• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Laut irgendeinem Interview (siehe Nachbarthread) ist die AF-Software tatsächlich aktueller und - wie gerade geschrieben - wohl wirklich etwas "wacher" :D
 
Sodele, hier auch nochmal Bilder von der Photokina.

1) Pentax K-m "Streetfighter-Edition"

2) Pentax K-m "Bridge-Edition"

:p
 
Also ehrlich... K-m in allen Ehren. Aber die neuen Kits sind ja echt ein qualitativer Alptraum. Ich finde ja schon das alte 18-55 teilweise von der Verarbeitung her mies. Aber diese Plastikdinger mit Kunsstoffbajonett :mad:
 
Finde ich gar nicht - hatte das DA-L in der HAnd und auch an der K-m mal am Bajonett mal gewackelt - sitzt absolut stramm, das sind die EInstiegsmodell der Konkurenten mit Kunstoff Bajonett wackliger. Ausserdem für das Geld, kann man keine Qualität alá SMC-A etc. erwarten, die es schon seit Jahren nicht mehr gibt ...
 
Trotz meiner wohl angeborenen Abneigung was Einsteigerkameras angeht,war ich sehr positiv überrascht von der kleinen!
Was mir aufgefallen ist,der af packt mit 50-135,300er und limiteds agressiv und sicher zu,Tempo mindestens auf K10 Tempo,eher zackiger.
Kein Vergleich zu Modellen der Mitbewerber.
Auch der Grip mit den limiteds fetzt.
Geiles handling,gutes Menü,RR wie bei K20.
Einzig das AF Feld ist etwas gewöhnungsbedürftig weil kleiner,anders.
Auf jedenfall wurde ne richtig nette Kamera vorgestellt,die selbst mit Vorserienfirmware 0.20 sauber gearbeitet hat.
Und dann die Verarbeitung!
Bis dato die wertigste Einstiegskiste seit langem!
Bin überzeugt,wird gut ankommen und verkauft!
Außer bei den üblichen Nörgeltanten auf die man nicht wirklich mehr eingehen muß.
 
Ok., jetzt doch nochmal ein Paar Sichten auf die K-m.
1) K-m "Glitzer Edition", wäre nicht ganz so mein Ding.
2) K-m "Streefighter Edition", hier könnt Ihr sehen, wie das Ding in der Hand liegt.
3) Alles in allem würde ich sagen, das Ding ist ganz schön sexy, meine natürlich die K-m. :)
 
Echt niedlich, die Kleine!
Ich hoffe sie hat den gewünschten Erfolg! :top:

Bleibt die Frage nach Autoarbeitsblendenmessung.

Ich werde morgen einfach mal für Euch fragen. :)

Laut Mitarbeiter soll das bei der K-m genauso laufen wie bei allen anderen Modellen. Mehr konnte er aber auch nicht dazu sagen (ich glaube ich habe ihn da etwas auf dem falschen Fuß erwischt). Wenn es aber geht, dann ist es doch gut. :)
 
Echt niedlich, die Kleine!
Ich hoffe sie hat den gewünschten Erfolg! :top:





Laut Mitarbeiter soll das bei der K-m genauso laufen wie bei allen anderen Modellen. Mehr konnte er aber auch nicht dazu sagen (ich glaube ich habe ihn da etwas auf dem falschen Fuß erwischt). Wenn es aber geht, dann ist es doch gut. :)


Habs getestet: GEHT!

Der AV Knopf wird dazu verwendet. Durfte mein M-135 3.5 aufschrauben.


Damit qualifiziert sich die Cam bei mir als 2. Body. Ist ja nochmal ne Ecke kleiner als die K100Ds

Denke sie wird recht bald unter die 400€ Marke fallen. Leider ja nur mit Kit zu bekommen. Etwas was die Welt nun wirklich nicht braucht aber ok.
 
Das ist aber ein Händler von drei, die anderen haben 599,-€, also UVP. Wenn die 499,-€ kein Vertipper ist, wird es da vermutlich ein Massenansturm und Lieferengpässe geben. Ich hab aber auch auf der PK so ein Gemurmel wahrgenommen, dass der Handel schon ziemliche Stückzahlen bestellt bzw. bestellen will. Ich denke mal, dass Pentax damit rechnet und vermutlich dann auch vorbereitet ist, die Mengen zu liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten