• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Das ist aber keine K-M.
Das ist eine K-2000 :eek:

Welches immer noch die K-m ist (die heißt eben nur in den USA... K2000).

Pentax announced a new entry-level digital SLR today, known as the K2000 (and the K-m outside of the USA)

Wieso macht Pentax da eigentlich so einen Namens-Kuddel-Muddel?? :confused:

Die haben doch so schön angefangen mit K100D, K10D, K200D, K20D... und sich von *D(x) gelöst.
Jetzt das... :rolleyes:
Und wieso eigentlich K2000 und nicht K2000D?
 
sind ja nicht die einzigen mit einem solchen Namensdurcheinander.
*siehe canon Rebel*
 
Stimmt wohl! Wobei Canon nicht so schlimm ist, wie Nikon!! Canon hat es in Europa wenigstens von den Stellenzahlen eindeutig definiert (wobei ich den ganzen "Mark"-Krempel auch nicht mag). Bei Nikon blickt ein "Außenstehender" ja gar nicht mehr durch.:ugly:

Ich finde es schade, dass Pentax diese Linie wieder verlässt! Bis dato war die Bezeichnung recht eindeutig.
 
Hat Canon vielleicht "2000D" schon registrieren lassen, in Gedanken auf den Nachfolger der derzeitigen Lowend? Immerhin heißt diese ja ausgerechnet in den Staaten, wo die Pentax den Namen trägt, irgend was mit "Rebel".
 
Egal wie rum, vermutlich hängt es an eingetragenen und geschützte Bezeichnungen und Markennamen, wenn ein Hersteller es sich auftut, die ganze Logistik bei Produktion, Verpackung, Versand usw zusätzlich zu belasten.
 
Ihr Greenhorns. Pentax knüpft an alte Traditionen der Kamerabezeichnungen an:

ks.jpg


Ganz links, nur zum Teil erkennbar, steht eine KM.
 
Stimmt wohl! Wobei Canon nicht so schlimm ist, wie Nikon!! Canon hat es in Europa wenigstens von den Stellenzahlen eindeutig definiert (wobei ich den ganzen "Mark"-Krempel auch nicht mag). Bei Nikon blickt ein "Außenstehender" ja gar nicht mehr durch.:ugly:

Nikon hat aber beim Übergang vom Kleinbild zur DSLR die regionalspezfischen Bezeichnungen aufgegeben. Vorher hatten die für einen Teil der SLRs unterschiedliche Bezeichnungen für Japan, Nordamerika und den Rest der Welt.

Egal wie rum, vermutlich hängt es an eingetragenen und geschützte Bezeichnungen und Markennamen, wenn ein Hersteller es sich auftut, die ganze Logistik bei Produktion, Verpackung, Versand usw zusätzlich zu belasten.

Ich weiß nun nicht, wie Pentax das bisher handhabt, aber mit Ausnahme der Spitzenmodelle werden die Kameras üblicherweise durch die Seriennummer regionalkodiert. Und verpackt wird sowieso je nach Bestimmungsland. Da ist ein geänderter Aufdruck auch kein großer Aufwand.
 
Anderswo las ich die Erklärung, dass durch regional unterschiedliche Namen Grauimporte erschwert werden sollen. Keine Ahnung, ob das der wirkliche Grund ist.
 
Nikon hat aber beim Übergang vom Kleinbild zur DSLR die regionalspezfischen Bezeichnungen aufgegeben. Vorher hatten die für einen Teil der SLRs unterschiedliche Bezeichnungen für Japan, Nordamerika und den Rest der Welt.

Namenschaos ist es aber zweifellos noch!

Untere Klasse: zweistellig (da aber auch noch mal unterteilt in D50(?) D70, D70s, D80, D90 (was kommt dann? D100? Gab es schon. Dann die Einteilung darunter D40, D40x, D60... (und dann? D70? Gab es auch schon))

mittlere Klasse: dreistellig

obere Klasse: Einstellig

Also die haben sich da echt ein Chaos geschaffen! :lol:

Naja, das eine ist eine KM, das andere eine K-m. ;)

Die m. M. n. schönste KM ist allerdings immer noch die KM D 7D. :p

KM 7D?? Watt issn dattn? Ne Kreuzung aus ner Pentax und ner kleinen 5D?? Kaufe ich!! :evil::lol:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
....
KM 7D?? Watt issn dattn? Ne Kreuzung aus ner Pentax und ner kleinen 5D?? Kaufe ich!! :evil::lol:

:top: Die - und die etwas spätere D 5D - hatten schon Ausstattungsnerkmale, von denen Pentax bis heute noch Nichts zu ahnen scheint :p;).
Das waren Kameras mit konsequent durchdachter Technik / Bedienbarkeit :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten