Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fragen und Du kannst dran fummeln,gakein Problem.
Frag nach dem Pentaxspezi,er wird Dir bestimmt Rede und Antwort stehen und Sie Dir aus der Vitrine holen,dat macht der,ich kenn den.![]()
Bist das nicht du selbst?
Ach, wir haben mal wieder ein neues Pentax K-7 Video online. Schaut es euch an!http://vimeo.com/5866651
Hi Frank, Motorsport hat sogar mit K100D geklappt. Es geht hier mehr so um schnelle Objekte, die auch nah kommen können, wie Hunde oder Greifvögel. Da ist die K7 schon besser, aber vermutlich nicht ganz eine D300.Hintergrund ist der, daß ich schon lange mit einem Wechsel aus dem Canon Lager spekuliere, hauptsächlich wegen der " bezahlbaren" Wasser und Staubabdichtung bei Pentax. Da ich jedoch viel Motorsport fotografiere hat mich bisher der nicht wirklich prickelnde Nachführ AF an der K20 davon abgehalten.
Außerdem kommt demnächst noch eine Canon D60 auf den Markt, sollte sie wirklich das mitbringen was so gemunkelt wird, ...... det
Dazu lieber etwas per PNVermutlich .......................Und eine Steuerung ist da schon denkbar.
Wenn ich eine richtig kleine Kamera haben will nehme ich eine Kompakte oder Superzoomkamera,
...
wenn ich mit langen Brennweiten herumlaufe möchte ich einen ordentlichen Griff, die K10/K20D ist da an der untersten Grenze.
Was mich aber noch mehr stört ist die Veränderung der Bedienung und das man nun einen neuen BG kaufen muss, Canon zweistellig und Nikon sind da weit kundenfreundlicher.
Naja, die Wahl des Systems am BG festzumachen, erscheint mir jetzt ein kleines bisschen "strange"Der Punkt ist ganz einfach, wenn man sich schon von der Bedienung her umstellen muss, auch noch einen neuen BG kaufen muss, ist auch ein anderes System nicht mehr ausgeschlossen, vor allem bei Leuten die nicht viele Objektive haben und ihre alten über dem ehemaligen EK verkaufen können.
Meiner Ansicht nach ist Hoya ein Denkfehler unterlaufen.
... schon wegen dem 100-400 L IS USM und dem 24-105 L IS USM, diese Linsen sind einfach SUPER und man hat bis auf WW alles abgedeckt.
Das sind alles Gründe gegen den jetzigen Kauf einer K7, auch wenn es schwer fällt sich gedanklich an andere Systeme zu gewöhnen. Der einzige Grund der mich noch umstimmen könnte wäre ein enormer Preisverfall der K7, sonst ist Pentax für mich Geschichte.
Es sieht sicher nicht besonders gut aus für die K7, vor allem wenn man schon die ersten Berichte von Usern liest die unzufrieden sind.
Die Canon 50D bekommst Du dann sicher zum Schnäppchenpreis, ein schnuckeliges 70-200 L IS USM dazu und Du hast was richtig Gutes und vor allem Schnelles.![]()
Hallo Forum,
ich weiss nicht ob ich mit meiner Anfrage in diesem Thread richtig bin, aber ich versuche es einfach mal.
Hat schon jamnd Erfahrungen gesammelt mit dem Nachführ Autofocus an der K7 bei sich schnell bewegenden Motiven ?
Ist der besser geworden gegenüber der K20 ?
Würde mich über die eine oder andere Erfahrung freuen.
Du benutzt keine kleinen Festbrennweiten, richtig?
Dann wuerde ich auch Naegel mit Koepfen machen und die D300 kaufen.
Das ist nicht richtig: bei Nikon passt auch der Griff einer D100 nicht auf die D300 und bei Canon gibt es nur von der der 20D auf die 50D Kontinuitaet. Fuer 5D und 5D II braucht es genau so unterschiedliche Griffe wie fuer die meisten Einsteigermodelle. Und schau mal nach Fernausloesern bei Nikon und Canon, oder Blitzgeraete bei Nikon...
Naja, die Wahl des Systems am BG festzumachen, erscheint mir jetzt ein kleines bisschen "strange"
Meiner Ansicht nach mit dieser Preiserhoehung auch.
Wenn Du mit diesen lichtschwachen Kloetzen gluecklich bist, ist es ja gut.
Ich bin gespannt, ob die K7 jemals teurer sein wird als die D60
Sie gehoert in Japan bereits zu den meist verkauften Kameras; und das von einem Nischenhersteller mit einem Hochpreisprodukt
Und so richtig viele negative Stimmen habe ich bisher nicht gelesen. Ich selbst fand sie bis auf 2-3 kleine Macken sehr gelungen.
Sicherlich die preiswerteste Combo (40D und non IS mal ausgenommen), um spielende Hunde ausschussarm zu fotografieren.![]()
Gruss
Heribert
... weil es keine 400 und 500mm von Pentax gibt, immer noch nicht.![]()
Weil es kaum Pentax Kunden geben wird, die für ein 400/2.8 oder 500/4 >8000€ ausgeben würden, immernoch nicht...![]()
Ich muß ehrlich sagen, daß ich das auch nicht so ganz einsehen würde (wenn ich das Geld hätte) - zumal es ein Canon 400 mm 2.8 L IS USM schon für 7400 gibt und ein Canon 300 mm EF 2.8L IS USM für 4200 und ein Canon 500 mm 1:4.0 L IS USM für 6200.
Also so ein 150-400mm von Pentax f/4 USM und DA* würde micht sehr freuen. Und meine K-7 auch aber nur für max 1200 €.Weil es kaum Pentax Kunden geben wird, die für ein 400/2.8 oder 500/4 >8000€ ausgeben würden, immernoch nicht...![]()
Bis jetzt bin ich mit der K-7 eigentlich sehr zufrieden, nur die Video Funktion muss einfach besser werden. Das Rauschen gefällt mir.
Ich ging bei den Preisen von Nikon aus. Und bei den aktuellen Preisen von Pentax, dürften sich die Preise für ein 500er etc. auch eher an Nikon orientieren.![]()