• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Outch.:eek::ugly:
 
Sind wir nun endgültig im SmallTalk gelandet?

Leute, bitte mal wieder zum Thema zurückkommen und nicht über den Sinn (oder Unsinn, zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt) eines auszutauschenden Sensors weiter spekulieren, danke.
 
Es hat auch schon Leute gegeben, die den K10-Akku falschrum ins Akkufach gekloppt haben...

Das hatte ich 3 oder 4mal im Laden!
War der Knaller!Kann man nur lachen...
 
A propos Akku. Ob sich der Akku der k10d irgendwie dazu bringen lässt in die k-7 zu passen, bzw. andersrum?
Die K-7 hat eine höhere Voltzahl. Es wird ja ein stärkerer AF-Motor vermutet. Andererseits wird argumentiert, dass sie auch mit weniger Volt auskommt, wenn man ausrechnet, dass sie auch mit nur AA Batterien im BG betrieben werden kann. Das mit dem stärkeren AF-Motor kommt gefühlsmäßig hin, nachdem was ich bei meiner Begegnung mit der K-7 erlebt hab.
 
:confused:haste schonmal eine eingebaut?ich glaub nicht!die kannste garnicht falsch einbauen,weil die nase immer rechts liegt.höchtens verstauben oder verkratzen!:grumble:willi

Gerade ein paar Tage her. Und trotzdem gab es in Vergangenheit welche, die sie verkehrt herum eingebaut haben.

Und augenscheinlich geht es trotz Nase, wenn man mal quer liest:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2906828&postcount=26
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2898368&postcount=24

Zumindest wird es des öfteren als potentielle Fehlerquelle angeführt. Nicht nur in der Pentaxkategorie.
 
7,2 V ist mehr als 7,4 V?
Der äußerlich sichtbare Unterschied ist der dritte Kontakt, der mit T beschriftet ist.
Bauform des Akkus sprechen dafür das zwei 3,6-V-Zellen drin sind.

Das Akkumanagement ist offensichtlich sehr gut, wenn man die möglichen Bildermengen mit einer Ladung ansieht, die Vermutung liegt nahe das es an dem dritten Kontakt liegt und der nicht nur ein Palcebo ist.

Jedenfalls muß man einen neuen Ersatzakkku dazukaufen, wie schnell die Nachbauer aufspringen wird sich zeigen, ein weiteres Ladegerät hat man auch rumfliegen, wenn man K10/20D weiterhin zusätzlich oder parallel nutzen will.
 
Die K-7 hat eine höhere Voltzahl. Es wird ja ein stärkerer AF-Motor vermutet. Andererseits wird argumentiert, dass sie auch mit weniger Volt auskommt, wenn man ausrechnet, dass sie auch mit nur AA Batterien im BG betrieben werden kann. Das mit dem stärkeren AF-Motor kommt gefühlsmäßig hin, nachdem was ich bei meiner Begegnung mit der K-7 erlebt hab.
:confused:wie hoch sind die spannungen und wiviel AA zellen im BG sind es.:confused:willi
 
Mal rein theoretisch, er würde mit Umbau passen, also ohne das die Elektronik auf Grund von Spannung etc gegrillt wird. Wie weit wird der 3. Pin zum Auslesen des Akkustandes verwendet? Was ich befürchte, ist, dass ohne den 3. Pin die Kamera denkt der Akku wäre lehr und schaltet sich auch.
 
Gerade ein paar Tage her. Und trotzdem gab es in Vergangenheit welche, die sie verkehrt herum eingebaut haben.

Und augenscheinlich geht es trotz Nase, wenn man mal quer liest:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2906828&postcount=26
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2898368&postcount=24

Zumindest wird es des öfteren als potentielle Fehlerquelle angeführt. Nicht nur in der Pentaxkategorie.
:lol:naja, ganz unbeholfene nicht auszuschließen.:Dwilli
 
Ich hatte schon Grobmotoriker als Kunden, die beim PC am 5,25"-Floppy bzw. CD-ROM-Laufwerk den einseitig mit Fase versehenen Power-Stecker seitenverkehrt draufbekommen hatten, "ohne einen Widerstand zu spüren" :ugly:

Also nichts ist unmöglich...

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten