Nunja, es ist ja aber wirklich so:
Canikon bauen zumeist zuverlässige Systeme, die auch beim nächsten Update nicht gleich hoffnungslos veraltet sind.
Bei Pentax ist der Leidensdruck wohl so groß, dass eine kleine Evolution in Dingen, die bei Canikon schon länger gang und gäbe sind, bei Pentax wie eine Revolution gefeiert wird.
Dann sagen und fragen sich die Pentaxians z.B.:
K-7 -> K-5: So wenig Rauschen ist tatsächlich möglich? Unzumutbar die K-7 und K20D!
K-5 -> K-5II: So ein schneller präziser AF? Sowas gibt es? Unzumutbar der alte AF..
Ich würde sagen, bei Canikon gibt es das alles schon eine Generation eher und in weniger großen Sprüngen..
Bsp ISO nach DXO
D80 524 ISO -> D90 977 ISO -> D7000 1.167 ISO
K20D 639 ISO -> K-7 536 ISO (Verschlechterung!) -> K-5 1.162 ISO
Anderseits habe ich meine K5 auch bereits seit September 2010, was auch fas 2,5 Jahre sind, und sehe keinen Grund sie auszutauschen
