Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In Sachen Objektive sollte Pentax auch mal was machen. Ein 80-200 2.8 fehlt, andere Hersteller haben das im Programm. Ich weiß nicht, ob Pentax mit aller Macht anders sein will und Objektive nicht (mehr) im Programm hat, die bei anderen Standard sind. Stattdessen haben sie irgendwelche komischen Brennweitenbereiche, die nichts Halbes und nichts Ganzes sind. Ein 300 2.8 wäre auch nett...
Insofern wäre eben ein 80-200 eine "komische" Zwischengröße.
Ich glaube das man die Berichte von verschiedentlichen Testern genau deshalb ganz unterschiedlich werten und gewichten sollte. Viele Tester bejubeln das bei der neuen Pentax alles besser und schneller geworden sei - das ist aber eigentlich ganz normal sonst hätte eine "Neue" ja gar keine Daseinsberechtigung. Nur beim vergleichen im gleichen Preissegment mit der Konkurenz zeigt sich um wieviel tatsächlich nachgelegt wurde. Und da scheint der Safox auch in der achten Generation immer noch weit hinter dem Primus zu stehen. Manchmal kommt es einem vor als würde das Pentax Fahrzeug vorher 20km/h gefahren sein und schaffe jetzt die 35 km/h Marke - immerhin fast doppelt so schnell wie vorher und von vielen mit euphorischem Beifall begleitet. Kafenio, deine Berichte über die K-7 scheinen mir bislang die Objektivsten von allen zu sein.
In Sachen Objektive sollte Pentax auch mal was machen. Ein 80-200 2.8 fehlt, andere Hersteller haben das im Programm. Ich weiß nicht, ob Pentax mit aller Macht anders sein will und Objektive nicht (mehr) im Programm hat, die bei anderen Standard sind. Stattdessen haben sie irgendwelche komischen Brennweitenbereiche, die nichts Halbes und nichts Ganzes sind. Ein 300 2.8 wäre auch nett...
Der Pentaxbereich ist echt der überflüssigste im gesamten DSLR Forum....meine Meinung.....eh wurscht......![]()
Ich entsinne mich, dass Du auf der Pentax/TeKaDe Veranstaltung in Hamburg dabei warst. Vielleicht hast Du dort nicht genau zugehört, aber Objektive jenseits der 1500,00 EUR Grenze sind nur in geringen Stückzahlen verkaufbar. Daher überlegt sich ein Hersteller sehr genau, solche Objektive zu bauen.
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.
ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an und entsprechende Objektive würden Pentax auch für Nutzer interessant machen, die bisher ausschließlich auf C und N angewiesen waren (z.B. Sport- und Wildlife-Fotografen). Dazu noch der konkurrenzfähige AF-C bei der K-7......
Vorab, es ist eh nur eine hypothetische Betrachtung, als reines wäre-wenn-Spiel. Aktuell wird sich da eh nichts tun.[...]
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.
ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an und entsprechende Objektive würden Pentax auch für Nutzer interessant machen, die bisher ausschließlich auf C und N angewiesen waren (z.B. Sport- und Wildlife-Fotografen). Dazu noch der konkurrenzfähige AF-C bei der K-7......
Gruß
Peter
...
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.
ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an...
Ich denke ein entscheidender Punkt ist auch, das Canon in viel höheren Stückzahlen verkaufen kann als Pentax es tun könnte. Zum einen wegen des Käuferkreises wie schon gesagt, zum anderen wegen der viel weiteren Verbreitung von Canon DSLRsein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.
Das ist doch noch nicht mal nötig, die Rechnung vom 80-200 liegt bei denen noch im SchrankWenn sich Pentax/Hoya, bei Tamron Rechte für die Optik des 70-200 kaufen würde