• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Na dann tausch die K-m um in eine K200D ;-) hehe...
Kommt zur Jahreswende - für Madame Marignac. Vielleicht tauschen wir dann auch. Aber sie wollte es gerne nach der Devise "size matters". :eek:

ich stelle grade fest dass die K-m bei iso800 tatsächlich ziemlich gut abschneidet... hast Du die Rauschunterdrückung auf Volldampf? Ich hab sie wegen etwaiger Detailverluste eher gering eingestellt, vielleicht ist das nicht nötig... muss das mal selber ausprobieren.
Nein, absolut keine Rauschunterdrückung! Nichts, nada! Noise Reduction off!
 
Was bei der Nachführblende ja der Hammer ist: ich wollte die Km ja zunächst nicht, weil sie keine Abblendtaste hat - et voilà (wenn auch nur sehr kurz, aber für meine Zwecke ausreichend).
Was passiert eigentlich genau bei der Nachführblendung - anders gesagt: kann man da nicht mit einem Workaround doch zur Abblendtaste kommen?
 
Hurra, hab mein 35iger Macro bekommen und mal in der guten Stube getestet, bin ganz zufrieden; was sagen die Profis?
Tschö
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra, hab mein 35iger Macro bekommen und mal in der guten Stube getestet, bin ganz zufrieden; was sagen die Profis?
Tschö

Sehe mich zwar nicht als Profi ;), aber du meinst wahrscheinlich eher die Leute, die sich schon länger mit Pentax beschäftigen!?

Zum Bild sag ich jetzt mal nix, aber das Objektiv ist ist klasse. Hättest es <f2 wäre es schon längst meins. ;)
 

WOW!!!


Fazit schrieb:
Die K-m bietet praktisch alles, was man von einer DSLR erwartet, allerdings in einer besonders kompakten „Verpackung“. Kaum größer und schwerer als die so beliebten Bridge-Kameras zeigt sie sich diesen doch meines Erachtens in vielen Belangen überlegen: Weitaus höhere Bildqualität, schnellerer Autofokus, höhere Bildfrequenz (vor allem im RAW-Modus), großer, heller optischer Sucher und natürlich die Option, das System, wenn man erst mal auf den Geschmack gekommen ist, beliebig auszubauen. Auch für Besitzer einer Pentax-SLR ist die Kleine interessant - als preiswertes und sehr kompaktes Zweitgehäuse, das, abgesehen von der Abblendtaste und LiveView, in der Praxis alles bietet, was man gemeinhin als ambitionierter Fotograf so braucht.

Foto der K-m White von Pentax

Zur Zeit wird die K-m einschließlich Standardzoom 3,5-5,6/18-55 mm AL bereits für weniger als 400 Euro angeboten. Selbst für Design-Freaks hat Pentax was übrig. Wer möchte, kann die Kamera mit beiden Zooms anstelle des schnöden Schwarz gegen einen moderaten Aufpreis von rund 100 Euro auch ganz in Weiß erwerben.
 
Glaub ich dir. Nur mir gefällt das 40er nicht..... (also gefallten täte es mir schon, aber die 2,8 :grumble: ). Größentechnisch sollte sich da aber garnicht so viel tun, oder? Stell doch mal ein....
 
(also gefallten täte es mir schon, aber die 2,8 :grumble: ).

Das 40er kauft man sich ja auch nicht wegen der Lichtstärke, sondern als schuckeliges kleines Zusatzobjektiv um keine "kompakte Zweitkamera" zu benötigen.

Größentechnisch sollte sich da aber garnicht so viel tun, oder? Stell doch mal ein....

Doch, das ist ein erheblicher Unterschied.

Wurde in diesem Thread schonmal gepostet, ich such mal (kann aber dauern)

EDIT:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=662477&d=1226606289
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=662477&d=1226606289
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=662478&d=1226606289
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=622358&d=1222641710
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=622357&d=1222641710
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=622356&d=1222641710
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=622355&d=1222641710
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, auf den Bildern sieht das immer so groß aus :lol:
Also wirklich, die K-m mit dem 40er ist für mich ideal als "Kompakte" mit SLR-Qualität. Schön, dass sie "nebenbei" auch eine vollwertige DSLR ist!
Also klein und zukunftsträchtig.
 
ähm, ja, schon gut. Aber wenn man sich gerade bei Tekade das 35mm/2 Samsung bestellt hat? :ugly: :ugly: :ugly:


der Preis ist echt heiss, wenn ich nicht das DA40 gekauft hätte, dann wäre das D-Xenogon für 249,- neu incl. Garantie echt eine Überlegung wert gewesen - anderseits liest man nicht so viel gutes vom Samsung service (den letzten Satz habe ich nur geschrieben um mich selbst zu beruhigen)

Ist das im Hintergrund das 60-250mm?:eek:

verdammt, warum muss man immer mit so wenig Blende fotografieren, das man im Hintergrund alles verschwommen & unscharf sieht :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten