• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Also mein Vorschlag wäre, "Beta-Versionen" der K-7 kostenlos zur Verfügung zu stellen :D
Ich würde mich auch sofort als Tester zur Verfügung stellen. :p

Das hättest Du auf der Pentax-HP bis Ende Mai, so wie ich, machen können :)

Gruß
Phishkopp
 
Und wenn dann bei jeder Gelegenheit gesagt wird, wir dürfen das alles nicht so ernst nehmen, weil es ein Vorserienmodell ist, dann frage ich mich schon, was ich da eigentlich testen soll.

Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint?

Veränderung durch die neuen Bedienung, wo sind die fehlenden Knöpfe hingewandert, wie geht das jetzt, welche neuen Dinge in den Menüs gibt es jetzt usw.

Ich hab einen interessanten Menüpunkt gefunden, von dem bisher noch nirgends die Rede war, alles im Bereich der Feinheiten, die eine Kamerabenutzung wirklich rund machen.

Leider war viel zu wenig Zeit und zuviel interessante Gesprächspartner anwesend.
Trotzdem ist mir es gelungen einen ersten persönlichen Eindruck von der Kamera zu gewinnen.
Mich hat z.B. das neue aktive Info-Menü wirklich überzeugt.
Mein Sorgen das die SR-Einstellung oder auch die AF-Punktauswahl umständlich wären sind vollkommen verflogen.
 
Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr! Ihr schreibt euch hier die Seele aus der Brust, habt KEINE Kamera in der Hand gehabt, mokiert euch über ungelegte Eier, betreibt Imageschädigung, nur weil sich der Hersteller erlaubt hat, seine endgültige Firmware nicht einzusetzen. Endgültig bedeutet aber, dass die FW erst dann in die Kamera kommt, wenn sie 100% fertig ist und das ist sie eben noch nicht. Die wird in der Zeit endgültig fertig, bis die Kameras zur Auslieferung anstehen. Das aber dem Hersteller nun anzulasten ist einfach nur bescheuert! Käufer, die nicht in Foren lesen, wissen übrigens auch nicht, dass an der FW noch gearbeitet wird bis zur Auslieferung.
Und denjenigen, denen die Kamera zu teuer erscheint, brauchen sie doch nicht zu kaufen. Es gibt doch genügend andere Hersteller, die ihre Plastikknipsen abdrücken wollen!

Ich werde jedenfalls aufgrund der derzeit üblen Anmache in diesem Forum dem Hersteller empfehlen, sich in der Zukunft nicht mehr so offen zu präsentieren, sondern erst dann ein Produkt vorzustellen, wenn es auch erhältlich ist! Es euch recht zu machen ist besonders schwer.
:confused:ich würde es nicht tuen.das kann man der masse nicht antuen,wegen einiger minderheiten.es lebe pentax:top:
 
Und nun erkläre mal einem potenziellen käufer der nicht in foren liest das das noch behoben wird.

Denk nochmal über deine Aussage nach. :rolleyes:
 
Ich verstehe ehrlich gesagt den ganzen Akt nicht. Dass man vor der ersten endgültigen Firmware sich im bezug auf Qualitätsbeurteilung der Sachen zurückhält, die mit der Firmware noch verbessert werden können ist unter Profis eigentlich üblich. Viele große Seiten haben alles mögliche berichtet und getestet und das auch wirklich interessant - und gleichzeitig einige Punkte weggelassen, die hier totgetreten werden. Das ist professionell und so bekommen diese Leute auch immer wieder Kameras zum testen.

Ich finde es schade, wenn Preview und Produkttest verwechselt werden. Damit schaden wir uns einfach nur selber im Hinblick auf die Möglichkeit stärker eingebunden zu werden.

Um mich einfach mal auf einen Punkt zu konzentrieren, den ich richtig großartig finde, stelle ich mal die zugelassenen -10° heraus. Das ist etwas, was nicht nur endlos viele Baugruppen bis hin zur Kondensator oder Display-Wahl betrifft, sondern auch Akkus und Schmierstoffe.

Ich glaube, dass in dieses Produkt endlos viele kleine tolle Design-Details reingegangen sind. Wenn ich mir anschaue, dass ein Freund von mir bei Regen Angst um seine 5d Mark II hat, oder wie die bei der Arktis-Reise von luminous landscape ausgefallen sind, kann ich nur sagen, dass ich es toll finde, wie konsequent diese Kamera offensichtlich entwickelt wurde.

Was ist denn schon wirklich frostfest? Canon, Nikon, Sony - alle bis 0° - auch wenn die 1ds bei kälte anerkannt gut funktioniert und ordentlich gedichtet ist (im Gegensatz zur 5er). Bei den dreien ist bei 0° Schluss mit Garantie.

PhaseOne-P+-Back ist frostfest, aber nur begrenzt portabel.

Für mich ist die K7 einfach eine neue Klasse von Kamera, in der einfach kein Hersteller bis jetzt vertreten ist. Der gekühlte Backside-Illumination-Sensor oder das schwarze Silicium finden bestimmt Eingang in die K7 Mk II oder K7 Mk III, sobald die Technologie fertig ist.

Das wichtige heute an der K7 ist aus meiner Sicht, dass es eine erste echte Outdoor-DSLR gibt. Aus meiner Sicht - insbesondere im Hinblick aufs Höhenbergsteigen - gab es eine solche Kamera noch nicht.

Ich habe übrigens keine Probleme mit dem Rauschverhalten der K20. Das mag aber auch an der Art des Fotografierens liegen.
 
Ein wohltuend sachlicher und noch dazu ausführlicher Beitrag. Schade, dass das nicht alle so hinbekommen.

Kälte und Wasserfestigkeit konnten wir mangels Kälte und laufender Springbrunnen leider am Freitag nicht testen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar!
Ist ja immer noch besser als gar nichts, oder?

Aber ich hatte ersthaft erwartet, dass da Firmware 1.0 drauf ist, da im Vorfeld extra gesagt wurde, wir dürfen selber Bilder machen und die auch veröffentlichen.
Dann war da aber nicht mal 0.35 oder so was drauf, sondern 0.00. :(

Und wenn dann bei jeder Gelegenheit gesagt wird, wir dürfen das alles nicht so ernst nehmen, weil es ein Vorserienmodell ist, dann frage ich mich schon, was ich da eigentlich testen soll.
:o auch pentax ist auf meinungen und test angewiesen,auf kleinkrämereien aber nicht.laßt petax doch zeit,alle vorschläge nimmt sich pentax gern an die brust.kann sein,daß sie hier mitlesen und einiges verwerten.:top:
 
Auch das Angebot hat Pentax gemacht, hättest du dich beworben, wäre den Bewerbung in der Auswahl diese Woche und du evtl einer der zehn Alphtester.

was glaubst denn du? :D ich habe mich doch eh schon beworben, bevor die Seite richtig online war :)

Was auch recht lustig wäre, wären Papierbastelbögen (Neu-Denglish auch Papercrafts genannt) zum selber ausschneiden und zusammenkleben. Damit könnte man sich ein realistisches "Bild" über Größe und Ergonomie machen und sich die Wartezeit auf's geliebte DSLR Modell selbst verkürzen.

Finde ich z. B. bei Yamaha (Motorräder) ganz nett, dass man sich diverse Modelle auch "in Papier" in die Vitrine stellen kann. Yamaha hat z. B. bei der MT-01 ums neue (Papier)Modell einen richtigen "Hype" produziert, in dem sie einzelne Baugruppen nur monatsweise veröffentlicht haben.

Siehe auch http://www.yamaha-motor.co.jp/global/entertainment/papercraft/ultra/index.html

Ich finde, das ist eigentlich eine recht nette Variante der Kundenbindung.

ciao
Joachim
 
wie geil wäre das denn gewesen, die k7 im pentax starschnitt?!
alle 2 wochen ein neues teil. vorderseite, rückseite, seitenteil, bg...
 
Papiermodell fände ich sehr witzig. Am besten mit einer kleinen Lochblende und einem hauchfeinen Pergament als Display. Dann hast Du ein K-obscura :lol::lol:
 
Zitat von blende7:
Und wenn dann bei jeder Gelegenheit gesagt wird, wir dürfen das alles nicht so ernst nehmen, weil es ein Vorserienmodell ist, dann frage ich mich schon, was ich da eigentlich testen soll.

Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint?
Natürlich nicht, jedenfalls nicht so.
Ich weiß doch auch, dass an der Kamera noch nicht alles fertig ist, aber deswegen darf ich mich doch trotzdem dazu äußern, oder?

:o auch pentax ist auf meinungen und test angewiesen,auf kleinkrämereien aber nicht.laßt petax doch zeit,alle vorschläge nimmt sich pentax gern an die brust.kann sein,daß sie hier mitlesen und einiges verwerten.:top:
Eben.
Kritik muss erlaubt sein.
 
Was wohl sauer aufstösst, ist die Art wie sich geäußert wird, bei so einer Vorseriengeschichte würde etwas weniger Absolutismus und mehr Konjunktiv und deutlich machen der subjektiven Sicht dem Allgemeinklima gut tun.

Zusätzlich sollte man auf einzelne Details, die evtl neu sind und deren Sinn&Zweck man auch evtl noch nicht überblickt etwas gelassener reagieren.

ICH bin mir ziemlich sicher, das z.B. die neue Benutzerführung nicht bei ein paar Gläsern Schnaps ausgewürfelt wurde, sondern dass sich da gut bezahlte Leute viele Gedanken darüber gemacht haben.

Ich glaube etwas mehr Vertrauen in die Fähigkeiten von Pentax, die Wünsche der Kundschaft aufzugreifen und umzusetzen würde gut tun.

Ich glaube, dass ist genau das was Herr Baus mit mehr Respekt zollen gemeint hat, welcher andere Hersteller hört so genau und nah im Vorfeld auf die Wünsche seiner Kunden und erfüllt davon in diesen hohen Prozentwert?

Jetzt sollten wir Pentax den Respekt zollen und die Zeit geben, das Produkt marktfertig zu machen, alle Zwischenstände lassen auf ein tolles Produkt schliessen bisher.

Ob es jeder dann braucht und zu dem Preis dann auch kauft, steht dann auch wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Ich könnte aus dem Stand auch sofort zehn oder mehr Punkte aufzählen, die ich mir speziell wünschen könnte und brauchen würde.
Pentax baut aber blöderweise leider nicht eine K-Zuseher, die bauen eine Kamera für die Märkte von Japan bis nach Alaska und runter nach Neuseeland.

Da ist halt der eine oder andere Kompromiss einzugehen.
 
ich hätt dann gerne ne k-damiani.
wobei das gar nicht so dämlich wäre, so nach dem dell-vorbild.
also praktisch eine custom-made kamera. man sucht sich das aus, was man braucht und will und bezahlt halt dann den set-preis, der sich aus den gewählten komponenten ergibt.
 
@Zuseher: Vieles OK, aber: Respekt ja, Vertrauen meinetwegen, blinder Gehorsam NEIN !

Wir sollten die Kunden- / Herstellerrelation nicht umkehren. Pentax braucht die Kunden, die Kunden aber nicht Pentax. Das meine ich sehr sachlich und überhaupt nicht emotional.

Was wohl auch sauer aufstößt ist die teilweise unreflektierte Lobdudelei und die Tendenz, insbesondere auch hier im Thread Pentax zu einer Religion zu erheben.
 
Natürlich nicht, jedenfalls nicht so.
Ich weiß doch auch, dass an der Kamera noch nicht alles fertig ist, aber deswegen darf ich mich doch trotzdem dazu äußern, oder?


Eben.
Kritik muss erlaubt sein.
:confused:aber auch nur was hand und fuß hat.nochmal kauderwelsch nicht kann zu einer krankhaften sucht werden.:o
 
@Zuseher: Vieles OK, aber: Respekt ja, Vertrauen meinetwegen, blinder Gehorsam NEIN !

Wir sollten die Kunden- / Herstellerrelation nicht umkehren. Pentax braucht die Kunden, die Kunden aber nicht Pentax. Das meine ich sehr sachlich und überhaupt nicht emotional.

Was wohl auch sauer aufstößt ist die teilweise unreflektierte Lobdudelei und die Tendenz, insbesondere auch hier im Thread Pentax zu einer Religion zu erheben.
:ugly:dieses ist deine einstellung, unsere nicht.wenn dir das nicht gefällt,warum liest du hier noch?bei nikon und canon schon rausgeflogen?:rolleyes:willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten