WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

- Ist die Entwicklung im Bereich des APS-C Sensors nicht bereits ausgereitzt, oder braucht es noch mehr Pixel ...
Pixel sind ja nicht alles, was die Sensorentwicklung erreicht. Es kommt auch auf die Punkte an, die dir wichtig sind. Rauschverhalten, Dynamik, ISO & Farbtreue, Datenübertragung und ja auch die Pixeldichte.

- Warum nicht Vollformat? > bessere Abbildungsleistung > weniger Rauschen, da auf größere Sensorfläche weniger Pixel ...
Wieso dann nicht gleich grösser als KB? Kleinbild hat man auch nur irgendwann festgelegt. Und man kann auch vom krampfhaften Festhalten am KB Standard sprechen. Ein oder Zwei Sensorgenerationen später ist der Vorteil des älteren VF (KB) Senors kaum noch gegeben gegenüber APS-C. Ausgenommen die minimalen physikalischen Unterschiede in Sachen Schärfentiefe und Brennweitenberechnung.

Mir ist es aber auch relativ gleich ob die das machen oder nicht ;)
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

danke zuseher für deine rückmeldung > für mich konstruktiv und schon gar nicht polemisch

ich habe mir die arbeit angetan, den ganzen thread durchzulesen und da kommt man als NEUER PENTAX-USER schon ziemlich ins grübeln, ob Pentax die richtige wahl war.

KB = VF = HEUTZUTAGE KEIN MUSS MEHR > so habe ich es verstanden.

war KB nicht in der analogen fotografie zuhause
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Warten wir bis Pentax seine digitale Mittelformatkamera rausbringt.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

ganz ehrlich gesagt!

mich überfordern diese zeitspannen an entwicklungen seit es die digitale fotografie gibt, diese zyklen an neuen body´s, etc. nun kaufe einen k20d body, der in einem jahr schon wieder alt aussieht, in welcher gesellschaft leben wir eigentlich, wo sind die zeiten geblieben, denke da 15 - 20 jahre zurück: man kauft sich ein system, mit dem man 10 jahre zurande kommt

denke mit wehmut an die analoge fotografie ...

mich stört diese geschwindigkeit, die schön langsam nicht mehr überschaubar ist ...
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Nur nicht kirre machen lassen. Mit einer K20D oder K10D kannst du auch in 5 JAhren noch genaus so gute Fotos machen wie heute. Bloss weil ein Hersteller mehr Produkte auf den Mark wirft muss man sie ja nicht kaufen.

Dieses Forum vermittelt einen total falschen Eindruck von dem war man wirklich braucht und was nicht.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Nur nicht kirre machen lassen. Mit einer K20D oder K10D kannst du auch in 5 JAhren noch genaus so gute Fotos machen wie heute. Bloss weil ein Hersteller mehr Produkte auf den Mark wirft muss man sie ja nicht kaufen.

Dieses Forum vermittelt einen total falschen Eindruck von dem war man wirklich braucht und was nicht.

Danke für deine feinfühligen worte, hatte schon echt die krise > ******e: für das falsche system entschieden.

andere frage:

seht ihr pentax in fünf jahren noch auf den markt, oder wird pentax entgügltig vom markt verschwunden sein?
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

seht ihr pentax in fünf jahren noch auf den markt, oder wird pentax entgügltig vom markt verschwunden sein?

Pentax wird höchstens Verkauft. Aber auf keinen Fall wird Pentax völlig untergehen.
Das Pentax in der aktuellen Form nicht weiter bestehen kann halte ich
für sehr unwarscheinlich.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

seht ihr pentax in fünf jahren noch auf den markt, oder wird pentax entgügltig vom markt verschwunden sein?

Wenn mann die Marktanteile seit Einführung der K Serie von Pentax zur Grundlage nehme, ohne sie jetzt in zahlen noch auswendig zu kennen, wird Pentax in 5 Jahren Canon und Nikon eingeholt haben ;)

Natürlich wird das nicht geschehen, weil um so näher man der Spitze kommt um so kleiner werden die Schritte. Vor allem wenn man nicht das gleiche Budget hat.

Dennoch, sorgen dieser Art sehe im im Moment als absolut unbegründet an. Pentax ist, aktuell in Deutschland Nummer 3. Wie lange die diesen Platz halten können, bei den Investitionen die Sony aktuell betreibt ist sicher fraglich. Keiner kann in die Zukunft sehen.

Aber dass Pentax verschwinden wird halte ich aus jetziger Sicht für seeeehhhr unwahrscheinlich.

also auch hier nicht kirre machen lassen. ;)
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

mich überfordern diese zeitspannen an entwicklungen seit es die digitale fotografie gibt, diese zyklen an neuen body´s, etc. nun kaufe einen k20d body, der in einem jahr schon wieder alt aussieht, in welcher gesellschaft leben wir eigentlich, wo sind die zeiten geblieben, denke da 15 - 20 jahre zurück: man kauft sich ein system, mit dem man 10 jahre zurande kommt.

Meine olle alte *istD macht noch genauso gute Bilder wie vor vier Jahren.
Als der Produktmanager von Pentax die *istD vor zwei Jahren kurz vor der K10D-Einführung als alte lahme Kiste bezeichnet hat, war ich ihm ja (im Namen und Auftrag meiner *istD) fast ein bißchen beleidigt, jetzt mit der K10D muß ich ihm zwar Recht geben, aber die *istD macht immernoch gute Bilder, sogar bei Eishockey als die jüngere Schwester mal zum Boxenstop nach Hamburg mußte ( war aber schon mühsamer mit der *istD, geb ich zu...).

denke mit wehmut an die analoge fotografie ...
mich stört diese geschwindigkeit, die schön langsam nicht mehr überschaubar ist ...

Da unterliegts du aber einem kleinen Denkfehler, da haben dir die Filmhersteller alle Jahre einen neueren, besseren "Sensor" in die Kamera gelegt in Form von besseren, feineren, lichtempfindlicheren, farbtreueren etc. Filmen.

Noch ist die Weiterentwicklungskurve bei den DSLR recht steil, aber langsam wird die Entwicklungskurve flacher werden, die K20D wird in vier Jahren sicherlich im Verhältnis nicht so "veraltet" sein wie die *istD und siehe oben, der *istD und mir ist das wurscht, die *istD macht immernoch gute Bilder.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Da unterliegts du aber einem kleinen Denkfehler, da haben dir die Filmhersteller alle Jahre einen neueren, besseren "Sensor" in die Kamera gelegt in Form von besseren, feineren, lichtempfindlicheren, farbtreueren etc. Filmen.

Wie brauchen Ausstauschbare Sensoren. Ein System mit Backpack.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

seht ihr pentax in fünf jahren noch auf den markt, oder wird pentax entgügltig vom markt verschwunden sein?

Ob vorne auf den Kameras weiterhin Pentax stehen wird?
Glauben tue ich es, warum sollte man so einen eingeführten Marken-Namen zu Grabe tragen, wäre total bescheuert, aber in der heutigen Wirtschaftswelt ist leider alles möglich.

ABER das PK-Bajonett wird es sicher weiterhin geben, Samsung ist sicher nicht eingestiegen um da sofort wieder auszusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Nur nicht kirre machen lassen. Mit einer K20D oder K10D kannst du auch in 5 JAhren noch genaus so gute Fotos machen wie heute. Bloss weil ein Hersteller mehr Produkte auf den Mark wirft muss man sie ja nicht kaufen.

Dieses Forum vermittelt einen total falschen Eindruck von dem war man wirklich braucht und was nicht.

Wie brauchen Ausstauschbare Sensoren. Ein System mit Backpack.

austauschbare sensoren, heute einen aps-c sensor, morgen für low-light vielleicht einen vf-sensor > diesen einfach reinstecken > ins menü gehen > umstellen > fertig > SPITZE

bitte du kannst dich gleich bei der pentax-entwicklung bewerben, meine ich ernst. :top:

that´s a good idea ...
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

seht ihr pentax in fünf jahren noch auf den markt, oder wird pentax entgügltig vom markt verschwunden sein?

Sie sind seit fast 90 Jahren auf dem Markt. Warum sollten sie plötzlich verschwinden, vor allem kurz nachdem sie an einen potenten Geldgeber verkauft wurden?

Nikon hat es auch gutgetan bei Mitsubishi unterzukriechen ;)
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Hinter dem Sensor hängt aber noch eine Menge Technik die direkt dazugehört, der 15 MP-Sensor der K20D mit den Verarbeitungsprozessoren der ollen *istD beackert wäre ein Heidenspaß, heute gemacht morgen fertig gilt dann nicht für die Filmentwicklung, sondern für das eine Bild bis es auf dem Display erscheint.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

- Warum sollte sich Pentax dem Thema Vollformat nicht annähern, die Konkurrenz schläft ja nicht, blicken wir über unserem Tellerrand hinweg > siehe Sony: Sony wird wahrscheinlich noch dieses Jahr eine Vollformatkamera herausbringen, da kann sich Pentax ja nicht verschließen

- Sony produziert die Sensoren selber
- Pentax hat kein "Vollformat"-taugliches Objektivsortiment
- KB-Sensoren sind nicht so teuer weil die Technik so unausgereift sind, sondern weil sie schlicht so groß sind
- wenn man die Sensoren kleiner macht sind sie zwar billiger aber nicht mehr 24*36mm groß
- DSLRs sind in den letzten Jahren nicht billiger geworden weil die Sensoren billiger geworden sind, sondern weil das drumherum durch die steigenden Stückzahlen billiger wurde
- Canon kann die 5D nur deshalb so günstig anbieten, weil sie ihre Sensoren auch selbst produzieren
- der Sensor der 5D steht mit knapp 1500 EUR in der Preisliste, seit Jahren!
- was eine KB-DSLR kostet, wenn der Hersteller die Sensoren zukaufen muß sieht man an der Nikon D3 ;)
- KB-Sensoren bieten durch den technischen Fortschritt immer weniger Vorteile

....solche Details werden von den "VOLLFORMAT"-Träumern nur leider gerne vergessen ;)
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

- Canon kann die 5D nur deshalb so günstig anbieten, weil sie ihre Sensoren auch selbst produzieren
- der Sensor der 5D steht mit knapp 1500 EUR in der Preisliste, seit Jahren!
- was eine KB-DSLR kostet, wenn der Hersteller die Sensoren zukaufen muß sieht man an der Nikon D3 ;)

Tja, deine Thesen hinken ein wenig, nun zur D3: sie ist eine Vollformat, sie müssen den Sensor von Sony zukaufen, aber warum ist dieses Teil im Vergleich zur 1 Ds Mark III (auch Vollformat) um fast die Hälfte billiger, obwohl Canon seine Sensoren ja selber herstellt ...

Und als "Vollformat-Träumer" lasse ich mich nicht abwinken, brauche ja auch gar nicht Vollformat
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Tja, deine Thesen hinken ein wenig, nun zur D3: sie ist eine Vollformat, sie müssen den Sensor von Sony zukaufen, aber warum ist dieses Teil im Vergleich zur 1 Ds Mark III (auch Vollformat) um fast die Hälfte billiger, obwohl Canon seine Sensoren ja selber herstellt ...


Andere Technik!!!
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Bitte genauer > welche andere Technik? Beide Body´s sind ja nicht so unterschiedlich, oder? beide haben z.b. keinen Stabi im Gehäuse ...

Unterscheidet sich nicht die Auflösung?
Und um solche großen Daten verarbeiten zu können braucht
man Rechenpower.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

- SMC M 50/1,7 (dürfte hoffentlich auf einer VF-Kamera funktionieren)

An meiner MX (Vollformat-Kamera) kein Problem.
(Kunststück, ist ja auch für Kleinbild(Vollformat) gerechnet).

Allerdings hat Pentax vor kurzem alle FA-Objektive abgekündigt bzw. Produktion eingestellt, unter anderem auch die FA-Limiteds, welche bis jetzt das Aushängeschild schlechthin waren.

Lauter kann Pentax "wir machen nur noch Cropkameras" nicht schreien.

Daß es jetzt auch keine lichtstarken Objektive mehr neu zu kaufen gibt (sobald die FA-Restbestände abverkauft sind), ist ne andere Geschichte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten