ich will auch mal..
bisher hatte ich eine K100D mit dem einser Kit, nem Sigma 70-300 Zoom, nem Pentax 50 1,4 und nem 105 Makro sowie dem Da12-24.
Plan war noch 2-3 Monate warten bis der K7 Preis etwas fällt und dazu ne Linse holen die mein Kit1 ersetzt.
eines Nachmittags fand ich mich im Saturn wieder, K-7 in der Vitrine (1379euro Body only), DA*16-50 hatten sie ach vorrätig, also hab ich mal nach nem Preis für die Kombi gefragt..um dann knapp unter 1900euro für die Kombi auszugeben
aller erster Eindruck daheim: einfach schneller und leiser, wobei das 16-50 natürlich auch seinen Teil zu beiträgt.
K-7 liegt besser in der Hand und fühlt sich noch stabiler an, wobei die K100D da auch schon angenehm ist.
Menü ist besser geworden und auf den Vorteil der vielen Direkteinstellungen (ISO Taste, zweites Einstellrad, green Button) werd ich nun wohl nie wieder verzichten möchten.
Wie laut der Spiegelschlag der K100D doch ist...
Sucherlupe hab ich umgesteckt auf die K-7 und das machts noch angehnemer manuell zu fokusieren, das Problem ist ich brauch nicht mehr manuell zu fokussieren, grad mit großer Blende konnt ich meiner K100D nicht wirklich vertrauen und hab grundsätzlich manuell fokussiert. Ist nun anders
AF ist schneller bei gutem und erst Recht bei schlechtem Licht, aber Pumpen konnt ich trotzdem erzeugen mit dem SIGMA 70-300 Abends inner Wohnung mit Glühbinenbeleuchtung. Ich wollt die Tourdaten vom Poster an der Wand gegenüber nochmal überprüfen, war aber zu faul aufzustehen
Live View ist praktisch, bisher für HDR´s von Bücherstapeln mangels Stativ. Das der AF lahm ist stört gar nicht in diesem Fall.
Ergebnisse der HDR Funktion "stark" gefallen mir gut, Freihand bekomm ich aber keine scharfen Bilder hin, auch nicht bei vieeel Licht.
Video getestet, ist nett aber man braucht Übung.
Bildqualität bis ISO 800 (bisher nur Tetsfotos gemacht) sieht gut aus.
Hab die ganzen Tips von hier befolgt, für hohe ISOS muss wirklich Feinschärfe aus sein, ebenso die Dynamikerweiterungsoptionen.
Rauschunterdrückung hab ich auf Mittel und bekomm annehmbare Ergebnisse bis ISO 4000 + Neat Image, darüber wirds kritisch.
Die K-7 schlägt sich ordentlich im Vergleich zur K100D, mal gefällt mir ihr high ISO Bild besser, mal das der K100D.
Belichtungssicherheit und Weißabgleich (künsltiche Lichtquellen) ist deutlich besser bzw. ich muss nicht ins Menü, denn es klappt automatisch ganz gut. Toll wäre wenn die Kamera merkt, dass der Blitz benutzt wurde und den Weißabgleich direkt umstellt.
Wie von anderen erwähnt, hab ich auch Probleme die SD Karte zu entnehmen, steckt recht fest drinnen.
Ich finds einfach so geil, dass dies alles in nem kleinen BODY realisiert ist!
und die elektronische Wasserwaage ist toll, ich hatte bisher anscheinend immer ne leichte Tendenz nach rechts. politisch eher nach links, trotzdem hätt ich mir die K-7 in schwarz und nicht rot oder grün gekauft; sie sieht einfach geil aus mit dem 16-50 bei 16mm
Fazit: ich hab bisher das Gefühl, dass ich mich viel mehr auf die Kamera verlassen werden kann.