• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ich hab mir heute Mittag mal die K-7 bei nem Fotohändler in Aachen angeguckt.
Erster Eindruck: Verdammt geile Kamera! Die Bedienung ist selbsterklärend, wenn man sich daran gewöhnt hat, dass die hinteren Bedienknöpfe bis auf 2 auf der rechten Seite sind. Die Umgewöhnung geht aber sehr schnell.

Ich habe mein A 50mm 1,4 mitgenommen und auf die K-7 gehauen.
Der Sucher ist einen guten Tick größer als bei meiner K200D und schön hell.
Manuell kann man damit auch super fokussieren, wobei mir aufgefallen ist, dass der AF-Indikator viel schneller "scharf" meldet und man daher schneller den Fokusbereich durchlaufen kann, als bei den alten Modellen.

Ich habe einige Fotos und ein paar Videos draußen gemacht.
Wenn die SR eingeschaltet ist, werden die Kamerabewegungen ziemlich stark gedämpft.
Das interne Mikro hat nach meinem ersten Höreindruck eine ziemlich gute Tonqualität. Der Ton ist glasklar und man hört auch relativ leise Geräusche.
Nur leider hört man ein leichtes Hintergrundrauschen. Könnte das von der SR kommen?

Und mir ist noch aufgefallen, dass die DNGs der K-7 komischerweise nur ca. 13MB groß sind. Die DNGs von meiner K200D sind um die 16MB groß. Hat einer eine Erklärung dafür?
 
Meinst du diese Zeitschrift?
http://www.tecklenborg-verlag.de/product_info.php/info/p383_NaturFoto-9-2009.html
Da geht es aber um E 620, oder bin im "falschen Film"?
Gruß Sergio

Nein, in der 10/2009, die lag am Wochenende im Briefkasten. Scheinbar ist die Site noch nicht aktualisiert worden.
 
Also ohne Remote Access ist die K7 als Flagschiff nicht akzeptabel und ich werde sie dann nicht kaufen.

Ein wichtiger Grund von mir die K20D zu kaufen war die Auflösung und der Remote Access, um Reproaufnahmen vom Stativ aus zu machen. Da ist es ohne RA nicht sinnvoll. Extra dafür in einen Zigview mit maximal 2,5 Zoll Monitor teuer zu erstehen und dann noch die Bilder über USB oder Karte überspielen zu müssen. Was hat sich Pentax dabei gedacht.

Man kann doch eigentlich davon ausgehen, das eine Firma keine Rückschritte beim Spitzenmodell zum Vorgänger macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen offiziellen Thread zu User-Wünschen (und/oder Bug-Reports) bzgl. der K7-Firmware?

Evtl. könnte man solch eine mal zusammenstellen und dann an Pentax "übergeben"!?
 
Warum gibt´s denn immer so klammheimliche Updates, von 1.01005 auf 1.01009 und jetzt 1.01013?

Das Erscheinungsdatum ist ja jeweils das selbe.

Sollte hier vielleicht verheimlicht werden, daß es noch ein paar Kinderkrankheiten gibt, die nun schrittweise behoben werden oder wird nur versucht, diese zu beheben?:confused:

Ich habe momentan die 09er Version, konnte aber keinen Unterschied zur 05er feststellen - grüne Männchen, äh Streifen habe ich bisher noch keine gesehen.
 
Mit Blick auf die Versionsnummern scheinen das immer nur ganz kleine Änderungen zu sein. Sonst gäbe es sicher eine 1.02 oder 1.1 oder so.
 
Dann bin ich ja schon auf das "richtige" Update gespannt.

Schon jetzt ist diese "Kleine" die Kamera, die ich mir von Pentax immer gewünscht habe.
 
Auf Pentax.de ist auch schon die 13 drauf. Habe sie mir runtergeladen, da ich hoffte, dass dadurch evtl. ein Problem mit meinem Metz 48 evtl. behoben wird, ist aber ne andere Sache, steht unter Systemzubehör...

Also meine subjektive Meinung über die internen kleinen 1.01 Updates(05,09,jetzt 13):
Habe das Gefühl, dass an dem Rauschen von Kleinupdate zu Kleinupdate sich einiges tut. Ist aber nur subjektives Empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten