• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Diese hier und anderswo geposteten Ratschläge, ja Handlungsanweisungen für die Firma HOYA/PENTAX mögen manchmal von der Sorge um die Marke getragen sein, aber spätestens bei der finsteren Drohgebärde, wenn ihr das nicht macht, werdet ihr ein schreckliche Ende erleben, wird die Sache etwas lächerlich.

HOYA hat seit dem Kauf von PENTAX Engagement für die Tochter gezeigt und bisher das Richtige getan, um den vernachlässigten Betrieb wieder auf die Gewinnspur zu bringen. Das neue Programm, das nun in ein paar Wochen ausgebaut werden wird, ist das Resultat kühler, zielgerichteter Entscheidungen, die zuvor in eingehenden Marktanalysen erarbeitet wurden.

So weit, so erfolgreich.

Wenn man sich zudem mal dafür interessiert, wer hinter HOYA steht, erkennt man, dass da keine Träumer am Werk sind.

In der Bezeichnung "K-5" sehe ich z.B. diese nüchterne, sachbezogene Zurückhaltung. In der PENTAX-Terminologie signalisiert die Zahl Fünf obere Mittelklasse, und gleichzeitig gibt sie einen Ausblick, was Pentax in den nächsten Jahren noch vorhat. Vielleicht wird es in der Oberklasse auch nochmal eine K-2 geben, wenn man in der Entwicklung ganz vorn bleibt und wenn sich eine solche Edelkamera auch verkaufen lässt.

Jedenfalls wird man dafür nicht ein Kleinbildformat erwägen, oder etwas, das es schon gibt. PENTAX hat in der neuen Form gezeigt, dass sie keine Me-Too Firma sind - auch nicht sein dürfen.

Und für das Renomme, neudeutsch "Image", haben sie ja etwas, das für die Großen mangels Tradition für lange Zeit unerreichbar bleiben wird. Die 645D begründet den Ruf von PENTAX als Produzent von Spitzenprodukten neu.

Ganz nebenbei stellen sich die Japaner damit wieder Leica an die Seite, sie verwenden den gleichen Sensor wie die Edelschmiede mit dem großen Namen, arbeiten im gleichen Format. Und inzwischen bauen sie vergleichbare Qualität aus eigener Entwicklung.

Lange ist es her, dass mir als junger Leica-Fotograf für eine damals kaum lösbare Aufgabe ein Objektiv fehlte. Gewiss, Leica hatte es, aber ich nicht, und termingerecht ließ sich so etwas auch nicht beschaffen. Mein Fotohändler hatte die gesuchte Optik, ähnlich gut, von einer Firma namens Asahi. Dazu gab es zwei Kameras, auf die jene Asahi-Optik passte. Und diese Kameras sahen aus wie Leicas, nur schwarz. Ich schaute ihn fragend an, und er meinte: Die liefern die besten Leica-Nachbauten - nicht mal viel schlechter.

Mit dem geliehenen Equipement gelangen die Aufnahmen wunderbar. Und seitdem beobachte ich die Firma PENTAX, wie sie später auch eigene Entwicklungen vorstellte und damit konkurenzfähig wurde.

Die innovativste Firma auf dem japanischen Markt ist sicherlich Sony. Mit der NEX 10, die man demnächst kaufen kann, führt Sony gerade Camcoder und Fotokamera zusammen. Ein AVCHD-Camcorder im APS-C Format, mit einem Exmorsensor, der 20 mal so groß ist, wie herkömmliche Camcorder-Sensoren, der Objektive der DSLR-Produktion verwendet - sozusagen das Vollformat für Camcorder. Und APS-C Fotos macht das Gerät auch noch, wenn auch zunächst nur in Jpg. So etwas wünsche ich mir für PENTAX-Objektive. Eine veredelte Ausführung mit RAW und PENTAX-Linsen.

Vielleicht ergibt sich ja in Zukunft eine erweiterte Zusammenarbeit mit Sony, nachdem man nun schon Sony-Sensoren verwendet.

Gruß
artur
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

der vorherige post eine gute, nüchterne analyse, gut so und weg von dem hier zum teil vorherrschenden schwarz/weiß-denken bzgl. vf!
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ich finde man kann das Argument bezüglich der KB-Roadmap das eine Ankündigung einer KB zu einem mehrverkauf der K-?(5) führen würde auch umdrehen, warum sollten Leute in eine K-5 investieren wenn sie wüssten das in einem Jahr eine KB rauskommt.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

naja.. die nikon d90 wird ja auch verkauft, obwohl es eine d3s oder d700 gibt.. vielleicht, weil diese personen jetzt nicht soviel investieren möchten. aber vielleicht haben sie das in zukunft vor... und wenn jemand dann extra auf die pentax KB wartet, haben sie immerhin schon einen käufer ;)
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Der allerdings bis dahin kein Geld bei Pentax gelassen hat, welches wiederum fehlt wenn es um die Kalkulation der KB geht, NEEEEEIIIIIINNN, ein Teufelskreis:evil::evil:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

naja.. jetzt wird es theoretisch. ich glaube nicht, dass jemand ein jahr nichts kauft, um nur auf eine KB zu warten. zugegeben.. wenn eine KB angekündigt wird, würde ich auch bei der k7 bleiben und nicht vorher noch wechseln. aber ich würde objektive kaufen und zwar solche die KB-tauglich sind. im gegensatz zu kompaktkameras ist die spiegelreflexwelt halt eine andere. wenn ich einmal viel geld in ein system investiert habe, ist es schwierig sich wieder davon zu lösen. und viele leute wollen sich einfach beim einstieg in diese welt nicht schon festlegen, ob sie in x jahren nicht doch noch in die KB-liga vorstossen möchten. ich denke schon, dass viele leute nur schon aus diesem grund nicht zu pentax kommen, aber vielleicht täusche ich mich ja auch..
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

.. Man muss es dann nur noch mit Sony aufnehmen und deren A850 ist derzeit noch relativ hoch positioniert mit den 24 MP, top Sucher und den soliden Rest. Pentax könnte das sicher viel billiger, wenn sie an nichtzuteure FF-Sensoren rankämen. ...

Klar kommen die an günstige Sensoren. Pentax muss die ja nicht bauen, sondern muss die nur kaufen.
:lol::ugly:

Wenn mit FF Gewinn zu machen ist wird Pentax anfangen darüber nachzudenken.
Davon bin ich überzeugt. Aber ich denke das ist noch ein paar Jahre hin. Wer weis ob bis dahin die DSLR Sparte nicht eh von den EVILs überollt worden ist.

Am besten Pentax bring ne EVIL mit KB Sensor und komplett neuen Linsen
:evil:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Klar kommen die an günstige Sensoren. Pentax muss die ja nicht bauen, sondern muss die nur kaufen.
:lol::ugly:

Wenn mit FF Gewinn zu machen ist wird Pentax anfangen darüber nachzudenken.
Davon bin ich überzeugt. Aber ich denke das ist noch ein paar Jahre hin. Wer weis ob bis dahin die DSLR Sparte nicht eh von den EVILs überollt worden ist.

Am besten Pentax bring ne EVIL mit KB Sensor und komplett neuen Linsen
:evil:

glaubt´s du wirklich, dass EVIl der tod für DSLR bedeutet, nein, das wird nicht sein, eher glaube ich, dass sie im einsteiger-dslr-bereich einiges abzwicken werden, aber das war es schon!!!!!

ich vertraue einer guten mechanik mehr, als dem ganzen elektronik-wahnsinn, siehe auto-bereich, da sieht man, wohin das führt. heutzutage wird man kaum 10 jahre mit einer dslr arbeiten können und wollen!

als beispiel: bei meiner k20d (2 jahre alt) wurde vor kurzem der sensor getauscht!
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Das wäre gar nicht schlecht! Eine KB-Evil gibt es noch nicht. Kleiner als eine Leica M9, das hätte was! Wie fit ist Samsung denn nun im Sensorbau? Kommen die noch an Sony ran?
j.

Pentax bezieht die Sensoren auch von Sony. K10, K-m, K-x
Nur K20 und K-7 ist Samsung.
Was die neuen (K-5, K-r angeblich) haben? Ich tippe auf Sony.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Du meinst, der Zug für Pentax ist so gut wie abgefahren? Vollformat wird gar nicht mehr kommen? Na, dann gute Nacht... Meiner Meinung nach müssen sie früher oder später nachziehen.

Der KB dslr anteil war letztes jahr in japan (dslr+ spiegellose systemkameras) bei nicht mal mehr 2% der verkäufe .
Warum sollte pentax also auf eine kleiner werdende nische die bereits von den großen beackert wird setzen....
KB ist und wird wie MF und FT immer eine nische bleiben , daran ändert auch ein kurzes zwischen hoch bei erscheinen der d700 und 5d2 nichts daran.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Der KB dslr anteil war letztes jahr in japan (dslr+ spiegellose systemkameras) bei nicht mal mehr 2% der verkäufe .
Warum sollte pentax also auf eine kleiner werdende nische die bereits von den großen beackert wird setzen....

Der Pentax Umsatzanteil war im letzten Jahr (DSLR + spiegellose Systemkameras) bei nicht mal mehr 5% der Verkäufe. Warum sollte ein Käufer also in einem Markt auf einen kleinen Nischenanbieter setzen, der bereits von den Großen beackert wird...

:evil:

BMW wird vom 760i auch deutlich weniger absetzen als von der 3er Serie. Trotzdem dient ein solches Flagschiff dem Wert der Marke sicher mehr als ein 318i.

KB ist und wird wie MF und FT immer eine nische bleiben , daran ändert auch ein kurzes zwischen hoch bei erscheinen der d700 und 5d2 nichts daran.

Das ist Kaffeesatzleserei, aber es geht auch nicht um KB oder nicht KB. Es geht darum, dass ein DSLR-Hersteller nicht an seinen Einsteigerbodys gemessen wird, sondern an den Top-Modellen. Und da ist halt zwischen der K-7 und der 645D ein gähnendes Loch, das mittelfristig geschlossen werden muss. Ansonsten wird Pentax zum "BetaMax" unter den DSLR-Herstellern: Überlegene Technik und trotzdem untergegangen. :ugly:

ciao
volker
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Wie lange gab es BetaMax und seit wann gibts Pentax ?

Und wie lange wird Pentax bereits tot gesagt :confused: oder ist Pentax ein Zombie :D

BetaMax gab es jedenfalls erheblich länger, als Pentax im DSLR-Markt mitmischt.

Das Beispiel sollte ja auch nur daran erinnern, dass gute Technik alleine nicht langt, wenn die mit schlechter Marketingstrategie verknüpft wird.

ciao
volker
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Anders gefragt:

Welcher Hersteller hat schon sowas Ge...es wie eine 645?
War schon analog mein Traum und schlägt die Nikons und Canons dieser Welt um LÄNGEN und ist auch VOLLFORMAT.
Clever, wenn Pentax als "KLeiner" sagt, lieber davon ein paar zu verkaufen als ein paar 24x36er; die Marge ist sicher besser.

Chris
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

...Es geht darum, dass ein DSLR-Hersteller nicht an seinen Einsteigerbodys gemessen wird, sondern an den Top-Modellen...

Da dürfte Pentax dann mit der 645 ja gute Karten haben, denn oberhalb der Spitzenmodelle der etablierten KB-Anbieter klafft ein noch größeres Loch als zwischen der K-7 und eben dieser. ;)
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ja aber mit der 645 und den Mittelformatkameras im Allgemeinen kann der Normalverbraucher ja gar nichts anfangen. der normale SLR Hobby-Fotograf in der Regel auch kaum.

Ich stimme aber mit Volkerchen überein. Auf was für eine Klientel von Käufern trifft man denn auf dem Markt? Ich finde hier ist eine direkte Analogie (was für ein schönes Wort) zu dem PC-Grafikkarten oder CPU-Hersteller Wettbewerb erkennbar. AMD vs. INTEL und NVIDIA vs. ATI oder sogar WINDOWS gegen LINUX inklusive des ganzen Fanboy Verhaltens kann ich hier genau das gleiche Prinzip entdecken. Die Menschen sehen in der Werbung, dem Netz oder bei Kumpels die neusten Prozessoren/Grafikkarten wer gerade vorne liegt erhöt dann den Zuschlag. allerdings kauft man sich eben nicht die 400,- Euro teure High end lösung sondern die etwas reduzierten preislichen Alternativen der selben Chip-Generation. Und wenn sich jemand eine Kamera kauft, dann fragt er halt den nächstbesten "Experten" den er kennt. Und ich finde ein Argument nö nicht Pentax, die haben kein Vollformat - brauch ich doch nicht - ja jetzt noch nicht, aber später vielleicht und dann kannst Du Deine ganzen Objektive in die Tonne treten - oh, ja das ist doof.. absolut plausibel and that´s the way the cookie crumbles...

Man orientiert sich immer an der Spitze und steigt dann eben nur ein wenig tiefer ein um das Gute Gefühl mitzunehmen und sich die Option nach Oben immer freizuhalten.. Und der Experte, den man Fragt ist eben Bestenfalls eine Fachzeitschrift oder eben im Regelfall der Nachbar, Schwager, Freund, oder ein hochbegabter MM-Fachverkäufer..
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Pentax tut gut daran erstmal die Lücken im bestehenden Sortiment zu verringern bevor neue Baustellen aufgemacht werden.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Pentax tut gut daran erstmal die Lücken im bestehenden Sortiment zu verringern bevor neue Baustellen aufgemacht werden.

Ich glaube Pentax hat mit der 645D-MF erst einmal vorgelegt, wo der Rest der DSLR Hersteller Gemeinde wie C., N., und S., erst eimal hinkommen müssen....
Pentax hat da aber sehrwohl auch erst einmal andere Baustellen zu bewältigen, wie z.B. der fehlende TC, die Baustelle SDM, Shutter Blur Probleme der K-7, das fehlende "Tethered Shooting" bei der K-7,
und einige gravierende Lücken in der Objektiv Palette......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten