• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

ich finde die Km hat was ...
 
Sicher mit 3,2 BpS bei Serie-Low?

Nö, aber man kann ja nachschauen:
Hi mit 3 B/Sek bis 38 JPEG- oder 16 RAW-Aufnahmen
Lo mit 2,3 B/Sek JPEG bis Speicherkarte voll oder 16 RAW-Aufnahmen

Kleiner Zahlendreher meinerseits.
 
Ich bin auf den Preis gespannt! Meiner Meinung nach darf und muss die Kamera unter 400€ anfangen sonst hat sie keine Chance. Siehe Canon 1000D die grad bei 350-360€ rumdümpelt.

Da wurde schon oft gesagt... Und oft waren gerade die Kameras sehr erfolgreich, denen null Marktchancen eingeräumt wurden (z.B. K100D).

Gruß
Christian
 
Scheint sich von der Größe her nicht viel mit der K100Ds zu tun, schade, aber trotzdem meiner Meinung nach die richtige Kamera um das Sortiment nach unten hin abzurunden.

Ich hätte mir halt ein Gehäuse ohne "Handgriffwarze" gewünscht, aber dann hätte man einen LiIon-Akku verwenden müssen und zwar eine neue Bauform, da der aus K10D/K20D dann auch nicht hineingepasst hätte.

Schön, daß Pentax die SR bei der Kleinen nicht weg-gerotstiftet hat. Ein anderer Hersteller tut das leider bei seiner ansonsten perfekt schnuckeligen Einsteigercam. ;)
 
Nach dem was ich jetzt so an den Tech. Specs über die K-m gelesen hab,behalte ich meine K110D noch ne weile,SR und USM hin oder her,noch brauch ich diese Features nicht.

Ich hätte mir von Pentax eher eine K2D oder K3D gewünscht,sowas im oberen Kamerabereich gibts leider seit der Analogen MZ-S nicht mehr,schade schade.

Ich frage mich was Pentax mit noch einer Einsteigerknipse will,es gibt doch schon genug.

So sehe ich die Zukunft von Pentax sehr düster,schade.
 
Ich finde das Teil gut, vor allem weil es so schön klein ist. Mit der K10D die ich zu Zeit benutze ist Streetfotografie schwer machbar - die meisten Leute verhalten sich vor einer großen SLR unnatürlich. An liebsten hätte ich dafür ja eine M8, aber die K-m ist auch schon ok. Und mit dem 21er Limited wie für Streetfotografie gemacht :top:.
 
Nochmal zum AF: Wenn ich das Preview jetzt richtig gelesen habe, dann kann man nur den mittleren AF-Punkt anwählen oder die Kamera entscheiden lassen, welchen AF-Punkt sie für den besten hält. Zu den anderen 4 AF-Punkten kann man nicht navigieren. Das finde ich schon sehr einschränkend.


So sehe ich die Zukunft von Pentax sehr düster,schade.

Genau das wurde zur Vorstellung der Kamera gesagt, die du jetzt nicht eintauschen willst. Und die Firma lebt immer noch. Wunder oh Wunder... :rolleyes:
 
Die anscheinend eingesparte Abdichtung finde ich doppelt schade. Erstens hätte ich sie mir persönlich gewünscht :) Zweitens hätte das den im (von vielen Einsteigern sicher anzustellenden) Vergleich zur Canon 1000D fehlenden liveview ausgleichen können. Das wäre ein gutes Verkaufsargument gewesen: die kleine etwas labilere Canon mit liveview ODER die kleine robuste abgedichtete Pentax, dafür ohne liveview.
 
Ich sag: starke Sache:top::top::top: Finde es schön, dass sie nicht um jeden Preis billig sein muss. Die fehlenden Dichtungen sind zwar schade, aber dafür kann man ja dann die Grosse nehmen.
Wenn ich meinen Objektivpark etwas ausgebaut habe, muss ich mir so eine als "Immerdabei:D" besorgen.
Muss mir wohl noch einen lukrativen Nebenjob suchen...
 
Nach dem was ich jetzt so an den Tech. Specs über die K-m gelesen hab,behalte ich meine K110D noch ne weile,SR und USM hin oder her,noch brauch ich diese Features nicht.

Ich hätte mir von Pentax eher eine K2D oder K3D gewünscht,sowas im oberen Kamerabereich gibts leider seit der Analogen MZ-S nicht mehr,schade schade.

Ich frage mich was Pentax mit noch einer Einsteigerknipse will,es gibt doch schon genug.

So sehe ich die Zukunft von Pentax sehr düster,schade.


nachdem die K200 ein gutes Stück über die Einstiegsklasse hinausgewachsen ist, musste halt wieder ein "kleines" Modell her ...
 
Also ich finde das die perfekte Abrundung des Kamerasortiments...
Schön klein und dabei gut ausgestattet und vorallem anständig verarbeitet...

Naja wenn ich mal Geld habe, wäre das DIE zweitkamera für mich :)
 
Entschuldigt mal bitte, aber die K200D ist von einer Einsteigerkamera weit entfernt. Einzig die Tatsache, daß es bisher kein aktuelles Modell unterhalb der K200D von Pentax gab, machte sie zur Einsteigerklasse nur und ausschließlich bei Pentax! :cool:
 
Ja die K200D steht allerdings auch ein wenig auser Konkurenz oder?

Ich meine kann eine 450D gegen sie antretten?
Die Verarbeitung, Materialien, Sucher, W-Blitz, Abdichtung....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten