• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Das geht aber nicht, wenn statt Zäunen Glasscheiben zum Einsatz kommen!

Stimmt, das ist wirklich sehr unangenehm. Für solche Fälle habe ich immer eine Gummi-Geli dabei, damit kann man dann direkt auf die Scheibe aufsetzen, das hilft sehr.
 
Stimmt, das ist wirklich sehr unangenehm. Für solche Fälle habe ich immer eine Gummi-Geli dabei, damit kann man dann direkt auf die Scheibe aufsetzen, das hilft sehr.

Ich tät ein Hämmerchen nehmen :angel:; Nein - nicht wirklich:o, aber meistens ist doch irgendwo ein Glas schon kaputt.

Grüße

Andreas
 
Was ich damit sagen wollte, war:

Klar kann LV manchmal nützlich sein - aber ich hab bisher in 28 Jahren noch kein einziges Bild nicht machen können nur weil ich kein LV hatte. Deshalb sollte man m.M.n. Leifwju nicht überbewerten. ;)
 
.... Da war mir der "Klapp-Dreh-Schwenk-Monitor" meiner früheren E-3 und deren wirklich brauchbarer Live-View Modus schon sehr genehm.

Ich sach ja Sony alpha 350 :evil::evil::evil:
 
hallo,

ich hab eine frage zum kit-objektiv: ist nun eigentlich das DA 18-55 oder das DA 18-55 II im kit? die händler auf geizhals sind sich da bei der produktbeschreibung ja nicht gerade einig..

außerdem bilde ich mir ein in diesem thread gelesen zu haben, dass in wirklich nur das Ier objektiv geliefert wird? (wobei ich mir aber eben nicht mehr sicher bin, ob es wirklich hier war und ob es um die k-m ging).

danke vorab und grüße aus wien
filip
 
hallo,

ich hab eine frage zum kit-objektiv: ist nun eigentlich das DA 18-55 oder das DA 18-55 II im kit? die händler auf geizhals sind sich da bei der produktbeschreibung ja nicht gerade einig..

außerdem bilde ich mir ein in diesem thread gelesen zu haben, dass in wirklich nur das Ier objektiv geliefert wird? (wobei ich mir aber eben nicht mehr sicher bin, ob es wirklich hier war und ob es um die k-m ging).

danke vorab und grüße aus wien
filip

Das Objektiv heist DA L 18-55 - das L steht für leicht und dieses Objektiv gibt es zur Km im Kit zur K-m oder im Doppelkit mit DA L 50-200
 
Das 18-55L ist von der optischen Rechnung her das 18-55II und nicht das 18-55I.

Dem 18-55L fehlt wie gesagt nur das Metallbajonett, Quickshift und die Geli wird nicht mitgeliefert.

/e: Ulli war ne Minute schneller...
 
laut der Aussage eines Users der mit einem Pentax mitarbeiter gesprochen hat ist das DAL ein KitII vom Linsenaufbau.

Irgendwie kann ich Das - ohne andere fundierte Kenntnisse zu haben - nicht glauben :angel:; spielt aber auch keine Rolle (im Zweifelsfall die Objektive irgendwo ausprobieren / vergleichen).

Grüße

Andreas
 
Irgendwie kann ich Das - ohne andere fundierte Kenntnisse zu haben - nicht glauben :angel:;

Alleine schon die Logik spricht dafür: es wäre wohl teurer, die Produktion des alten Linsensystems wieder aufzunehmen, als einfach das Optikmodul des IIer-Kits in ein billigeres Gehäuse zu stecken.

Irgendwo hier im Forum hatte letztens außerdem auch mal jemand Links zu den Linsenschnitten gepostet und da war deutlich zu sehen, daß das L identisch mit dem IIer ist.

EDIT: achja, hier z.B.: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4022720&postcount=770
 
Mein lieber Sam, langsam wirst du mir unheimlich..... :eek: ;)
Mein lieber Jörg, das war mein voller Ernst!
Die Facedetection hilft mir genau in drei Punkten, die allerdings natürlich nicht alle für eine DSLR relevant sind:
1) Es wird aus dem Abstand der Gesichter ein Fokuspunkt errechnet, wo alle Gesichter halbwegs im Fokus liegen. Der Punkt ist natürlich bei einer DSLR Blödsinn, weil die eine geringere Schärfentiefe haben.
2) Es werden auch die Augen erkannt und rote Augen bei Blitz entfernt. Das ist bei der DSLR auch nicht wichtig, da die Blitze dort viel höher klappen.
3) Ich muss in bestimmten Situationen die Belichtung nicht auf Spot stellen. Hier wird die Belichtung an die Gesichter orientiert.

Das Ganze führt dazu, dass ich Bilder eines Abends als Jpg habe und sehr schnell mit der Bearbeitung durch bin. Mit der DSLR und RAW brauch ich viel länger.

Was ich aber damit meine ist natürlich nicht, dass die Einsteiger-SLR jetzt Facedetection brauchen, aber sinnvolle Gimmicks wären denkbar und existieren schon.
Zu solchen Gimmicks gehört bei der K100D z.B. die Möglichkeit, AE bei AF zu speichern und AE mit AF-Messfeld zu verbinden. Sehr nützlich ist auch die Hotspotwarnanzeige bei Bildern, denn dann kann ich vor Ort eine neue Belichtung vornehmen, wenn was abgesoffen oder ausgerissen ist. Streng genommen sind es aber elektronische Gimmicks, die wir selbstverständlich nutzen, ohne dass uns jedes Mal auffällt, dass es ein neues Gimmick ist.
Ich orientiere mich jetzt persönlich an Belichtungssteuerung. Da sind mir zusätzliche Features sehr lieb. Insbesondere unter diesem Vorzeichen nutze ich bei der Kompakten z.B. Facedetection. Es gibt nichts schlimmeres als fehlbelichtete Bilder.
Deshalb bei DSLR praktisch wären Livehistogramm, Livehotspotwarnung (gerade für penible Rawfotografen) und auch Liveview. Man sollte da die Grenze bei Fotografie ziehen. Alles was da jetzt sich entfernt, wie Video, fände ich überflüssig, aber features die fürs das Fotografieren potentiell nützlich sein könnten, sei es auch situativ, wären mir willkommen.
 
Mein lieber Jörg, das war mein voller Ernst!

Das hab ich mir schon gedacht. War auch mehr sarkastisch gemeint. :)

"Gesichtserkennung" hört sich auf den ersten Blick halt schon sehr nach "Noobfeature" an. Dank deiner differenzierten Betrachtungsweise wird aber schon recht deutlich, daß es nicht sinnlos ist.

Als "nichteingeweihter" stellt man sich unter "Gesichtserkennung" halt sowas vor wie "Kamera löst automatisch aus wenn alle lächeln". ;)

... features die fürs das Fotografieren potentiell nützlich sein könnten, sei es auch situativ, wären mir willkommen.

In dem Punkt sind wir auf einer Linie. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten