@marignac
Erlaube mir an der Stelle, ein paar Worte zu deinen bisherigen Postings anzumerken: Mir gefällt, wie du ohne Geschrei und Wehklagen deine Gründe darlegst.
LG Dario
Da stimme ich mal voll und ganz zu!
Zur K-7: Hab ja schon mal angedeutet, dass ich ein Weile brauchte, um mit der Kamera voll und ganz anzufreunden. Die K-7 ist ein High-Tech-Gerät mit vielen Funktionen, die anfangs vielleicht auch eher überfordern, weil man sie nicht kennt, nicht weiß, was man einstellen soll, die leider auch bei falschem Gebrauch eine schlechtere Bildqualität produzieren und dann der Kamera insgesamt angelastet werden.
Ist doch nur logisch, dass es da auch eine Weile braucht, bis man sich auf die Kamera eingestellt hat, die Bedienung in Fleisch und Blut übergeht und man den eigenen Charakter der zu nehmen weiß.
Das Forum, so gut es auch ist, hat natürlich auch Nachteile, weil hier Erwartungen geweckt werden, die für den Einzelnen in falsche Vorstellungen münden, man muss lernen, damit umzugehen und die Spreu vom Weizen zu trennen:
Da hört einer Geräusche, die fraglich pathologisch sind, und die ich bis dahin nie so wahr- bzw. ernst genommen habe, plötzlich bekommen sie eine Dimension. Da wird die Kamera, die natürlich kleiner ist als eine K10/K20 (ich kann ja direkt vergleichen), im Vorfeld plötzlich zur Mini-Kamera, oder vom AF, der natürlich besser ist als bei den Vorgängern, werden Wunder erwartet.
Ich habe Anfangs nach den ersten Tests gedacht, die K-7 sei beim auslösen nicht zu hören, weil alle Tester ihr leises Auslösegeräusch lobten. Natürlich ist es leise, aber leise ist eben auch wieder relativ. Ich musste erst hören lernen, dass sie wirklich angenehmer ist. Und ich musste erst verstehen, dass sie zwar mehr rauscht, als die vergleichbaren Konkurrenten, aber mittlerweile liebe ich sogar das leichte körnige Rauschen, es hat etwas angenehmes und schafft sogar einen gewissen analogen Touch in die Bilder.
Ich denke, jeder muss an seiner Kamera finden, was er persönlich daran am meisten schätzt, und man muss eine gewisse positive Affinität zur Kamera haben, sonst macht man keine guten Bilder damit. Seit ich die K-7 habe, fristet meine K20 ein Schattendasein, ich habe sie seither nie wieder ernsthaft benutzt. Ich mag meine K-7, sie fühlt sich gut und wertig an, die K20 hat nichts, was die K-7 nicht auch hat und besser kann, und mittlerweile habe ich auch die Einstellungen soweit im Griff, dass die Bilder weitgehend meinen Vorstellungen entsprechen. Und ich lerne immer noch dazu, die K-7 machts möglich und hat immer noch genügend Potential, um mir zu zeigen, dass nicht die Kamera, sondern meist ich der begrenzende Faktor bin.
So, genug geplaudert, wünsche euch allen ein schönes Wochenende und besseres Wetter als hier derzeit in Bremen.
LG
Hannes