• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

@ Lizman: Ich weiß ja nicht, was du alles mit deinen Limiteds anstellst, aber mein DA35 ist eine Festbrennweite und lässt sich nur schwer zoomen... :lol:

Balgen? :lol::lol:
 
noppe, öfter mal F5 drücken :)
 
Ich hatte die K-7 auch schon in der Hand - und habe ansonsten auch eine E-3 (nur mal so als Vergleich).
Die K-7 wirkt deutlich (!) kompakter und leichter - egal was die Messwerte sagen.
Sie wirkt dabei niemals fragil, sondern sehr robust.

Da AF-Steuerung, Sensorauslesung (also Bildqualität, Rauschen usw.) alles softwareabhängig ist, beschränke ich mich auf die sonstigen Eindrücke:

Der Spiegelschlag ist einfach super gut gedämpft!
Im Vergleich zur Km konnte ich rd. 2 Stufen länger "verwacklungsfrei" halten.

Das Auslösegeräusch ist super gedämpft: Endlich nicht mehr negativ auffallen bei Theateraufnahmen, Kammerkonzerten, nicht mehr die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen....
Das hat was von der Qualität der E-1 - aber mit höherer Geschwindigkeit.
- traumhaft!

Ob einem nun die Handgriffausformung passt oder nicht:
Zumindest zur K-20 gab es von Pentax ja ein alternativ austauschbares Griffstück.
Wem sie zu klein sein sollte, der wird sie sicher mit BG benutzen.
Gin mir schon bei der K20 so....

Wenn schon klein und handlich (wie die Ds), dann auch richtig: Das hat Pentax bei der K-7 wieder hinbekommen.
 
Ich muss mal eben eine Lanze für die Video-Funktion der K-7 brechen.

Insbesondere, da einige (die Meiner Meinung nach von Video keine Ahnung haben:evil:) die Video Funktion der 5dmkII aufgrund des dort vorhandenen AF besser finden:ugly:.

Wer mal ein bißchen googelt wird folgendes rausfinden:
-Der AF der 5d bei Video ist kaum brauchbar.
-Die Blende lässt sich bei der 5d im Videomodus nur mit armseligen Workarounds (Kontakte blockieren etc.) verstellen.

Dazu die Frage: Was ist das Tolle eines Videomodus bei einer DSLR? Planloses Urlaubsfilmen oder mit größerem Aufwand tolle "Kinibolder" mit geringer Schärfentiefe zaubern?
Ich bin der Überzeugung letzteres. Und dafür ist eine Blendenverstellmöglichkeit ein muss!

-Bei der K-7 kann im Videomodus die Blende verstellt werden.
;)
 
ok, ich nehm alles zurück:o
Ist aber auch zu verwirrend, wenn man "5dmkII + Video+ Blende verstellen" ein die SuFu eingibt.

Wenigstens kann man Pentax nicht vorwerfen, eine "überdurchschnittlich unfertige FW" rauszubringen.:D

An die 5d-Video-Experten: Wie sieht es denn mit einem Stereo-Mikrofoneingang aus?
 
Dadurch, daß das Gehäuse der K-7 kompakter ist, ist wohl der SR-Schalter verschwunden. Kompakt UND Schalter/Knöpfe statt Menü geht nunmal nicht.
 
Für mich ist immer noch ausschlaggebend für den Videomodus der K-7, dass man die alten manuellen Objektive dran verwenden kann. Die AF Objektive sind teilweise so leichtgängig, da kann man kaum mit der Hand mit einer konstanten Geschwindigkeit scharfstellen.
Und Notfalls kann man immernoch sagen, 720p reicht mir :D
Abgesehen davon, wie hoch ist die Datenrate bei der 5D beim Filmen? Ich meine gehört zu haben, dass die Datenrate bei der K-7 recht hoch ist, und dadurch die Qualität der Bilder dementsprechend hoch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten