• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

80-200 an KB ist mir aber zu wenig. Die brauche ich am Crop. Selbst da reichen sie nicht immer... Nikon hatte das 70-200 auch schon vor der D3 im Programm.
 
In Sachen Objektive sollte Pentax auch mal was machen. Ein 80-200 2.8 fehlt, andere Hersteller haben das im Programm. Ich weiß nicht, ob Pentax mit aller Macht anders sein will und Objektive nicht (mehr) im Programm hat, die bei anderen Standard sind. Stattdessen haben sie irgendwelche komischen Brennweitenbereiche, die nichts Halbes und nichts Ganzes sind. Ein 300 2.8 wäre auch nett...
:(und hier zeichnen sich die alten pentax linsen aus.die lichtstäke ist durch nichts zuersetzen.auch der autofokus schafft es nur selten den treffer zu finden.richtig schöne bilder schaffe ich manuel mit guten linsen.schnelligkeit ist bei mir nicht so wichtig,nur was raus kommt isses.:eek:willi
 
Naja, AF brauche ich schon. MF nehme ich beim Fussi etc. nur im Notfall. Sonst müßte ich ja noch mehr Bilder machen während des Spiels. Und die alle dabei sichten... Besonders schnell ist das FA* 80-200 allerdings nicht beim Fokussieren. Das Sigma 70-200 2.8 war schneller. Daß beim Pentax einiges an Masse bewegt werden muß, sehe ich bei der Verwendung an der Ds, was ich im Moment notgedrungen machen muß.
 
Insofern wäre eben ein 80-200 eine "komische" Zwischengröße.

Ein 80-200 wäre komisch, ja, ein 70-200 hingegen nicht. Das wäre am Crop genau die Entsprechung zu den beliebten 100-300 Telezooms von früher.
 
:cool:nichts gegen autofokus,für altags bilder eine feine sache aber bei feinheiten ist der mann gefragt.automatisch photographieren kann jeder,mein enkel mit 7 zeigt es wie automatisch mit der k20d fotografiert wird.also kann es doch garnicht so schwer sein wie manche neukünstler so tun.:ugly:willi
 
;)...und wenn ich ganz ehlich bin schlägt meine alte pentax super A von 1983 mit film auch digital.aber sehr zeitaufwändig mit schönen bildern.wenn ich das verlangen habe,gehe ich damit los:top:willi
 
Ich glaube das man die Berichte von verschiedentlichen Testern genau deshalb ganz unterschiedlich werten und gewichten sollte. Viele Tester bejubeln das bei der neuen Pentax alles besser und schneller geworden sei - das ist aber eigentlich ganz normal sonst hätte eine "Neue" ja gar keine Daseinsberechtigung. Nur beim vergleichen im gleichen Preissegment mit der Konkurenz zeigt sich um wieviel tatsächlich nachgelegt wurde. Und da scheint der Safox auch in der achten Generation immer noch weit hinter dem Primus zu stehen. Manchmal kommt es einem vor als würde das Pentax Fahrzeug vorher 20km/h gefahren sein und schaffe jetzt die 35 km/h Marke - immerhin fast doppelt so schnell wie vorher und von vielen mit euphorischem Beifall begleitet. Kafenio, deine Berichte über die K-7 scheinen mir bislang die Objektivsten von allen zu sein.

Weit hinterher?
Wie kommst Du darauf?
Es scheint eher,das nicht sein kann was nicht sein darf.
Hätte von Dir deutlich mehr neutralität erwartet.
Schade das das hier wiedermal zu verdrossenheit und nicht Wahrhabenwollen umkippt.
Ich rate jedem,arbeitet mal mit der achso beschissenen K-7 und urteilt dann.
Kafenio hat sicher nen guten Überblick geschaffen,nur ist er der einzige der ein Urteil abgeben darf?
Was ist mit den anderen 3 Tests,die gut zeigen das der AF-C konkurenzfähig ist?
Na ja,was solls.....
Die paar Tage kann man sich das ja noch antun...
Der Pentaxbereich ist echt der überflüssigste im gesamten DSLR Forum....meine Meinung.....eh wurscht......:o
 
Zacki, hier ist das Zentrum der sich selbst geiselten Deppression.
Und jeder "Schlag" wird laut bejubelt.
Ich denk mir meinen Teil und werd der K-7 heut mal wieder ein besondere Aufgabe stellen. Ich freu mich schon auf heute abend. :D
 
In Sachen Objektive sollte Pentax auch mal was machen. Ein 80-200 2.8 fehlt, andere Hersteller haben das im Programm. Ich weiß nicht, ob Pentax mit aller Macht anders sein will und Objektive nicht (mehr) im Programm hat, die bei anderen Standard sind. Stattdessen haben sie irgendwelche komischen Brennweitenbereiche, die nichts Halbes und nichts Ganzes sind. Ein 300 2.8 wäre auch nett...

Ich entsinne mich, dass Du auf der Pentax/TeKaDe Veranstaltung in Hamburg dabei warst. Vielleicht hast Du dort nicht genau zugehört, aber Objektive jenseits der 1500,00 EUR Grenze sind nur in geringen Stückzahlen verkaufbar. Daher überlegt sich ein Hersteller sehr genau, solche Objektive zu bauen.
 
Ich entsinne mich, dass Du auf der Pentax/TeKaDe Veranstaltung in Hamburg dabei warst. Vielleicht hast Du dort nicht genau zugehört, aber Objektive jenseits der 1500,00 EUR Grenze sind nur in geringen Stückzahlen verkaufbar. Daher überlegt sich ein Hersteller sehr genau, solche Objektive zu bauen.

Sorry, dass ich als Canon-User schon wieder in eurem Pentax-Bereich "tätig" bin, aber das sehe ich anders:

ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.

ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an und entsprechende Objektive würden Pentax auch für Nutzer interessant machen, die bisher ausschließlich auf C und N angewiesen waren (z.B. Sport- und Wildlife-Fotografen). Dazu noch der konkurrenzfähige AF-C bei der K-7......


Gruß
Peter
 
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.

Ist die Frage ob das so viele kaufen würden. Das 60-250/4 liegt preislich ja auch in diesem Bereich und ist sicher nicht der Verkaufsrenner im Sortiment.

ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an und entsprechende Objektive würden Pentax auch für Nutzer interessant machen, die bisher ausschließlich auf C und N angewiesen waren (z.B. Sport- und Wildlife-Fotografen). Dazu noch der konkurrenzfähige AF-C bei der K-7......

Pentax hat eben eine andere, eher hobbyistisch geprägte Klientel und um für Profis im großen Stil interessant zu sein fehlt auch noch ein dem CPS vergleichbarer Service, der aber für den Hersteller nunmal sehr teuer ist. Ich habe meinen Zweifel daran, daß Pentax das kurzfristig aus dem Boden stampfen könnte.

Ich sehe das also ausnahmsweise mal so wie TeKaDe und denke auch nicht, daß so teure Objektive für Pentax momentan sinnvoll sind. Außer als Prestige-Produkte vielleicht und reine Prestige-Teile im Sortiment kann sich Pentax momentan vermutlich nicht leisten.

Mal schauen wie's in ein paar Jahren aussieht, wenn Pentax endlich wieder mit beiden Beinen fest im Markt steht und keiner mehr am AF oder anderen Merkmalen herumkritisieren muß weil's da einfach nichts mehr zu kritisieren gibt. Dann kommen vielleicht auch mal richtig teure Linsen. :)
 
[...]
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.

ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an und entsprechende Objektive würden Pentax auch für Nutzer interessant machen, die bisher ausschließlich auf C und N angewiesen waren (z.B. Sport- und Wildlife-Fotografen). Dazu noch der konkurrenzfähige AF-C bei der K-7......


Gruß
Peter
Vorab, es ist eh nur eine hypothetische Betrachtung, als reines wäre-wenn-Spiel. Aktuell wird sich da eh nichts tun.

Ich kann nur meine Sicht wiedergeben, die ich so seit Mitte 2007 gesammelt habe, da ich zuvor faktisch keine Berührung mit Fotografie im ernsthafteren Sinne hatte.

Ich glaube auch, dass ein 70-200/2.8 weit geschickter positioniert wäre, als man es mit dem 60-250/4 ist. Warum ist das so?

Es gibt sicher auch für das 60-250er einen Kundenkreis (das gehobene Superzoom mit f/4 und Dichtung plus SDM), aber mit den 50-135 und dem 300 hat man ober- und unterhalb abbildungsmäßig zwei derart gute Linsen, dass es für meine Augen hier leistungsmäßig drunter positioniert ist, gerade auch wegen der einen fehlenden Blende zum 50-135.

Ein 70-200/2.8 (meinetwegen auch mit KAF3 SDM-only) und als DA* ausgelegt, hätte ich mit meinem laienhaften Blick als geschickter im Markt positioniert angesehen.

Mit welchem Hintergedanken "damals" vor paar Jahren das 60-250er als DA* entworfen wurde (mit Blick auf den Kunden und den Markt und den erreichbaren Eigenschaften der Linse zum gegebenen Preis), das ist mir nicht ganz klar.

Gruß
Rookie
 
...
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.

ich glaube nicht, dass teure Objektive für Pentax ein Verlustgeschäft wären, man sehe sich mal die Verkaufszahlen bei C und N für solche Teile an...

Das muss man aber doch im Zusammenhang mit den verkauften SemiPro- Bodys sehen. Und da duerfte der Faktor bei C&N mindestens 5 sein. Und hinzu kommen noch die Profi-Bodys.
Und es wird groesstenteils fuer Sport genutzt, eine Motivwelt, fuer die Pentax sich ja nun nicht unbedingt empfohlen hat:rolleyes:

Schon das FA*80-200mm war deutlich teurer als vergleichbare Objektive der Konkurrenz.

Ich glaube nicht, dass sich das momentan (und auch in den naechsten 3 Jahren) rechnen wuerde. So gern ich selbst eins haette;)

Gruss
Heribert
 
ein 70-200 f/2,8 ohne IS/VR ginge auch für unter 1400 €, wie Canon ja zeigt und Pentax braucht das ja nicht, da IS im Gehäuse.
Ich denke ein entscheidender Punkt ist auch, das Canon in viel höheren Stückzahlen verkaufen kann als Pentax es tun könnte. Zum einen wegen des Käuferkreises wie schon gesagt, zum anderen wegen der viel weiteren Verbreitung von Canon DSLRs

Aber vielleicht kommt ja bald ein 80-200 2.8:angel:
 
Ich halte ein 70-200 2.8 auch für verkaufsträchtiger als das jetzt fertig entwickelte 60-250 4.0.

Wenn sich Pentax/Hoya, bei Tamron Rechte für die Optik des 70-200 kaufen würde, die Antriebseinheit auf Ring-SDM umbauen würde, einen Fokuslimiter dazu, das Gehäuse aus Metall/Alu und mit Abdichtungen versehen würde. Das würde sich bestimmt besser verkaufen als das jetzige 60-250. Und Pentax sollte nicht vergessen, dann auch passende Konverter anzubieten. Im Hoya Konzern gibt es ja mit Kenko, wie auch immer der Laden da genau zugehört, passende und sehr gute 300 Pro Konverter. Also superviel Entwicklungsarbeit wäre das nicht gewesen. Aber Pentax wird schon seinen Weg gehen.
 
Und die is dazu noch,komplett Digitaltauglich.
Auch mit 14,.....Mio. Pixel.
Nur ob die Glassorten noch so bezahlbar zu bekommen sind?
Wäre ja vielleicht auch wurscht,Hoya is ja Glasmischer und könnte gutes dazu beitragen,grad auch mit Errechnung neuer,optimierterer Mischungen.
Würde mir sofort das Ding kaufen in DA* Ausführung.
Der Preis dürfte aber zur Zeit der Haken sein,da auch die Vorläufe fehlen,die Maschinerie,Routine und alles is weg.
Da muss wieder neu gestartet werden,ob Pentax schon dabei is weiss ja keiner.
Leider ist ja auch das Tokina 2,8 70-200 nicht zur PMA gekommen,obwohl davon die Rede war.
Meine Hoffnung mittelfristig was neues und wirklich schnelles zu bekommen,is noch nich vorbei:D
Bis dahin ist dann das FA* im einsatz,was schon an Z1p schnell genug war um sicher zu arbeiten.
Nur die AF Systeme haben da öfter abgenervt.
Bin erstma auf die Optiken gespannt welche noch nächstes Jahr eintrudeln.
Wobei die mit dem schon wieder minderwertigem Pentax AF eh nicht richtig zu gebrauchen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten