• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

@The_Lion

was ich nicht ganz verstehe: Du scheinst mit Fotos dein Geld zu verdienen? Warum kaufst du dir dann dein Equipment nicht von einer anderen Firma die dir die Arbeit erleichtert?
 
Ich habe mich an den Pentax-AF gewöhnt. Die K10 ist ja schonmal deutlich besser als die Ds. Mit Nikon habe ich bislang nur statische Motive fotografiert, zudem mit eher "einfachen" Objektiven und nicht unbedingt bei schlechtem Licht, so daß ich keinen so großen Unterschied feststellen konnte. Ein Test mit entsprechenden Objektiven beim Sport, auch in dunklen Hallen, könnte sicher Unterscheide aufzeigen. Ich gebe auch zu, daß mir der AF der K10 durchaus schon Bilder vermasselt hat. Tolle Szene, im richtigen Moment ausgelöst, aber leider nicht scharf. Oder gleich zwischen zwei Auslösungen die Szene wegen 3fps. Schon möglich, daß ich mit Nikon mehr Bilder verkauft hätte, wenn ich einfach mehr Auswahl an guten und scharfen Bildern habe. Also nicht nur was Belangloses, weil der Rest nicht scharf ist oder wegen der Bildfrequenz nicht drauf. Wo ich gerade notgedrungen mit der Ds arbeiten muß, muß ich ziemlich draufhalten für scharfe Bilder. Und die alle sichten in kurzer Zeit... Natürlich sind auch bei Nikon nicht alle scharf, aber wohl doch ein paar mehr.

Vielleicht bekomme ich aber auch nochmal die Gelegenheit, eine intakte K-7 beim Sport zu testen. Wobei ich fast befürchte, daß das FA* dann der begrenzende Faktor ist, weil es nicht schneller kann. Da war mein Sigma besser.
 
@ goofz:

Nun, nen Dukatenesel habe ich nicht im Keller stehen. Bei nem Systemwechsel zahlt man schon drauf. So viel Kohle bekomme ich nun nicht für das, was da unten in der Signatur steht. Wenn hoffentlich bald mein Haus verkauft ist, werde ich den Systemwechsel aber wohl ins Auge fassen, dann habe ich ja erstmal Kohle, auch wenn ich dann entsprechend weniger zum Leben habe. Die neue Ausrüstung geht schon ins Geld. 2x D300 mit BG, 17-55 2.8 (wohl Nikon), Nikon 70-200 2.8 VR, Nikon 300 2.8, 2x SB-900. D3 wäre noch teurer, da bräuchte ich dann das 400 2.8, weil mir 300mm KB zu wenig sind, die habe ich jetzt ja.
 
@ goofz:
2x D300 mit BG, 17-55 2.8 (wohl Nikon), Nikon 70-200 2.8 VR, Nikon 300 2.8, 2x SB-900. D3 wäre noch teurer, da bräuchte ich dann das 400 2.8, weil mir 300mm KB zu wenig sind, die habe ich jetzt ja.

Hört sich doch super an, da würde ich mich - an deiner stelle - nicht mehr mit der k-7 rumschlagen. Und dein FA* wirst du bestimmt für nen guten Preis los wenn die K-7 auf dem Markt ist... so meine Einschätzung.
 
Nun, wenn man hier genau liest dann scheint der AF der K-7 wohl tatsächlich verbessert worden zu sein. Darauf haben ich und einige Andere hier lange lange (vielleicht schon zu lange) gewartet. Was ich aber nicht herauslese ist, das der Autofokus nun mit der Konkurenz gleichgezogen hat. Und da geht mir die Galle hoch! Pentax erhöht (nicht nur für die K-7 sondern auch für die Objektive) massiv die Preise auf das Niveau der Mitanbieter und püttschert weiter mit dem Zuckel-AF rum. Ich bin es leid mit meinen Canon und Nikon Kumpels auf Tour zu gehen und mit meiner Pentax K10D der Letzte zu sein bei dem es "Klack" macht. Ich konnte das bislang gut verschmerzen, schließlich hat Pentax für kleines Geld brauchbare Leistung geboten. Aber nun für's große Geld upgraden und weiterhin nur mittelmäßige Leistung bekommen - nö, nicht mit mir! Bislang stellte sich die Frage nicht - aber spätestens seit der Pentax Preiserhöhungen darf man nachdenklich werden ob man das selbe Geld nicht zukunftsicherer investieren kann. Ich überlege eigentlich nur noch ob ich rechtzeitig die Kurve kratze oder weiterhin auf das Christkind warte.
:confused:wenn einer komplexe hat in dieser hinnsicht,ist der immer gut beraten auf dem neuesten stand zu sein.das mit den preisen hängt wohl mit der weltwirtschaftskriese zusammen.wer weiß was noch kommt und wir werden auch nicht verschont.:eek:willi
 
Einiges draufzahlen muß ich schon noch. Einigermaßen Geld bringt nur das FA*, der Rest nicht. Für das Nikon-Zeug werde ich schon 9-10k los. Muß man auch erstmal wieder reinbekommen...
 
Wenn Du nicht auf K-7 setzen magst,bist Du mit der D300 bestens beraten.
Robust,zuverlässig,sicher und schnell.
Das was man so in action eben braucht,zumal auch der Gebrauchtlinsenmarkt recht gut sortiert ist.
Wünsch Dir jedenfalls weiterhin viel Glück,eben demnächst im Nikonlager:top:
 
Robust und schnell kann man ja schon fetstellen.....
Zuverlässig und sicher wird man sehen wenn sie in täglichem Gebrauch ist,über längere Zeit.
 
@ zackspeed:

Noch ist das mit dem Systemwechsel nicht fix. Ich will schon schauen, ob ich mal irgendwo eine K-7 mit BG in die Hand bekomme und prüfen, ob mir die Kante unter dem vorderen Rad auch mit BG noch immer so übel in den Mittelfinger drückt. Evtl. kann man da anders anfassen. Sonst ist die Kamera schon deswegen gestorben. Beim Eishockey und Handball muß ich das Teil schließlich die ganze Zeit in den Hand halten mit dem 1,5kg schweren Objektiv, da verwende ich kein Einbein. Vielleicht bekomme ich auch die Gelegenheit, die AF-Performance zu testen. Wenn ich dann doch noch warm werde mit der Kamera, dann könnte das was werden. Bei ordentlichen High ISO würde dann sogar das DA* 300 4 reichen.
Mich würde bei der "fertigen" K-7 auch mal die Farbdarstellung interessieren. Bei der K20 gibt es ja dieses Magenta-Problem bei den Rottönen und den Hauttönen. Mir sind Leute bekannt, die ihre K20 deswegen wieder verkaufen. Was ich bei meiner K-7 in Hamburg sah, stimmte mich diesbezüglich aber eher nachdenklich. Auch bei der war die Tendenz zu Magenta zu sehen, die Hauttöne sahen nicht besonders natürlich aus, wie ich es von der K10 kenne. Als ich da mal per EBV korrigierte, wurden andere Bildteile leicht grünlich... Die Nikon soll da besser sein, nicht nur wegen der Profile, die man reinladen kann. Zwar sind mir schon öfter D3- und D300-Bilder begegnet, die recht kühl daherkamen, um nicht zu sagen mit einem Blau-Grün-Stich, aber der betraf alle Farben im Bild und läßt sich somit besser korrigieren.
 
Ich werde die K-7 auch keinesfalls ohne BG betreiben.
Genausowenig wie die K10 für mich ohne BG brauchbar ist.
Da gibt es auch für mich keine Ausnahme wo der BG ab ist beim fotografieren.
Der kommt nur ab zum akkuwechsel.
Mit BG liegt sie nach ersten infos ziemlich geil in der Hand.
Ohne lag sie mir schon besser in der Hand als die K10.

Und meinste nicht,man bekommt das bei jpeg mit den Farben über die Grundeinstellungen hin?
Bei den RAW sind mir noch nicht Bilder deutlich ins Auge gefallen wo die Hauttöne schlecht waren.
Muss ich mal drauf achten.
 
[...Robust,zuverlässig,sicher und schnell...] Ich wünsche mir eine K-7, die das auch leistet. Tut sie es? Bitte sagt "JA!" ... endgültig :p
Als erwachsener Mensch sollte man schon wissen das niemand derzeit sagen kann ob die K-7 robust, zuverlässig und sicher ist. Robustheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind langfristig zu bewertende Eigenschaften die in dieser kurzen Zeit seit Erscheinen der K-7 logischerweise niemand vorweg nehmen kann. Aber hier ist wie so häufig in diesem Thread der Wunsch der Vater des Gedanken.
 
@ zackspeed:

Mich störte diese Kante unterhalb des vorderen Rades massiv. Da hatte ich dann ein Loch im Mittelfinger. Evtl. faßt man die Cam mit BG etwas tiefer an, dann könnte das gehen. Wegen der Rottöne und Hauttöne warte ich auf eine Kamera mit finaler FW. Wäre schön, wenn die JPEGs diesbezüglich brauchbar wären bzw. generell die Bilder brauchbar. Zig Bilder nachbearbeiten müssen ist Mist, erst ercht, wenn es dann doch nicht ganz hinzubekommen ist. Mir hat jetzt erst ein Kunde den Kopf abgerissen wegen ISO 1600 bei der K10...
 
Ja, ich weiß. :D Aber, wenn die K-7 nicht passt, dann steht ein Wechsel an und deswegen muss ich die Tests abwarten. Würde mich sehr freuen, wenn jemand ganz klar schreibt, dass die K-7 für Sport nun geeignet ist und man nicht zur D300 greifen sollte.

Es gab eingentlich keinen Grund weshalb man mit der K10D oder K20D keinen Sport fotografieren konnte.

Der AF-C ist langsamer gut. Aber bei den meisten Sportfotos kein wirkliches Problem. Hier fehlt eher ein 70-200/2,8, ein 200/2,0 oder ein 300/2,8 am Crop.

Weder beim den meisten Hallensportarten noch beim Fußball dürfte der bisherige AF-C ein Problem gewesen sein. Die rennenden Hunde von baeckus sind es. Aber wer fotografiert schon einen 100m Läufer der auf den Fotografen zurennt.

Manche verwechseln den AF-C mit einer denkenden, selbstfokusierenden Maschine, mit der ich sprechen kann und ihr erzählen, dass ich nun den gelben Snowboarder gerne scharf hätte, auch wenn er mir ein paar mal aus dem Sucher rutscht und auch sonst über mir die Welt zusammenbricht.

Genauso wie manche direkt in die Sonne knipsen und sich über die CAs der "teuren" Objektive aufregen. Es wird halt immer Dinge geben die eine Automatik nicht restlos sicher übernehmen kann und die auch eine Spitzenausrüstung nicht selbstdenkend eliminiert, wenn ich vom Fotografieren keine Ahnung, sondern nur große Ansprüche habe.

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten