• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

So ein Unsinn. Die Übernahme hat der Pentax-Kamerasparte bisher eher geschadet als genutzt, weil der Übernahmekampf und die Neuausrichtung durch Hoya wertvolle Entwicklungszeit gekostet haben. Zum Zeitpunkt der Übernahme war die Imaging-Abteilung der größte Gewinnbringer von Pentax.

Klar weil Pentax finanziell am Boden war.



Vielleicht wäre es ja gar keine gute Idee, mit Canon und Nikon mithalten zu wollen, statt sich auf den eigenen Markt zu stützen?

Wieso? Pentax baut doch auch Kameras!
Es geht nur darum das Sortiment breiter zu fächern,daran ist bestimmt nichts falsch.
 
Es geht nur darum das Sortiment breiter zu fächern,daran ist bestimmt nichts falsch.

Genau das tun sie mit der K-m doch! - Mit nur zwei Modellen war das nunmal etwas dünn bestückt bisher. Es fehlte oben und unten was.

Jetzt kommt natürlich erstmal unten die K-m, denn die wird mit Sicherheit mehr gekauft als ein Modell oberhalb der K20D, das mit Sicherheit auch noch kommen wird.....wobei die Frage ist, wie man die K20D noch toppen soll. Einzig die Serienbildgeschwindigkeit fiele mir da noch ein.
 
Genau das tun sie mit der K-m doch! - Mit nur zwei Modellen war das nunmal etwas dünn bestückt bisher. Es fehlte oben und unten was.

Jetzt kommt natürlich erstmal unten die K-m, denn die wird mit Sicherheit mehr gekauft als ein Modell oberhalb der K20D, das mit Sicherheit auch noch kommen wird.....wobei die Frage ist, wie man die K20D noch toppen soll. Einzig die Serienbildgeschwindigkeit fiele mir da noch ein.

Dann sollte die K-m aber noch 80-100.- günstiger werden um Canon und Co Paroli bieten zu können.
500.- mit Kitlinse (und die hat auch noch ein Kunststoffbajonett) ist etwas teuer.
 
Dann sollte die K-m aber noch 80-100.- günstiger werden um Canon und Co Paroli bieten zu können.
500.- mit Kitlinse (und die hat auch noch ein Kunststoffbajonett) ist etwas teuer.

Das ist ja nur die UVP. Wie weit die bei Pentax von der Realität entfernt ist, wissen wir doch alle, oder? ;)

Wie hoch war doch gleich die UVP der K20D? - 1049,- EUR ohne Linse?

Die K100D Super hatte eine UVP von 599,- EUR wenn ich mich nicht irre, kostete aber kurz nach Markteinführung schon deutlich unter 500 und wurde Anfang des Jahres für 350,- EUR abverkauft.

Ich würde mir da keinen Kopp machen, meine Vermutung ist, daß die K-m kurz nach Markteinführung für 329,- im Kit und für 399,- im Doppelkit erhältlich sein wird. :)
 
Nun wir haben die sogenannten "Knaller" von Pentax schon bald auf den Ladentisch. Nun ja, abgedichtetes Gehäuse und Bildstabilisator und mehr spricht für die K-m, aber ein Fernbleiben des Live-View´s finde ich einen schon fast einen Schuß ins Knie, Leute die von einer Kompaktknipse auf eine Einstieg-Dslr umsteigen, wollen natürlich einen Live-View besitzen.

Mit dem Weglassen hat sich Pentax bei dieser Kamera keinen guten Dienst erwiesen > ich brauche nicht wirklich einen Live-View, aber viele wünschen diesen.

Ich glaube OHNE Live-View wird diese Kamera kein Verkaufsschlager werden, wünschen würde ich es ihnen nicht.

lg

Thomas
 
Das ist ja nur die UVP. Wie weit die bei Pentax von der Realität entfernt ist, wissen wir doch alle, oder? ;)

Nein, das scheinen hier nur die wenigsten zu kapieren. Da wird munter immer UVP und Straßenpreis durcheinander geworfen. Und dass, obwohl es so einen Straßenpreis noch nicht mal gibt. Aber am besten schonmal vorher meckern...

Aber für die ganz Schlauen hier: Der UVP für die Eos 1000D mit Kitobjektiv beträgt 649 Euro. Die Kamera ist mittlerweile bei 430 Euro angekommen. UVP der K-m ist 499,- Euro im Kit. Was soll man da noch billiger machen?
 
Nun wir haben die sogenannten "Knaller" von Pentax schon bald auf den Ladentisch. Nun ja, abgedichtetes Gehäuse und Bildstabilisator und mehr spricht für die K-m, aber ein Fernbleiben des Live-View´s finde ich einen schon fast einen Schuß ins Knie, Leute die von einer Kompaktknipse auf eine Einstieg-Dslr umsteigen, wollen natürlich einen Live-View besitzen.

Mit dem Weglassen hat sich Pentax bei dieser Kamera keinen guten Dienst erwiesen > ich brauche nicht wirklich einen Live-View, aber viele wünschen diesen.

Ich glaube OHNE Live-View wird diese Kamera kein Verkaufsschlager werden, wünschen würde ich es ihnen nicht.

lg

Thomas

Ich kann keine Information finden dass der Winzling abgedichtet ist?:confused:

Gruß
det
 
Der Strassenpreis fängt mit der UVP an.Bei TEKADE kannst du jetzt für November für 599,-€ (DZ-Kit) vorbestellen. Das der Preis sinkt ist so Sicher wie das ...Kirche. Andererseits ist auch der Preis der K-200 nicht festgenagelt.

Wenn man sich anschaut wie wenig die K110 im Preis gesunken ist, glaube ich auch nicht an einen dramatischen Preisfall der K-m.

Wenn zwischen K-m und K200 nicht min. 100,-€ Unterschied ist, glaube ich nicht an einen Erfolg der "Kleinen"

Jetzt ist sie erst mal Neu und deshalb relativ teuer.

Carl
 
Wie hoch war doch gleich die UVP der K20D? - 1049,- EUR ohne Linse?

Ich glaube noch bissl mehr (1149€ ?) und nach einem halben Jahr liegt sie nun bei 750€ und als Kit bei unter 800€ (UVP 1299€)!
Die K-m wird wahrscheinlich auch schnell fallen...

Ob diese Preisentwicklungen wirklich so gut für den Markt sind, ich weiß ja nicht...
Ich weiß lediglich, dass ich mir nie nen Body direkt nach Erscheinen kaufen werde, wenn ich mir den Wertverfall der K10, K20, 40D etc. anschaue. Dann lieber ein paar Monate warten.. und so wird es wahrscheinlich einigen potentiellen Käufern gehen, was wiederrum für die Hersteller nicht optimal ist. (außer die tatsächlichen Produktionskosten für eine K20 liegen unter 500€, was ich mir nicht vorstellen kann)
Lediglich die D300 hat sich noch recht gut gehalten.
 
Die Eierlegende-Einsteiger-Wollmilch-Cam wirds wohl nicht. Aber die D40 hat auch kein Liveview.

Immerhin hat sie den Stabi und noch ein Metall-Bajonett und wird bald sehr günstig als Doppel-Kit zu bekommen sein. Zwar mit den Objektiven in der "L"-Version, aber die haben immerhin einen Fokusring und Frontlinsen die sich nicht mitdrehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das günstige DZ-Kit viel gekauft wird. Von C und N gibts solche Pakete zum Schleuderpreis momentan nicht.
Das sind auch Argumente.
Möglicherweise wird sogar die "?"-Taste den ein oder anderen überzeugen?!

Wenn ich D40, EOS1000 und K-m vergleiche würde ich sagen, die kleine Pentax fühlt sich noch am wertigsten an.:top: Und das obwohl sie die kleinste ist.
 
Mich macht die kleine Pentax an ;)

Ich liebe kleine Bodys mit guten Objektiven dran. Meine Nikon D60 hat eine großartige Haptik, wiegt "nichts" und macht gute Bilder. Nur wenn ich zuviel darüber nachdenke stören mich die Beschneidungen der Kamera. Kein AF mit alten Linsen (immerhin eine gute MF-Lösung) und kein Bildstabi im Body.
Wenn ich D40, EOS1000 und K-m vergleiche würde ich sagen, die kleine Pentax fühlt sich noch am wertigsten an.:top: Und das obwohl sie die kleinste ist.
Kann es sein, dass diese Aussage einfach nur Spekulation ist? Woher weißt Du, wie sich die Pentax anfühlt? Ich habe jedenfalls die Canon 400D und die D60 lange verglichen und fand die D60 subjektiv deutlich wertiger. Ich werde die Pentax sicher mal in die Hand nehmen.

Gruß, Jan.
 
Ich denke, für Pentax ist sie zwingend erforderlich, für den Kunden unnötig.

Ein ganz normaler Verlauf bei neuen Technoligien (sei es Computer, CD, DVD oder Digitalkamers) in der Anfangszeit wird gleichbleibend hohe Qualität bei gleichzeitig besserer Technik immer günstiger, ab einem bestimmten Punkt jedoch wird analog zum günstigeren Preis auch die Qualität geringer.

Pentax brauchte unbedingt eine Kamera, deren Produktionskosten einen wirtschaftlichen Preiskampf mit der D60, A200, 1000D oder E-410 erlaubt, das eine hochwertig konstruierte Kamera wie die K100D preislich gegen "Billigheimer" wie eine D40 oder 400D wetteifern musste, war/ist für Pentax sicher nicht auf Dauer tragbar.

Der Kunde gewinnt mit den kleinen Modellen IMO jedoch nichts - es wird nicht tatsächlich von jedem Hersteller nicht mehr "mehr für weniger Geld" als zuvor, sondern "weniger für eine immer noch stolze Summe" geboten. Wie schon bei Canon ist es nun auch bei Pentax so, dass man beim kleinsten Einstiegsmodell für einen relativ geringen Minderpreis einen deutlichen Minderwert zum nächst größeren Modell erhält.

Vielleicht wird die K-m ja zumindest die "legendäre" DSLR werden, die in Deutschland als erste die 250 EUR Marke sprengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ich glaube JulesWinnfield hat hier im Forum schon deutlich klargestellt, dass er (gelegentlich?) für Pentax arbeitet.
Hi, deshalb habe ich ja freundlich gefragt ;)

Allerdings muss ich ihn in dem Fall für befangen erklären :lol:

Ich freue mich schon, die Pentax in den Fingern zu haben. Mein Geldbeutel fürchtet sich entsprechend ;)

Gruß, Jan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten