• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Nun, primär ist das hier ein Fotoforum und kein Videoforum, auch wenn die Systeme das mittlerweile bieten ;)

Da wird man sich für die Zukunft was überlegen müssen schätze ich mal ;)
 
tja,der schreck wird bald umso grösser,wenn 90% der kunden endlich bemerkt haben,trotz vorheriger warnung,das sie eine völlig andere arbeitsweise einhalten müssen als mit dem camcorder.
ich glaube die meissten haben noch garnicht begriffen,das das filmen mit dslr und camcorder,völlig verschiedene paar schuhe sind?!
 
ich glaube die meissten haben noch garnicht begriffen,das das filmen mit dslr und camcorder,völlig verschiedene paar schuhe sind?!
FETT UNTERSTREICH! :top:
 
Nun, der Name sagt jedoch aus dass es sich um ein DSLR Forum halten soll - darf im Handyforum auch nicht ueber die SMS Funktion geredet werden? ;)

Wie auch immer: Warum man sich eine DSLR kauft moechten wir doch niemandem vorschreiben, oder --=CityCobra=-- ? Wenn _du_ es nicht als wichtigstes Feature siehst - deine Sache. Ich auch nicht. Aber fuer mich waere es die zweite große Funktion, die eine DSLR in Zukunft übernehmen könnte. Für andere nicht.

Bzgl. Urlaubsvideos wuerde ich aber momentan von einer DSLR eher noch Abstand nehmen - die akuell moegliche Videofunktion hat weniger mit einer Camcorder-Videofunktion zu tun, als viel mehr mit der Videofunktion fuer eine Filmproduktion.

Da mag die GH1 dafuer vielleicht besser geeignet sein, ich kenne ihre Videofunktion nicht. Falls es aber diese eine EVIL-Kamera ist, die ich mal in einem Laden in der Hand hatte, dann weis ich fuer mich: So einen Sucher will ich nicht! ;)
 
Doch, ich will meine derzeitige (Einstiegs-)Videokamera (auch Panasonic) durch eine Spiegelreflex ersetzen.
Ich möchte z.B. auf Urlaubsreisen nicht zwei Geräte durch die Gegend ziehen, da kommt immer etwas zu kurz. Hat man aber ein Gerät, das beides gut beherrscht, ist man flexibel und kann (meiner Meinung nach) das Maximale rausholen.

Das ist ja gerade das Problem!
Eine DSLR ersetzt noch keine gute Video-Cam, und von daher muss man halt gewisse Einbußen in Kauf nehmen,
wenn man sich nicht mit zwei Kameras im Urlaub abschleppen möchte.

Also was da momentan Videofunktion genannt wird ist auch nicht mehr!
Ich habe eine D90 und diese Funktion nur ausprobiert.
Wenn du nicht zufällig ein Händepaar mehr hast als ich, dann ist das nicht annähernd eine Lösung um nur ein Gerät mitzuschleppen. Es gibt Camcorder die können Fotos machen...die können bestimmt bessere Fotos machen als eine DSLR Videos...
die 4 Hände brauchst du nämlich für folgendes.
  • Eine Hand hält die Kamera
  • Die Zweite sitzt vorne am Zoomring.
  • Die Dritte am Fokusring.
  • Und die Vierte hält das Display zu, dass du wegen der Sonneneinstrahlung noch was drauf erkennst.
Ohne Autofokus im Videomodus kann die Kamera allerhöchstens in der Bildqualität mithalten. Ob du die Szene scharf bekommst ist eine andere Frage...

Für mich ist der Videomodus so etwas wie das Klappdisplay.
Brauch' ich nicht, wenn's dabei ist.. ok, why not?
 
gibt bald ein böses erwachen.....und das erlaub ich mir mal so zu sagen...erlebe solche erwachen oft genug im laden....aber sie können ja nich hören:D:lol:
 
Falls es aber diese eine EVIL-Kamera ist, die ich mal in einem Laden in der Hand hatte, dann weis ich fuer mich: So einen Sucher will ich nicht! ;)

Ist es, einmal nicht auf den Datenblätter kucken, sondern durch den Sucher und dann die Kamera ein bißchen schwenken und das Thema ist für mich mindestens bis in die überüberübernächste Generation verschoben.

Fünf Minuten konzentriertes Beobachten mit dem Sucher und ich hätte einen grossen Eimer gebraucht.
 
gibt bald ein böses erwachen.....und das erlaub ich mir mal so zu sagen...erlebe solche erwachen oft genug im laden....aber sie können ja nich hören:D:lol:

Darum gibt es ja Foren wie dieses, in denen man über diese Funktionen, die die modernen Spiegelreflexkameras mitbringen, diskutieren kann um nicht erst nach dem Kauf feststellen zu müssen, dass man sich vertan hat.
Also ich bin ja kein Experte. Den Videomodus der K7d schätze ich so ein, dass er tolle Ergebnisse zaubern kann, wenn man was vom Filmen versteht und selbst immer gut den manuellen Fokus bedienen kann. Also wohl eher was für den künstlerischen Einsatz.
Die Videofunktion der GH1 hat ja nen autofokus, und der soll quasi (fast?) schon so gut arbeiten wie in Camcordern, was mich nicht wundert, da das Teil ja schließlich von Panasonic stammt und die im Camcordermarkt ja wissen, was Sache ist.

Wie auch immer, ich kaufe mir ne Spiegelreflex um damit in 95% der Fälle zu fotografieren. Filmen werde ich damit meistens nur ein- zweimal pro Jahr im Urlaub. Und da wäre es über kurz oder lang toll, wenn ich mir das Mitziehen eines Camcorders ersparen würde.

Und richtig, es ist EINE Funktion der Kamera und wie schon von einem Mitdiskutanten gesagt, neben der Fotografiererei dann für mich (auch wenn nur 5% im Einsatz) die zweitwichtigste Funktion.
Sollte die GH1 (um die noch mal als Beispiel zu bringen), gegenüber der K7d im Bereich Fotografie aber spürbar schlechtere Ergebnisse abliefern, würde ich sie nicht kaufen. Ich brauche in erster Linie ne Kamera, die tolle Fotos macht.

Darum habe ich ja nicht explizit danach gefragt, welche von beiden hat den besseren Videomodus, weil ich die dann kaufen würde.
Mich würden Vorzüge der beiden in allen Belangen interessieren. Anscheinend hat Pentax schon mal einen wesentlichen im anscheinend besseren Sucher.
Das ist doch schon mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
cobra,du wirst lachen und es mir nicht glauben....
ich freu mich durch ein paar anlässe und anders gesehene momente,immer mehr auf die filmfunktion mit der k-7.
erst gestern wieder,feuerwerk über der altstadt,veranstaltungen mit einmaligen szenen,wo schon meine fotos im stadtmagazin gelandet sind,die viedeos wären der brüller geworden.
scharf,lichtstark und lustig.
oder in der freien wildbahn,nen richtig gut durchdachten landschafts oder tieractionfilm drehen.
freu mich schon drauf,grad mit ww und 85er:top:
aber,nix mit lustigen spontanvideos ala handy und camcorder.
und das werden die meissten erst selbst erleben müssen und dann entscheiden obs gut is oder nich.
werd mir jedenfalls sicher öfters mal die mühe machen und ein kleines storybook anlegen um die kamera auch auszunutzen.
 
Darum gibt es ja Foren wie dieses, in denen man über diese Funktionen, die die modernen Spiegelreflexkameras mitbringen, diskutieren kann.
Also ich bin ja kein Experte. Den Videomodus der K7d schätze ich so ein, dass er tolle Ergebnisse zaubern kann, wenn man was vom Filmen versteht und selbst immer gut den manuellen Fokus bedienen kann. Also wohl eher was für den künstlerischen Einsatz.
Die Videofunktion der GH1 hat ja nen autofokus, und der soll quasi (fast?) schon so gut arbeiten wie in Camcordern, was mich nicht wundert, da das Teil ja schließlich von Panasonic stammt und die im Camcordermarkt ja wissen, was Sache ist.

Wie auch immer, ich kaufe mir ne Spiegelreflex um damit in 95% der Fälle zu fotografieren. Filmen werde ich damit meistens nur ein- zweimal pro Jahr im Urlaub. Und da wäre es über kurz oder lang toll, wenn ich mir das Mitziehen eines Camcorders ersparen würde.

Und richtig, es ist EINE Funktion der Kamera und wie schon von einem Mitdiskutanten gesagt, neben der Fotografiererei dann für mich (auch wenn nur 5% im Einsatz) die zweitwichtigste Funktion.
Sollte die GH1 (um die noch mal als Beispiel zu bringen), gegenüber der K7d im Bereich Fotografie aber spürbar schlechtere Ergebnisse abliefern, würde ich sie nicht kaufen. Ich brauche in erster Linie ne Kamera, die tolle Fotos macht.

:top:
SO wird eher nen Schuh draus;)
 
Filmen werde ich damit meistens nur ein- zweimal pro Jahr im Urlaub.
Und da wäre es über kurz oder lang toll, wenn ich mir das Mitziehen eines Camcorders ersparen würde.
Ich hatte es im letzten Urlaub so gelöst, dass ich noch zusätzlich zur K20D meine kleine IXUS für Schnappschüsse mit dabei hatte, und mit der hatte ich auch kurze Filme aufgenommen vom Hotel, der Poolanlage etc.
Wie auch immer, ich kaufe mir ne Spiegelreflex um damit in 95% der Fälle zu fotografieren.
Ich brauche in erster Linie ne Kamera, die tolle Fotos macht.
Da haben wir aber etwas gemeinsam! :top: :cool: :top:
 
Für Pentax spricht wohl momentan "nur" der größere Objektivpark, sehe ich das richtig?

Nein, das siehst Du falsch. Für die K7 spricht noch, daß sie einen vernünftigen SLR-Sucher hat, während der Sucher der GH-1 eine absolute Frechheit ist. Und das Ding wird wohlgemerkt schon als Sensation im Bereich elektronische Sucher gefeiert! :lol:

Davon abgesehen und ohne die technischen Daten der GH-1 parat zu haben, gehe ich einfach mal davon aus, daß die K-7 um einiges schneller sein wird, sowohl von der Bildfrequenz her als auch was den AF angeht.

Sicher, für einen Kontrast-AF gilt der AF der GH-1 als schnell, aber mit einem richtigen Phasenvergleichs-AF kann er sicher nicht mithalten.
 
Ich würde einfach noch das SLR-Feeling für die Pentax sprechen lassen.
Bei der Lumix fehlt das Spiegelgeräusch:D
es sei denn du kannst das als Auslöserton über den Lautsprecher abspielen lassen:p
 
Hat sich bei einem von euch das Moduswahlrad jemals aus versehen verstellt also egal ob k-m, k100, k10......

Mit der Km passiert mir das ziemlich häufig....
Mit der Ds hatte ich da nie Probleme.

Da das Verstellen der Belichtungsart ein bewusster Vorgang ist, halte ich das zusätzliche Drücken des Verriegelungsknopfes nicht für störend. Das wird nach kurzer Zeit automatisch erfolgen, ohne dass es jemandem noch bewusst auffällt.


Zum AF:
Wenn hier geschrieben wird, der von Pentax sei "mittelmäßig" - und dann als Begründung dafür schreibt, er sei halt weder gut noch schlecht, so handelt es sich um eine falsche Wortwahl. Richtig wäre dann "durchschnittlich".

- oder sind Formel-1-Autos, die nicht an der Spitze mitfahren auch nur mittelmäßig schnelle Autos?

Zum AF im Vergleich:
Habe auch Canon(en) zu hause zum Vergleich (keine Nikon) - aber der m.E. wirklich beste AF ist der aus der Oly E-3. Trifft schnell, deutlich besser auch bei wenig Licht.
Von den vielen Canon-Fotos (im Theater, bei mäßigen Lichtverhältnissen) die von der EOS als "scharf" gemeldet wurden und dennoch offensichtlich unscharf sind (also: Schärfe außerhalb des zu erwartenden Bereiches, eher unten der Fußboden - das hatte nix mit "AF zwischen den Personen hindurch" zu tun) wollen wir mal nicht sprechen. Da ist die E-3 eine ganz andere Klasse! (mit 12-60)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten