• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Live View ist aus meiner sicht ein Stromfreser auf den ich gerne verzichte. Bei einer Spiegelreflex geht es mit ja gerade dabei durch den Sucher zu gucken.
Deshalb will ich ja keine Kompakte Digi-Cam sondern eine DSRL.

Ja sehe ich auch so, aber es gibt immer wieder Leute, die mir sagen: "nimm doch die Canon 1000d oder oder ... die hat dann auch LV."
Ich denke auch, wenn ich knipsen will nimm ich die Kompakte. Bei der DSLR ist es auch der Reiz durch den Sucher zu schauen.

Ich wollte nur nochmal eine Meinung dazu hören von jemandem, der die Km hat :lol:
 
Hallo Bibi,
Danke für die Einschätzung!!!:lol:

(vermisst Du Live-view:evil: ??)

kurz und knapp - nein. Im Gegenteil, ich hab sogar die Sofortanzeige des geschossenen Bildes abgeschaltet. Stört mich nur.
Habe übrigens gestern nacht Sterne fotografiert mit meinem pentax 80-320 - positiv überrascht.
Achso, sowohl das 80-320 von pentax, als auch mein 105 makro von sigma funktionieren tatellos. Nur mein Metzblitz will nicht richtig.
Da morgen bei uns in Sachsen frei, will ich mal das leidige Thema Sport/bewegte Objekte in Angriff nehmen.
Bernd
 
Hallo Bibi,


kurz und knapp - nein. Im Gegenteil, ich hab sogar die Sofortanzeige des geschossenen Bildes abgeschaltet. Stört mich nur.
Habe übrigens gestern nacht Sterne fotografiert mit meinem pentax 80-320 - positiv überrascht.
Achso, sowohl das 80-320 von pentax, als auch mein 105 makro von sigma funktionieren tatellos. Nur mein Metzblitz will nicht richtig.
Da morgen bei uns in Sachsen frei, will ich mal das leidige Thema Sport/bewegte Objekte in Angriff nehmen.
Bernd

Bernd, hast Du das Kit oder Doppelkit gekauft und wie gefällt/gefallen Dir die Kit-Objektive? B.
 
(vermisst Du Live-view:evil: ??)
Ich habe Liveview schon mal vermisst und das ist eigentlich eine gängige Situation, nämlich im Zoo und der Zaun ist zu hoch, so dass man die Kamera hoch halten müsste.
 
Eigentlich sind die RAWs nicht so riesig im Vergleich zu den JPGs. Ich lasse alle RAWs einfach als Stapel durchs Pentax Photo Lab fallen und schaue mir dann die JPGs an. Nur die JPGs, die mir nicht direkt gefallen, werden nachträglich bearbeitet. Ich finde, daß RAW-Fotografieren nicht mehr Arbeit macht als JPG-Fotografieren. Aber der Spielraum für Fehlbelichtungen und deren Ausbesserung ist einfach viel, viel größer! :top:

Naja, ich denke, das ein Bild im Raw Format ca. 12-14 MB benötigt und im JPG wohl eher so um 2-3 MB, das ist schon ein Unterschied auf der Speicherkarte und in der Geschwindigkeit beim Abspeichern, was dann auch z.B. bei Serienbildern ein Kriterium wäre. Liege ich da falsch:confused:
 
Ich habe Liveview schon mal vermisst und das ist eigentlich eine gängige Situation, nämlich im Zoo und der Zaun ist zu hoch, so dass man die Kamera hoch halten müsste.

Wäre es nicht möglich gewesen durch den Zaun zu fotografieren?
eine interessante Sache wäre auch einfach ma ein foto zu machen auf gut Glück :P
Ich hab ja meine Kompakte noch die passt ja locker in die Hosentasche für sowas.
Also bei der K-m störts mich auf keinen fall das sie kein LV hat.
 
Hallo,
Bernd, hast Du das Kit oder Doppelkit gekauft und wie gefällt/gefallen Dir die Kit-Objektive? B.

bei Saturn gabs nur das einfache Kit, es war auch noch das letzte Paket - prima für Pentax. Die Verkäuferin sagte, alles gezielte Käufe, nicht nur ich hab drauf gewartet.
Zum Objektiv kann ich noch nicht viel sagen - außer klein, leicht, leise. Macht aber keinen schlechten Eindruck. Der AF ist nach meinem Verständnis (Amateur) absolut ok! Da jetzt erstmal Blitz auf der Liste steht, beschäftige ich mich mit lichtstarken Ersatz erst später.
Bernd
 
Hast du einen Metz Blitz?

Mein Vater hat zum Geburtstag einen bekommen und ich hab mal für ihn die Bedienungsanleitung gelesen.
Ich hoffe doch das der Blitz mit der K-m auch funktioniert?
 
Also bei der K-m störts mich auf keinen fall das sie kein LV hat.

Über das Für und Wider LV ist schon seeeeehr viel geschrieben worden, ich wollte nur gerade bei der Km wissen, ob dies beim Kauf ein Entscheidungsgrund sein kann. In einem Test wurde dies bemängelt, denn die Konkurrenz hats ja schon in der Einstiegsklasse, Oly 420/Canon 1000d :)

Scheinbar gehört es heute "zum guten Ton" LV in der Einstiegsklasse zu haben, gerade weil viele es von der Kompaktknipse gewohnt sind,

Wer aber die Km kaufen möchte weil sie eben schön handlich klein ist, dem ist es wohl egal.:p
 
Scheinbar gehört es heute "zum guten Ton" LV in der Einstiegsklasse zu haben, gerade weil viele es von der Kompaktknipse gewohnt sind...

Mich hat es bei meiner Kompakten gestört das der Akku nie ewig hielt.
Aber einen Sucher hatte die ja net. Da hätte ich mir den gewünscht.
Also für mich ist das völlig egal dieser LV.
Die entscheidung zur K-m liegt eher daran das sie bestimmt anfang 2009 in meinem Geldbeutelbereich liegt und wenn sie vom Handling dann noch passt ganz klar für mich zusagt.
 
Hast du einen Metz Blitz?

Mein Vater hat zum Geburtstag einen bekommen und ich hab mal für ihn die Bedienungsanleitung gelesen.
Ich hoffe doch das der Blitz mit der K-m auch funktioniert?

Also mein Metz ist grottenalt, trotzdem hatte ich gehofft, das es klappt. Aber außer Auslösen war nichts (typ müßte ich zu Hause nachgucken).
Bernd
 
...man kann auch durch den Zaun fotografieren. Wenn der Zaun "out of focus" ist sieht man ihn hinterher auf dem Bild nicht.
Das Weiß ich, aber wenn er eng ist, dann kann es trotzdem komisch aussehen. Man kann es aber auch rausrechnen, z.B. mit Greycstoration.
Ich fände aber Liveview in meiner K30D sehr praktisch.
Btw., bin auch ein Fan von Facedetection bei meiner kleinen Fuji. So schlecht sind so Gimmicks gar nicht. Bei der Fuji nutze ich immer Facedetection....
:)
 
............Aber einen Sucher hatte die ja net. Da hätte ich mir den gewünscht.
.

Durch den würdest Du bei der Kompaktknipse auch nicht schauen wollen..:ugly: Da ist der Sucher echt überflüssig, es sei denn bei gleissendem Sonnenschein siehst Du nichts mehr auf dem Display.

Pentax ist ja auch bekannt für seine guten Sucher..... :top:
 
Lohnt sich die K-m denn überhaupt?:confused:
Die K200D (Body) habe ich heute bei einem Händler für etwas über 360,- Euro gesehen, ist da nicht eher die K200D die erste oder bessere Wahl?
Mich wundert es schon ein wenig dass die K-m nicht als Body ausgeliefert wird, funktioniert die nicht mit den normalen Objektiven?:D;)

Gruß
det
 
Lohnt sich die K-m denn überhaupt?:confused:
Die K200D (Body) habe ich heute bei einem Händler für etwas über 360,- Euro gesehen, ist da nicht eher die K200D die erste oder bessere Wahl?
Mich wundert es schon ein wenig dass die K-m nicht als Body ausgeliefert wird, funktioniert die nicht mit den normalen Objektiven?:D;)

Gruß
det

Lohnen ?? Naja, dass ist vielleicht der falsche Ansatz. Kommt darauf an was Du willst. Klein und brandneu oder gross, spritzwassergeschützt und mit Metallgehäuse?

Und "normale" Objektive sollen einwandfrei funktionieren, sogar die ganz neuen mit Utraschall.

Wenn du ein wenig in unserem Thread hier liest, wirst Du feststellen, daß das Thema "Kit" schon diskutiert wurde. Aber es ist halt so wie es ist. :cool: Es gibt sie nur im Kit. Punkt.
 
.... und ich würd´ ja die K200D nehmen ;) ->
Zwar beim AF wohl etwas lahmer wie die neue K - m, aber da kann ich den Punkt in größerer Auswahl setzen und muss nicht "Karussell" - AF fahren (außer wenn "Mitte" explizit ausgewählt wurde sowie hinterher den AF - Punkt suchen :angel:).
Aber egal - Jeder so wie Er beliebt :cool:.

Grüße

Andreas
 
...man kann auch durch den Zaun fotografieren. Wenn der Zaun "out of focus" ist sieht man ihn hinterher auf dem Bild nicht.

Das geht aber nicht, wenn statt Zäunen Glasscheiben zum Einsatz kommen! Da war mir der "Klapp-Dreh-Schwenk-Monitor" meiner früheren E-3 und deren wirklich brauchbarer Live-View Modus schon sehr genehm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten