiv scharfzuhalten, dass auf einen zu kommt, während man auf den Auslöser drückt.


Die Frage ist nur, wieviele scharfe Fotos brauchst Du? ab und zu mal eins, oder vielleicht doch 4-5 von 6? Je höher die Ansprüche, je mehr kommen da nur noch die Profi 1DMkII, 1DMKIII und D3/D700 in Frage.

fibbo

Naja, Pentax hat diese Funktion einfach nicht verbaut, daher wäre es meiner Meinung nach schwachsinn, den Nachführaf von z.B. Canon mit dem AFc von Pentax zu vergleichen.
Die 50D von Canon gibt dir 6 von 6 Bilder ;) da brachste keine 1D und die spielt in der selben Liga wie die Kxx. Wie sich die 1000er Canon schlägt weiß ich nicht, da ich sie noch nicht in den Händen hatte.
Kannst Du ja ausprobieren. Lass einfach jemanden auf dich zukommen im normalen Schritttempo, geh auf Dauerfeuer und hoffe, dass der AFc seine Arbeit macht. Nach meinen Erfahrungen, ist es ohne viel rumprobieren mit Pentax nicht möglich. Das dann mal ein Zufallstreffer dabei ist. Ok solls geben.
 
Ja weil die schwarzen zuerst verkauft werden, dann die blauen und die roten übrig bleiben:D -
selber beim örtlichen MM beaobachtet.:evil:

Kann ich nicht verstehen. Gut, weiß wär mir jetzt zu grell, wobei ich die weiße K-m durchaus schick finde, aber sorry, die Pana G1, die würd ich in jeder Farbe kaufen, nur ganz bestimmt nicht in schwarz. Ich weiß nicht ob ich mich täusche, aber gibt's die nicht auch in Dunkelgrün? - Meien ich mal gesehen zu haben und gefiel mir außerordentlich gut. :top:
 
..Die 50D von Canon gibt dir 6 von 6 Bilder ;)


Bei was? Spaziergänger? Hund? Schnecke? Hürdenläufer? Und welche Schärfe? Im Gesicht? Oberkörper? Hinreichend scharf oder knackscharf? Bei welcher Blende? 5,6 oder 4 oder etwa 2,8? Und last not least, mit Zentralsensor oder im Schrotschussmodus?
Wenn die 50D das immer ohne Ausschuss kann dann ist sie besser als die 1D MkIII ;-) Es würde mich sehr wundern wenn die 50D da wesentlich besser wäre als die 40D oder D300.

fibbo
 
Bei was? Spaziergänger? Hund? Schnecke? Hürdenläufer? Und welche Schärfe? Im Gesicht? Oberkörper? Hinreichend scharf oder knackscharf? Bei welcher Blende? 5,6 oder 4 oder etwa 2,8?
Wenn die 50D das immer ohne Ausschuss kann dann ist sie besser als die 1D MkIII ;-) Es würde mich sehr wundern wenn die 50D da wesentlich besser wäre als die 40D.

fibbo

Spaziergänger auf jeden Fall, Ob Hund oder Spaziergänger oder Alien ist egal die rede war von auf dich zukommenden "Objekt", Schnecke reicht auch MF, Hürdenläufer habe ich nicht ausprobiert, Schärfe natürlich im Gesicht, Knackscharf - Scharf ist eine Definitionssache.
Immer ohne Ausschuss wird sie es nicht hinkriegen. Aber unter optimalen Voraussetzungen wird sie es schaffen und Pentax eben auch nicht unter optimalen voraussetzungen, weil Pentax eben diese Funktion nicht bietet. Ob die Canon jetzt auch immer 6 von 6 schafft oder in China fällt ein Sack Reis um. Das ist unwichtig, es ging nur darum, dass Pentax diese Funktion nicht hat und die 50er in dieser Disziplin auch schon was taugt.
Es gab hier letztens doch einen Link wo die von Foto Tv die 50er getestet haben. Ich glaube sogar mit einem 1,2er oder 1,4er und da haben sie auch so eine Situation gezeigt. Musst mal suchen.
 
Frei zitiert: Nach dem Fest ist vor dem Fest. :D

Bei Ankündigungen von Pentax muß man immer genau hinhören: nur wenn eine Jahreszahl genannt wird darf man langsam Vorfreude entwickeln.

"Vor Weihnachten" ist im vornehm-japanischen Pentax-Jargon etwa dasselbe als wenn meine Frau mich fragt wann ich mir das Rauchen abgewöhne und ich ihr sage "wenn die Hölle zufriert". :D
 
..Das ist unwichtig, es ging nur darum, dass Pentax diese Funktion nicht hat und die 50er in dieser Disziplin auch schon was taugt

"Die Pentax" konnte das bisher nicht, der AF wurde aber verbessert, auch der AF-C. Ich würde bei der K-m meine Hand nicht ins Feuer legen dass sie da genauso schlecht ist wie eine K100D. Leider habe ich das selber bisher noch nicht ausprobieren können mangels schneller AF-Objektive. Was ich aber bisher ausprobiert habe an Amateurkameras, auch mit Profi-Linsen, das war beim AF-C eher ernüchternd. Erst die D300/D700 bzw. 40D haben da einen gewissen Lichtblick gebracht, und bei der D3 bzw. 1D MkIII stellt sich sogar ein gewisses Vergnügen beim Einsatz des AF-C anstelle des AF-S auch unter schwierigen Bedingungen ein ;-)

fibbo
 
Ich glaube ich muss meine K100D zur Reparatur einschicken. Der AFC funktioniert. Ob die das noch reparieren oder bekomme ich gleich eine K-m als Ersatz? Das Plastikobjektiv können sie sich aber naja, Ihr wisst schon wohin und so.

Ob ich mich über das Verschwinden des nachruckelns freuen soll weiss ich auch noch nicht. Eigentlich liebe ich den AF meiner Pentax, verlässlich wie eine schweizer Uhr. Auch wenns mal länger dauert, wenns "pling" macht, isses scharf (ich liebe dieses Geräusch, ehrlich, ich vermissse es bei der Sony, im AFC und Serienbildmodus drückt die einfach durch, scharf von unscharf trennen muss man dann hinterher selber), und darauf kann man sich 100% verlassen.

Naja, wir werdens sehen. Ich werde vermutlich auf K40D umsteigen, solange wird die K100D sicher noch halten.
 
Und nu' noch 'ne Anekdote für K-m-Swarowski-Edition-Fans in und um Berlin:

Die schlechteste Fotoabteilung der Stadt im MM in Charlottenburg, die sonst nur eine Alibi-Pentax in der hintersten Ecke der dunkelsten Vitrine ausstellt, hat sich durchgerungen, die Glitzer-K-m in einer Schau-Vitrine zu präsentieren und zum Verkauf anzubieten. Diese Vitrine

a) hebt sich nicht von der Umgebung ab :cool:,
b) hat keine gesonderte Beleuchtung und muss mit Deckenlicht vorlieb nehmen :(,
c) ist so ausgerichtet, dass nur die Kunden, die beim Verlassen des Ladens vom hinteren Bereich noch den Umweg über die Fotoabteilung machen, frontal mit der Cam konfrontiert werden (geschätzt ca. 10-15% der Kunden) :eek:, und
d) von der Fotoabteilung durch einen Gang getrennt und damit eigentlich schon in der Handy-Abteilung aufgestellt - aus der Fotoabteilung sieht man nur die Rückseite der Cam :ugly:.

Wer sich das Ding aber mal ansehen will, hat jedenfalls hier die Gelegenheit, wenn er es denn findet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten