• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Wie schnell und präzise der AF ist, hängt im Wesentlichen auch mit den Linsen zusammen!

Jo, ich weiss. Daher bin ich auch ziemlich enttäuscht, dass mit den teuren Linsen keine Linderung bemerkbar ist. Leider ist hier heut so ein Sauwetter, dass es nicht grad aussagekräftig ist mal ne lange Tonne dran zu schrauben, um das Verhalten zu testen...
 
Ich drehe zwar auch mit zwei Fingern, aber nur weil beide Einstellräder der K10/K20D so schwer gehen dass ich sie nicht nur mit dem Daumen bewegen kann.:( Es ist auch noch nie passiert, dass sich die Einstellung an der K10/K20D verstellt hat, nicht mal in der Tasche oder im Rucksack. An der K100Ds verstelle ich nur mit dem Daumen, das Rad lässt sich auch wesentlich leichter drehen, aber aus Versehen habe ich es auch noch nicht verstellt.:confused::confused::confused:

Eventuell habe ich einfach nur gute Rucksäcke und Taschen und halte die Kameras auch so, wie es vom Hersteller angedacht wurde.

Gruß
det
ich muß sagen,bei meinen k10/20d kameras hab ich es auch noch nicht geschafft, ungewollt zu verstellen. aber trotzdem finde ich diese Arretierung vorteilhaft bei der k7. bei meiner alten "super A" ist das ein/aus wählrad auch arretiert und mit 3 fingern zu öffnen. :top:willi
 
Hier im Forum gibts doch so eine Art Abstimmungsfunktion ... könnte man hier von Seiten der Mods nicht einen Zähler einblenden, wie viele in diesem Thread bereits eine K7 bestellt haben und wie viele davon nun schon eine erhalten haben.

Vielleicht so eine Art Umfrage:

Ich werde mir die Kamera nie kaufen.
Ich würde mir die Kamera gerne kaufen, ist mir aber derzeit noch zu teuer.
Ich werde mir die Kamera in den nächsten Wochen/Monaten kaufen.
Ich habe die Kamera bereits bestellt.
Ich habe die Kamera bereits erhalten.

Wäre doch nett zu wissen. Das würde diesen Megathread erkenntnistechnisch etwas aufhellen :D

Gruß
Alexander
 
das sollte das SR-Modul sein. Völlig normal.

ich habe gestern auch zum ersten mal die K7D testen können. Für einen ganzen Erfahrungsbericht war es natürlich zu kurz, aber beim AF hat sich doch schon so einiges getan. Finde ich jedenfalls. Selbst das 50-135, welches wahrlich kein Speeddämon ist, war einen Ticken schneller als noch bei der K20D. Das neue Display und die neuen Funktionen sind alle auf dem Niveau aktueller Kameras. Wäre ich noch bei Pentax, dann hätte ich sie mir aller Wahrscheinlichkeit nach auch gekauft.

Kann es sein das Du ausversehen ein völlig bescheuertes Bildprofil aktiv hattest?
Oder haste nur RAW gemacht?:ugly:
 
Wie schnell und präzise der AF ist, hängt im Wesentlichen auch mit den Linsen zusammen! Ich hab festgestellt, daß ältere Linsen, die an der K100 rumruckeln und ewig brauchen, an der Mz bedeutend schneller waren. Neuere Linsen hingegen waren an der K100 schneller und an der K20 noch schneller, haben dann aber an der Mz dann so ein Ruckeln gezeigt wie es vorher bei der K100 der Fall war. Es gibt sogar zwischen der K100 und der K20 so ein unterschiedliches Verhalten zu beobachten, ganz abhängig von der Linse. Ich gehe davon aus, daß das volle AF-Potential der K-7 bis jetzt nur von sehr wenigen Linsen ausgeschöpft wird.

Die Präzision kann man bei der selben Linse auf analog übrigens nicht vergleichen, es fehlt der Cropfaktor, durch den ein Fehlfokus sehr viel schneller auffällt.

Das DA*300 ist an der K-7 absolut gleich aktiv wie die Konkurenz mit nem 300er.
Vom 85er ganz zu schweigen.
Der rest ist angenehm schnell,aber noch vom Turbo anderer entfernt,was aber an den Antrieben der Optiken liegt.
 
Kurze Verständnisfrage: Lightroom 2.4 erkennt die PEFs der K-7 (noch) nicht. Die PEFs meiner früheren Pentaxe hingegen machen keine Probleme.

Ist also PEF der K-7 nicht gleich PEF etwa der K10? Ich dachte immer, gleiche Dateiendung bedeutet auch gleiches Format.
 
Hier im Forum gibts doch so eine Art Abstimmungsfunktion ... könnte man hier von Seiten der Mods nicht einen Zähler einblenden, wie viele in diesem Thread bereits eine K7 bestellt haben und wie viele davon nun schon eine erhalten haben.

Vielleicht so eine Art Umfrage:

Ich werde mir die Kamera nie kaufen.
Ich würde mir die Kamera gerne kaufen, ist mir aber derzeit noch zu teuer.
Ich werde mir die Kamera in den nächsten Wochen/Monaten kaufen.
Ich habe die Kamera bereits bestellt.
Ich habe die Kamera bereits erhalten.

Wäre doch nett zu wissen. Das würde diesen Megathread erkenntnistechnisch etwas aufhellen :D

Gruß
Alexander

Hier gibt es so eine Umfrage:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=67475
Das Ergebnis habe ich auch nicht anders erwartet.;)

Gruß
det
 
Wird es denn bei den Antrieben zukünftig Verbesserungen geben???

VG

Meiner Meinung nach ist das gar nicht nötig. Pentax wird auch auf lange Sicht nicht über Speed, ob AF oder fps, mit z. B. Canon konkurrieren. Ich denke, dass wäre auch gut, wenn sich Canon auf Geschwindigkeit, Pentax aber auf andere Spezialitäten (Verarbeitung, außergwöhnliche FBs, bessere Sucher etc.) konzentrieren würde. Wäre zumindest mein Wunsch als Pentax-Rückkehrer. ;-)

Aber bei Neuentwicklungen von Objektiven wird´s wohl schon ein wenig schneller werden mit dem AF.
 
... Pentax aber auf andere Spezialitäten (Verarbeitung, ...
So sehr ich mir über die heute eingetroffene K-7 freue, möchte ich zu Verarbeitung einen kleinen Minuspunkt anmerken:

Beide WR-Objektive, wie auch die K-7 haben keine rastenden Rück- bzw. Gehäusedeckel. Sie werden nur aufgesteckt :ugly:
Beim Gehäusedeckel kann ich´s noch verstehen und akzeptieren, aber aufgesteckte Objektivrückdeckel finde ich fast peinlich ...
 
...
Beide WR-Objektive, wie auch die K-7 haben keine rastenden Rück- bzw. Gehäusedeckel. Sie werden nur aufgesteckt :ugly:
Beim Gehäusedeckel kann ich´s noch verstehen und akzeptieren, aber aufgesteckte Objektivrückdeckel finde ich fast peinlich ...

Ich finde die besser als die rastenden, kriegt man einfacher drauf.
 
Find beide nich schlecht.
Die Stülpdeckel find ich gut fürs schnelle draufdrücken beim hektischen Wechsel,die anderen besser fürs sichere schützen.
Bevorzuge aber auf jedenfalll die altmodischen zum draufdrehen.
Die anderen sind bischen billig gemacht.

Zum Thema AF Tempo in Bezug auf EOS.
Vielleicht äussert sich mal derjenige der beides hat und mir dazu was erzählt hat,worin beide Ihren Vor und Nachteil haben?!
Sonst heisst das ja wieder ......:rolleyes:
 
Ist doch irgendwie nichts Neues, daß die AF-Geschwindigkeit auch vom Objektiv abhängt. Die D200 mit dem Tamron 70-300 war bei Zimmerbeleuchtung auch nicht so schnell.
 
Ich finde die besser als die rastenden, kriegt man einfacher drauf.
... und gehen leichter, mir der zeit fast von Selbst, wieder ab.
Wenn eines der Objektive im Slingshot (o.ä.) etwas stramm untergebracht ist, hatte ich schon mal den (Aufsteck-)Deckel in der Hand und das Objektiv steckte noch drin.
Ich mag´s, wie Zackspeed, im Fall Deckel auch altmodisch.
 
Hehe, ich dachte heute beim Auspacken auch ersteinmal: Was ist das denn für ein Deckel? :p

Bevorzuge auf jeden Fall den Draufdrehdeckel. Das geht auch ganz schnell. Mit einer Hand wird der da drauf gedreht. :D Funktioniert aber eher nur mit kleineren Brennweiten xD


Werde gleich mal ein verregnetes Video online stellen.
 
Ich konnte heute übrigens schon einmal das rote Thermomether mit der K-7 provozieren. Bei 16°C und vielleicht einer halben Stunde Live-View Nutzung, bzw. Video. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten