Tach, Gemeinde,
für mich war neben den technischen Details gerade die Kompaktheit und enorme Handlichkeit der K-7 DAS Pro-Argument. Es is ja häufig so, daß der erste Eindruck einem schon das Gefühl gibt, daß man Freundschaft schließen könnte. Ich hab, wie schon mal früher erwähnt, eine EOS 40D für die K-7 eingetauscht, u.a. deshalb, weil mir mit der Zeit das ganze große Geraffel einfach zu schwer und zu aufwendig zu transportieren war. Jetzt könnte man sagen, dann nimm ne Kompakte, warum muß es DSLR sein ? Hab ich nebenbei auch noch (G10, macht geniale Bilder), aber wenn's das große Besteck sein soll/muß, will ich dafür nich so'n Hacken-Porsche aktivieren müssen. Ich weiß nich, wer's von Euch im Rücken, im Nacken, inne Schultern oder so hat. Gesund is das Geschleppe mit dem Flaschenkasten um den Hals jedenfalls bestimmt nich. Und am Ende zählt dann doch fast jedes Gramm, weil sich's läppert. Außerdem is mein Eindruck auch, daß man mit den Boliden vor dem Wanst die Leute eher erschreckt: daß ein Sportfotograf im Stadion die 1D oder D3x in vollem Ornat mit dem Ofenrohr vorn dran braucht, kann ich nachvollziehen. Aber ich verdien mit dem Hobby kein Geld und da muß ich auch nich so tun als ob. Manchmal is kleiner eben auch feiner und vor allem unauffälliger, was auf Reisen eher zählt. Und das isses, wo ich Fotos mache, die Transportabilität und Flexibilität is wichtiger als die ultimative Randschärfe auf der 50x60-Ausbelichtung. Beobachtet Euch mal: wie oft nehmt Ihr auf Ausflüge die Ausrüstung mit und wie oft denkt Ihr Euch: ach, musses jetzt wieder das Telezoom sein oder nehm ich doch lieber nur das leichte Kit mit ? Oder laß ich den Kram ganz daheim und steck mir bloß die Kompaktknipse ins Hemd ? Wie gesagt, ich red hier von Amateurbedarf, wenn ich für andere ein Shooting machen soll, gibt's meist keine Alternative, dann rück ich auch wie'n Christbaum an.
Aber genau das geht dann mit der K-7 eben auch und so hab ich das Beste aus zwei Welten. Und was die weiter oben beschriebene "Will-haben-Aura" betrifft: ja, das is aus nich zu 100% nachvollziehbaren Gründen bei diesem Teil ganz besonders stark ausgeprägt, weiß auch nich... Ich kam rein zufällig im MM dazu, als die Verkäufer grad mit einer frisch eingetroffenen K-7 ihre Spielchen machten. Einer drückte sie mir in die Hand (ich muß wohl so geguckt haben, als würde ich sie ihm ohnehin gleich wegnehmen) und im Prinzip war's da schon gelaufen. Der Body liegt so genial in der Kralle, einfach traumhaft. Dann ein fixer AF, der schöne, große Pentax-Sucher (übrigens für mich seit jeher ein Nikon-K.O.-Kriterium, die Dinger sind so finster) und einiges mehr...
So, ich komm schon wieder ins Plappern, is ja kein Plauderfred hier...
Schönen Abend noch und gut Restlicht !
P.S.: ach ja, wennse mich lassen, hat die K morgen Konzertpremiere. Suzanne Vega gibt sich die Ehre und ich will mal sehen, ob ich die nich aufn Sensor kriege. Falls nich die Security abwinkt...
für mich war neben den technischen Details gerade die Kompaktheit und enorme Handlichkeit der K-7 DAS Pro-Argument. Es is ja häufig so, daß der erste Eindruck einem schon das Gefühl gibt, daß man Freundschaft schließen könnte. Ich hab, wie schon mal früher erwähnt, eine EOS 40D für die K-7 eingetauscht, u.a. deshalb, weil mir mit der Zeit das ganze große Geraffel einfach zu schwer und zu aufwendig zu transportieren war. Jetzt könnte man sagen, dann nimm ne Kompakte, warum muß es DSLR sein ? Hab ich nebenbei auch noch (G10, macht geniale Bilder), aber wenn's das große Besteck sein soll/muß, will ich dafür nich so'n Hacken-Porsche aktivieren müssen. Ich weiß nich, wer's von Euch im Rücken, im Nacken, inne Schultern oder so hat. Gesund is das Geschleppe mit dem Flaschenkasten um den Hals jedenfalls bestimmt nich. Und am Ende zählt dann doch fast jedes Gramm, weil sich's läppert. Außerdem is mein Eindruck auch, daß man mit den Boliden vor dem Wanst die Leute eher erschreckt: daß ein Sportfotograf im Stadion die 1D oder D3x in vollem Ornat mit dem Ofenrohr vorn dran braucht, kann ich nachvollziehen. Aber ich verdien mit dem Hobby kein Geld und da muß ich auch nich so tun als ob. Manchmal is kleiner eben auch feiner und vor allem unauffälliger, was auf Reisen eher zählt. Und das isses, wo ich Fotos mache, die Transportabilität und Flexibilität is wichtiger als die ultimative Randschärfe auf der 50x60-Ausbelichtung. Beobachtet Euch mal: wie oft nehmt Ihr auf Ausflüge die Ausrüstung mit und wie oft denkt Ihr Euch: ach, musses jetzt wieder das Telezoom sein oder nehm ich doch lieber nur das leichte Kit mit ? Oder laß ich den Kram ganz daheim und steck mir bloß die Kompaktknipse ins Hemd ? Wie gesagt, ich red hier von Amateurbedarf, wenn ich für andere ein Shooting machen soll, gibt's meist keine Alternative, dann rück ich auch wie'n Christbaum an.
Aber genau das geht dann mit der K-7 eben auch und so hab ich das Beste aus zwei Welten. Und was die weiter oben beschriebene "Will-haben-Aura" betrifft: ja, das is aus nich zu 100% nachvollziehbaren Gründen bei diesem Teil ganz besonders stark ausgeprägt, weiß auch nich... Ich kam rein zufällig im MM dazu, als die Verkäufer grad mit einer frisch eingetroffenen K-7 ihre Spielchen machten. Einer drückte sie mir in die Hand (ich muß wohl so geguckt haben, als würde ich sie ihm ohnehin gleich wegnehmen) und im Prinzip war's da schon gelaufen. Der Body liegt so genial in der Kralle, einfach traumhaft. Dann ein fixer AF, der schöne, große Pentax-Sucher (übrigens für mich seit jeher ein Nikon-K.O.-Kriterium, die Dinger sind so finster) und einiges mehr...
So, ich komm schon wieder ins Plappern, is ja kein Plauderfred hier...
Schönen Abend noch und gut Restlicht !
P.S.: ach ja, wennse mich lassen, hat die K morgen Konzertpremiere. Suzanne Vega gibt sich die Ehre und ich will mal sehen, ob ich die nich aufn Sensor kriege. Falls nich die Security abwinkt...