M-JPEG ist das einzig sinnvolle Format wenn man die Videos bearbeiten will. Dieses Format wird auch im professionellen Bereich verwendet.
Eine "Videofunktion" mit MPEG-4 o.ä. ist nicht mehr als eine Alibi-Funktion, diese Videos sind nicht sinnvoll nachzubearbeiten, kann man im Endeffekt nur so anschauen wie sie gefilmt wurden.
Ok, für 95% aller "Hobbyfilmer" reicht das ja auch, kenne zwar ne Menge Leute die dauernd mit ihrem Camcorder durch die Gegend rennen, aber keiner davon bearbeitet das Material auch nur in irgendeiner Form nach......
Find ich aber gut, daß Pentax im Gegensatz zur Konkurrenz wenigstens ein gescheites Aufzeichnungsformat gewählt hat. Dumm ist nur, daß wir "Fotoleute" uns dann mit den ganzen "Videojungs" um die K-7 prügeln müssen.
Eine "Videofunktion" mit MPEG-4 o.ä. ist nicht mehr als eine Alibi-Funktion, diese Videos sind nicht sinnvoll nachzubearbeiten, kann man im Endeffekt nur so anschauen wie sie gefilmt wurden.
Ok, für 95% aller "Hobbyfilmer" reicht das ja auch, kenne zwar ne Menge Leute die dauernd mit ihrem Camcorder durch die Gegend rennen, aber keiner davon bearbeitet das Material auch nur in irgendeiner Form nach......
Find ich aber gut, daß Pentax im Gegensatz zur Konkurrenz wenigstens ein gescheites Aufzeichnungsformat gewählt hat. Dumm ist nur, daß wir "Fotoleute" uns dann mit den ganzen "Videojungs" um die K-7 prügeln müssen.
