So, nun möchte ich am Abend des 1. Tages mit der neuen K-7 meine ersten, ungefilterten und noch nicht länger reflektierten Eindrücke zur Bedienung zum besten geben.
+ Größe und Haptik: Ich bin begeistert, wie klein die Kamera ist, gerade im Vergleich zur K20D oder Modellen der Konkurrenz. Für mich ein Plus, da nach meiner Erfahrung eine etewas kleinere Kamera doch eher mit auf Reisen geht als eine sehr große. Zumal Pentax die passenden Objektive dafür hat. Anordnung der Knöpfe finde ich okay; wenn ich das richtig sehe, ist das Menü, das früher bei der K20 nach Drücken der FN-taste erschien, jetzt in eigene Knöpfe überführt worden. Den für WB und die jpg-Einstellungen hätte ich nicht gebraucht.
+ Monitor: kleinere Kamera, größerer Monitor - absolut state of the art. Damit ist nun auch Liveview, bisher meiner Ansicht nach eine ärgerliche eine Krückenlösung bei Pentax, erwachsen geworden.
- Wie schon erwähnt, die Auswahl des Messfeldes. Im Prinzip kein großer Akt, den Okay-Knopf zu drücken und dann mit den sonst für andere Funktionen (WB, Selftimer, Blitz und jpg-Bildstile) das feld auszuwählen. Aber blind ist es mir bei den ersten Versuchen auch nicht immer gelungen, sicher zu sein, ob ich nun gerade im Okay-Modus zur Feldauswahl oder im Normalmodus bin und ungewollt andere Paramter zu verstellen. Umgekehrt wäre die Belegung besser: Im Normalfall sollte die AF-Auswahl aktiviert sein, und für die anderen Optionen sollte die Okay-Taste gebraucht werden. Denn WB etc. stellt ja niemand direkt am Auge ein. Kann man vielleicht per Firmware-Update ändern.
- Besonders gut gemeint: Der Sicherheitspinökel am Programmwahlrad. Das lässt sich nicht mehr einfach mit dem Daumen verstellen, weil gleichzeitig ein kleiner Knopf in der Mitte des Rades gedrückt werden muss. Ich habe bisher bei keinen meiner Kameras die Prgrammwahl vershentlich verstellt und hätte dieses Feature nicht gebraucht. Weils ein mechanisches Element ist, lässt es sich auch nicht wegprogrammieren.
+ Geräusche: Wunderbar satter Spiegelschlag. Klingt jetzt wie die Tür eines E-Klasse-Mercedes´.
- Menüführung, auf den ersten Blick komplizierter geworden. Auf den zweiten... auch. Da wäre mit ein bisschen mehr Farben in den einzelnen Untermenüs sicher mehr zu machen (gewesen).
Über mehr will ich jetzt noch nicht unqualifiziert daher reden, weil ich eigentlich nur ausgepackt und ein bisschen mit der Cam geschmust habe. Richtig arbeiten muss sie erst am Wochenende.
