• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

also ich denke wenn das gut funzt, werde ich meinen Camcorder einmotten, ist irgendwie eh immer die Batterie leer :grumble: oder das band voll wenn ich sie brauche. Das passiert mir mit meiner GX-10 nie...:D die ist immer Einsatzbereit...
 
Wenn man den Thread hier als Theaterstück umsetzen würde, beschriebe er das immer wiederkehrende, bekannte Pentax Drama in 3 Akten
[..]

Wenn ich mich recht entsinne lief das Stück vor 1 ½ Jahren schon mal unter dem Titel „Die K20D“

Ja, ist ein Remake...kein besonders gutes, einfach nur mehr Spezialeffekte, aber die Handlung ist immer noch dünn und die Darsteller größtenteils eher sehr schwach ;)
 
Aber wie bekommen die, diesen astreinen weichen Schärfeverlauf hin? (Weiß grad nicht wie ich das beschreiben soll :D )
Objektiv mit grosser Blendenöffnung.

Da wackelt nix. Würd ich da vorne drann rumdrehen würd die Kamera wackeln wie sonst nix :D
Massives Stativ und dann eines der alten A-Schmuckstücke wie mein A 50/1,4, das läuft butterweich, aber eben auch schön gedämpft in der Entfernungseinstellung.
 
Gut, dass ich kein einziges meiner alten Schätzchen verkauft habe.

Das Takmuar 28-80 hat die interessante Eigenschaft trotz der Rektrofokuskonstruktion beim Drehen des Zoomrings die Entfernung nicht zu verstellen, damit kann man also wunderbar rein- und rauszoomen und auch da laufen die beiden Ringe für Zoom und Entfernung schön weich.
 
Kann man hier oder in der Bucht regelmäßig für 30-100€ kaufen. Sehr schön ist auch das alte A-35mm und A-28mm und A-135mm. Beim A-20mm und A-24mm wirds dann leider schwieriger - werden selten angeboten (leider). Aber diese (zeitlich) alten Optiken sind für KB gerechnet machen einfach tolle Aufnahmen. Ich bin mal gespannt was meine 35mm-Macro limited da so anstellt, wenn ich mir die Kamera leisten kann :angel:.


Wenn du sie nicht kennst einfach hier schauen
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/index.html#data
 
Ich könnte mir vorstellen das die Schiebezooms für die Videofunktion ziemlich interessant sein könnten. Hab mir aus dem Grund neben einem 70-210 noch ein 28-105 geholt, wenn die k-7 raus kommt vll werden die dann teurer :o.
Ich kaufe mir zwar erstmal nicht die K-7 aber ein Freund, und der hat auch ein 50 1,2 damit kann man sicher ziemlich interessante Aufnahmen machen :top:
 
will heissen... ohne Stativ und zwei freie Hände zum Zoomen und fokusieren wird das nichts... Dann doch lieber Festbrenntweite und seine 2 angewachsenen Füsse bemühen. Das geht dann auch ohne Stativ :D
 
Ich könnte mir vorstellen das die Schiebezooms für die Videofunktion ziemlich interessant sein könnten. Hab mir aus dem Grund neben einem 70-210 noch ein 28-105 geholt, wenn die k-7 raus kommt vll werden die dann teurer :o.
Ich kaufe mir zwar erstmal nicht die K-7 aber ein Freund, und der hat auch ein 50 1,2 damit kann man sicher ziemlich interessante Aufnahmen machen :top:
:)ganz sicher:top:
 
Machst Du jetzt hier im Forum die Vorgaben?
Nee, aber ich. Ich bitte darum unverzüglich den ganzen Offtopic, die Sticheleien und Provokationen sein zu lassen. Wir haben hier das Hausrecht. Die Nutzung unserer Plattform ist an Regeln gebunden, auf die ich erneut hinweise. Bitte zwingt mich nicht dazu, andere Maßnahmen zu ergreifen.
Danke.
 
Das 35er Ltd. verändert aber den Bildausschnitt beim zoomen. Weiß nich wie das wirkt beim Filmen. (Und je nachdem was man filmt. :) )
beim scharfstellen ;)
Aber hast schon recht, hab das aber auch schon in Filmen gesehen, kommt immer auf die Geschwindigkeit an mit der man die Schärfe verändert, meist fällt das nicht sehr stark auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lizman: Ich weiß ja nicht, was du alles mit deinen Limiteds anstellst, aber mein DA35 ist eine Festbrennweite und lässt sich nur schwer zoomen... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten