AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?
Stimmt. Das die Wünsche vieler Pentaxianer nach einer VF groß sind, ist ein Geheimnis und es müssen dringend neue Mitarbeiter eingestellt werden, damit das in Erfahrung kommt. Ich möchte nicht wissen, wieviele ehemalige Pentaxianer mittlerweile nach Sony, Canon oder Nikon gewechselt sind, weil es dort eben das gewünschte VF gibt. Mittlerweile zu Preisen, wo viele dann den Einstiegspreis einer KS-1 mit knapp 800 Euro eher belächeln, sorry. Und das ist vermutlich nicht nur in Europa so, sondern auch im so oft angesprochenen asiatischen Bereich.
das geht dir doch gar nicht drum, dass ricoh eine KS-1 macht, oder eine WG-M-1 sondern eher das sie das gewünschte VF nicht machen.
Seit Ricoh Pentax übernommen hat, sind viele tolle Sachen entstanden wo Hoya verschlafen hat, es ist einfach schlicht mehr Bewegung in Entwicklungen drin, es kommen neue Sachen man sieht, dass da was passiert...WENN nun aber Ricoh in 2-3 Jahren eine Sparte so umstrukturieren und Neu aufbauen könnte, die Neuentwicklungen raushaut, ein VF Angebot erstellt und vermarktet, die nötigen Optiken dazu neu rechnet und produziert usw, dann würden wohl bei CaNikon nur Nasenbohrer sitzen...
Zumal im Anfänger und Semi-Pro Bereich es auch genug cams von Nikon und Canon gibt...wenn da Pentax mal eine "zuviel" macht, bin ich da ehrlich gesagt net beleidigt...Damit wächst nur die Bandbreite der Marke Pentax und macht auf sich Aufmerksam...desto größer der Kundenstock, desto eher wird man nicht mehr als Nischenmarke angesehen...was grad bei Third Party Herstellern nicht grad so unwichtig is und die Entwicklung in der Sparte Pentax auch pusht...
Wenn dir VF so wichtig ist, wie du es hier suggerierst, und dir Ricoh in die falsche Richtung entwickelt oder schier zu langsam ist wirst wohl auch du entweder geduldig warten müssen oder wechseln....ich sehe da aber kein Grund für so einen Wutthread gegen die Entwicklung von Ricoh.
Kleiner Tipp unter Freunden: Immer wenn ich an einem Objektiv oder meinem Equipment kurz zweifel, schau ich mir bei Flickr oder sonst wo Bilder des jeweiligen Objektives an...dann wird mir schnell wieder klar, dass nicht meine Ausrüstung der Flaschenhals ist...
