• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Was mir auffällt, die meisten von denen die sie schon in der Hand hatten - also eigene Erfahrung haben äußern sich vernünftig zu ihren Erfahrungen und den pro und cons aus ihrer Sicht. Wobei für mich die meisten con's zu den Dingen gehören die ich unter persönliche Vorlieben einzusortieren sind. Malst du den Button grün an maulen die einen, malst du ihn rot an maulen die andern, d.h. damit wertet man die Kamera weder auf noch ab.

Am lautesten schreien die, das ist Mist sowas kann man nicht kaufen, die weder akzeptieren können das pentax so intelligent ist in gewissen Rahmen sich ein Feedback von den Kunden zu holen, und deswegen vor dem Verkauf mit einer Vorserienversion sich mit dem Kunden beraten, noch überhaupt ein Interesse an der Kamera haben, weil zu Hause alle die Systeme die nichts taugen ihre Schränke und Regale verstopfen. Andere Hersteller liefern lieber Bananaware (reift beim Kunden) als Version 1.0 und schieben dann eine beliebige Zahl von Updates hinterher.

Und wenn ich eh kein Interesse an der Kamera habe - zu klein zu teuer zu hoher Wertverlust (woher er das weis?? muss der ne tolle Glaskugel haben), dann würde ich halt meinen Schnabel halten. Das wäre besser als dir Maulereien ca alle 40-50 posts drehleierartig hier reinzusetzen - a sind sie nicht mehr neu sondern abgedroschen - und b interessieren sich inzwischen die wenigsten für diese Litanei.
 
Die Antwort greift ein Post von "F!o" auf, richtet sich aber an die Allgemeinheit und nicht nur an ihn.
Nur weil pentax testgeräte zur verfügung gestellt hat ist das jetzt eine freikarte um vor kritik sicher zu sein?

Vor Kritik sicher nicht, aber kein Grund hanebüchene Unfug zu schrieben und Verleumdung zu betreiben.

Ich versteh halt nicht warum man die ersten Testgeräte mit so einer anfänglichen firmware ausliefert.
Weil noch keine andere Firmware fertig ist zu diesem frühen Zeitpunkt?
Ansonst könnte der Verkauf schon nächste Woche starten.

Überall wird natürlich über diese geräte berichtet weil es derzeit die einzigste sind, und jeder liest natürlich das alles nur halb fertig ist.

Und nun erkläre mal einem potenziellen käufer der nicht in foren liest das das noch behoben wird.

Da kann ich nur zitieren, wer lesen kann ist klar im Vorteil, wo soll der Nichtforenleser den über solchen Unfug stolpern, wer von seinen Erfahrungen aus eigener Hand berichtet, schreibt doch klar von der nichtfinalen Software.

Ich für meinem teil verstehe hält nicht wie man wissentlich den ersten eindruck durch eine alpha firmware so schädigt.

Ich verstehe nicht, wie man zu solch krummen Gedankengängen kommen kann und dann auch noch schriftlich in Foren hinterlassen kann.

Jeder der in Hamburg dabei war, kann bestätigen, dass die etwas kleinere K-7 genauso gut in der Hand liegt wie die K20D, virtuelles Forengeheule wegen der Grösse somit einfach Schwachsinn sind.

Wir konnten die neue Bedienstruktur kennenlernen und Fragen dazu weitergeben.
Und da sind und waren die Ängste gross, "Oh Gott es fehlen drei Knöpfe und der Rest ist ein bißchen anders angeordnet."
Ich hatte auch Bedenken. Ich will und werde die K20D sicher auch weiternutzen, ich kann allen jetzt mit drei Tagen Abstand versichern, ich freu mich auf die neue Bedienstruktur, anders waren die vielen neuen Einstellmöglichkeiten nicht sinnvoll in die alte Struktur unterzubringen.
Sehr sehr sehr vieles ist altgewohnt, an ein paar Stellen ist was neu und das war schlicht notwendig und ist sehr gut gelungen.

Aber was kommt, trotz KLARESTER Aussagen zu Firmware-Stand und z.B. Bildrauschen, oh wie mies und wart erst Mal ab, wenn ich die Bilder erst mutwillig um drei Blenden unterbelichten, wie das dann rauschen wird.

Allen Bedenkenträgern sei gesagt, lehnt euch einfach zurück und wartet ab bis wann auch immer, die K-7 erhältlich, die K-7 seit sechs Monaten auf dem Markt, die K-7 ein Jahr auf dem Markt und informiert und urteilt und entscheidet dann für euch.

Aber erspart der Welt bitte eure an null Fakten orientierten Jammer-, Motz- und Kritisierposts, die sich aus kleinsten Wortschnippseln und zwischen den Zeilen lesen irgendwelche Horrorgeschichten zusammenreimen.

Es gibt Leute die Jammern, dass ein Glas nur noch halbvoll ist und es gibt Leute die freuen sich noch eine Hälfte im Glas zu haben, alt bekannt.
Das es aber auch Leute gibt, die schon Jammern, dass das Glas das sie irgendwann bestellen werden, dann irgendwann halb und dann sogar ganz leer sein wird und dieser Zustand ihnen tiefstes Depressionen bereitet und diese Unglück lauthals und langatmig der ganzen Welt mitteilen zu müssen, das ist eine neue Qualität an Jammerkultur.

An diese Stelle nochmal ausdrücklicher Dank an Reimund Schuster und Wolfgang Baus, der Ausflug war jeden einzelnen Euro wert, die ersten leibhaftigen Erfahrungen mit der K-7 haben für viel Klarheit gesorgt.

Auch wenn es nicht leicht ist, einfach die 15 % immer-alles-besser-Wisser-ohne-praktische-Erfahrung-Schreiberlinge ignorieren und/oder als Comedy-Einblendung betrachten, eines der neuen Phänomen des Internetzeitalters, am heimischen Stammtisch wurde sicher schon immer genauso geredet, da ist der Schmarrn aber nach fünf Sekunden und vor der Wirtshaustüre Sonntags um 12 wieder verhallt gewesen, jetzt steht der Schmarrn dauerhaft in Internetforen.

Einfach Querlesen und die oberne und unteren 15% an Meinung am extremen Rand ignorieren und man ist im Bereich der vernünftigen Durchschnittsmeinung.
 
Ich werde jedenfalls aufgrund der derzeit üblen Anmache in diesem Forum dem Hersteller empfehlen, sich in der Zukunft nicht mehr so offen zu präsentieren, sondern erst dann ein Produkt vorzustellen, wenn es auch erhältlich ist! Es euch recht zu machen ist besonders schwer.

:eek:
Boah,echt übel was man auf den vorhergehenden Seiten für Unwahrheiten,falsche Beschuldigungen und Unterstellungen gegen Pentax,dank der gutgemeinten Vorführung der K-7 zu lesen bekommt:cool:
Da kann man echt nur sagen,weitermachen.
Aber in den K-7 Threads in Zukunft ohne mich.
Jeder weitere Kommentar oder Meinung zu dieser Kamera ist für mich nicht mehr sinnvoll.
Und weitermachen...

Ich hört euch an wie die Sandkastenbengels, die nicht mehr mitspielen wollen, weil ihre Sandburg von den Mädchen nicht unisono als die Schönste gekürt wird :rolleyes: Ist das die neue Polemik zur Mitstreiteranheizung in Foren, alle paar Seiten medienwirksam abzutreten und Informationsboykott zu verkünden?

Es wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, einfach in 2-3 Sätzen ruhig zu erklären, dass die Firmare natürlich noch weiter verbessert wird und fertig. Mit solchen Kritiken sollte man schon rechnen, wenn man ein Vorserienmodell befummeln lässt. Und vor allem ruhiger drauf reagieren.

Edit:

Jungs, nun bleibt mal ruhig. Hier hat doch keiner was Ehrverletzendes gesagt, was den Straftatbestand der Verleumdung beschreibt.

StGB - Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds nur schade wie hier mit Kritik umgegangen wird.
Freie Meinungsäußerung scheint es hier nicht zu geben, statt dessen wird man von vermeintlich recht intelligenten Leuten auch noch persönlich angegriffen.

Wenn du selbst intelligent genug bist zwischen Fakten, Erfahrungen und Meinungen und schlichter Panik und Stimmungsmache unterscheiden zu können, warum kommt dann von dir sowas:
Kein AF bei Video, Grottiges Rauschverhalten, bis zur letzten Minute an der Firmware arbeiten ==> Zeitdruck ==> Menschen machen Fehler ==> Bugs in der Firmware usw.
Und zwar ohne jede eigene Erfahrung, sonder nur durch hörensagen und kumulieren einzelne negativer Krumen?

Panikmache ist sicher auch durch die freie Meinungsäußerung abgedeckt, aber dann bitte nicht beleidgt schmollen und sich wunder , wenn andere ebenfalls ihr Recht auf freie Meinungsäußerung nutzen und es Gegenwind gibt.
 

Mit vielen Dingen sehr einverstanden. Trotzdem nicht vergessen, dass es sich hier um einen Diskussionsthread handelt und naturgemäß auch andere außerhalb deiner "Durchschnittsmeinung" positionierte Meinungen geäußert werden. Die Qualität einer Diskussion und eines Forums bemisst sich auch, wie mit solchen Meinungen umgegangen wird und das war in der Tat bislang kein Meisterstück hier.
 
Es wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, einfach in 2-3 Sätzen ruhig zu erklären, dass die Firmare natürlich noch weiter verbessert wird und fertig. Mit solchen Kritiken sollte man schon rechnen, wenn man ein Vorserienmodell befummeln lässt. Und vor allem ruhiger drauf reagieren.
Das wurde uns so am Freitag klar gesagt und auch von jedem der dabei war exakt so in seine Beiträge übernommen und weitergegeben, andere ignorieren dass und bauen Horrorszenarien auf.



Jungs, nun bleibt mal ruhig. Hier hat doch keiner was Ehrverletzendes gesagt, was den Straftatbestand der Verleumdung beschreibt.

StGB - Link

Es wird sogar tolleriert das die K-7 mit halbfertiger Firmware auf den Markt geworfen wird
aus https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5072591&postcount=1460

Der Satz ist m.M nach Verleumdung, die Historie aller Pentax-DSLR belegt eindeutig was anders, bei keiner einzigen Kamera von Pentax wurde die Firmware zigfach nachbessert nach Verkaufstart um Fehler nachträglich auszumerzen.
 
Also mein Vorschlag wäre, "Beta-Versionen" der K-7 kostenlos zur Verfügung zu stellen :D
Ich würde mich auch sofort als Tester zur Verfügung stellen. :p

Nun ernsthaft: Ich glaube nicht, dass heute irgend ein Hersteller eine Kamera mit 0.x Firmware auf den Markt bringt.

Ich persönlich erwarte mir im großen und ganzen Bildqualität auf K20D Niveau. Da sich wohl elektrisch/elektronisch nichts zum Negativen geändert hat, sollte es für die Pentax-Entwickler kein großes Thema sein, die Bild relevanten Parameter der K20D Software zu übernehmen, nur lagen vermutlich die Entwicklungspriorritäten auf den neuen Features und am Ende wird dann geschaut, welche Einstellungen notwendig sind, um eben die Bildaufbereitung auf Niveau der K20D umzusetzen und ggfs. noch zu verbessern (wie gesagt, da die Hardware recht ähnlich ist, erwarte ich mir keine "Wunder"). Das Entwicklungsziel ist also klar definiert. Hingegen war bei der K20D der Sensor und die Peripherie komplett neu, wobei es dann vermutlich eher länger dauert, die "idealen Kompromisse" zu finden.

Aber eh wurscht, in rund einem Monat werden wir vermutlich wissen, was die finalie FW kann.

So, wie es derzeit aussieht, werden wir wohl eher die k-m durch die K-7 ersetzen, wird aber stark davon abhängen, wie "groß" sie wirklich ist.

Mir liegt übrigens auch die k-m sehr gut in der Hand, obwohl ich eher große Hände habe. Das DA 40 Limited verwende ich z. B. viel lieber auf der k-m als auf der K20D.

ciao
Joachim
 
Also mein Vorschlag wäre, "Beta-Versionen" der K-7 kostenlos zur Verfügung zu stellen :D
Ich würde mich auch sofort als Tester zur Verfügung stellen. :p
Auch das Angebot hat Pentax gemacht, hättest du dich beworben, wäre den Bewerbung in der Auswahl diese Woche und du evtl einer der zehn Alphtester.

Ich persönlich erwarte mir im großen und ganzen Bildqualität auf K20D Niveau. Da sich wohl elektrisch/elektronisch nichts zum Negativen geändert hat, sollte es für die Pentax-Entwickler kein großes Thema sein, die Bild relevanten Parameter der K20D Software zu übernehmen, nur lagen vermutlich die Entwicklungspriorritäten auf den neuen Features und am Ende wird dann geschaut, welche Einstellungen notwendig sind, um eben die Bildaufbereitung auf Niveau der K20D umzusetzen und ggfs. noch zu verbessern (wie gesagt, da die Hardware recht ähnlich ist, erwarte ich mir keine "Wunder"). Das Entwicklungsziel ist also klar definiert. Hingegen war bei der K20D der Sensor und die Peripherie komplett neu, wobei es dann vermutlich eher länger dauert, die "idealen Kompromisse" zu finden.

Danke das du beschrieben hast, worauf jeder mit ein bißchen Nachdenken hätte selber kommen können.
 
Das wurde uns so am Freitag klar gesagt und auch von jedem der dabei war exakt so in seine Beiträge übernommen und weitergegeben, andere ignorieren dass und bauen Horrorszenarien auf.

Nu lass sie doch über eine Firmware meckern. Das war doch voraus zu sehen. Nun spring doch nicht gleich zur unnötigen Ehrenrettung drauf an, wenn sowas gesagt wird. Hau es ihm in ein paar Wochen um die Ohren und gut.

Der Satz ist m.M nach Verleumdung, die Historie aller Pentax-DSLR belegt eindeutig was anders, bei keiner einzigen Kamera von Pentax wurde die Firmware zigfach nachbessert nach Verkaufstart um Fehler nachträglich auszumerzen.

Ach komm. Dann hätte man den ganzen Spekulatiusthread zur K-7 einstampfen müssen.
 
So, wie es derzeit aussieht, werden wir wohl eher die k-m durch die K-7 ersetzen, wird aber stark davon abhängen, wie "groß" sie wirklich ist.

ciao
Joachim

Das muss doch nicht sein, man könnte auch eine variable Lösung bringen.

Zwischenplatten die zwischen BG und Kamera kommen würden das Problem in der Höhe erst gar nicht aufkommen lassen, wer sie nicht braucht muss sie ja nicht kaufen. Die Produktion solcher Platten sollte sich im Cent Bereich halten, der Hersteller könnte aber so noch weitere Kunden zufrieden stellen.

Wenn man mehr als nur einen Menschen überzeugen möchte, muss man halt auch mal ein wenig nachdenken. In solchen Platten könnte man auch noch zusätzliche Speicherkarten aufnehmen.

Gruß
det
 
Bis jetzt gibt es noch keinen Live-Erfahrungsberichte MIT Batteriegriff an der K-7, oder irre ich mich?

Aber die Verbesserungsvorschläge sind schon da.

Comedy-Channel......
 
Bis jetzt gibt es noch keinen Live-Erfahrungsberichte MIT Batteriegriff an der K-7, oder irre ich mich?

Aber die Verbesserungsvorschläge sind schon da.

Comedy-Channel......
Videos des Bodys gibt es genug wo die Kamera in der Hand des Testers zu sehen ist, dass der BG nicht sehr hoch ist kann man auch auf Bildern erkennen.

Nachtrag:
Da das Wochenende wirklich so schön war habe ich meinen Text etwas zurück genommen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das lange schöne WE hier einigen nicht bekommen ? Wird zeit das die moderation mal hier eingreift, hier liest man ja nur noch Anfeindungen und Beleidigungen :confused:
 
guten morgen allerseits,

könnt ihr mir einen gefallen tun und alle ein wenig runterkommen? bringt doch nichts, sich gegenseitig anzugreifen.
wegen firmware etc: man kann es wahrscheinlich nicht jedem recht machen. die einen schreien nach begrabbeln, auch wenn noch keine finale fw vorliegt, weil sie die kam einfach mal halten, sehen und ausprobieren wollen. die anderen schreien, das kann man doch nicht machen, das ist geschäftsschädigend.
wie pentax es macht, sie machen es für einen teil immer verkehrt.
fakt ist, dass es meines wissens nach nicht zig-mal zu fw-updates wegen bugs oder dergleichen gekommen ist.

also kann man wohl davon ausgehen, dass pentax weiss, was sie machen.
wenn nicht, ist das schade, dann können wir uns immer noch aufregen.
 
Imageschädigung wirfst du mir vor? Das ist ja lächerlich.

Nenne mir mal bitte eine Firma die freiwillig ihr produkt zum testen den kunden überlässt obwohl es offensichtlich noch nicht fertig ist. Und wenn es nur die software betrifft.

Das ist meiner Meinung nach mehr rufschädigend als meine persönliche Meinung die ich hier völlig rechtens äußere.

Ich habe weder nach testgeräte geschriehen noch halte ich die K7 für eine schlechte Kamera.
Ich kritisiere lediglich die art wie sie auf den Markt geworden wird.
:confused:aber wir haben nach testgeräten gerufen!:top:
 
Pentax sollte erst dann etwas vorstellen, wenn es auch fertig ist.

Dann verstehe ich leider deine Teilnahme an der Veranstaltung am Freitag in Hamburg nicht. Warum warst Du da? Um eine halbfertige Kamera zu befummeln? Es war dir doch bekannt, dass keine endgültige FW zur Verfügung stand. Immer schön fair bleiben, auch wenns manchmal schwer fällt.

@ mod

Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
 
Nur weil pentax testgeräte zur verfügung gestellt hat ist das jetzt eine freikarte um vor kritik sicher zu sein?

Ich versteh halt nicht warum man die ersten Testgeräte mit so einer anfänglichen firmware ausliefert.
Überall wird natürlich über diese geräte berichtet weil es derzeit die einzigste sind, und jeder liest natürlich das alles nur halb fertig ist.

Und nun erkläre mal einem potenziellen käufer der nicht in foren liest das das noch behoben wird.

Ich für meinem teil verstehe hält nicht wie man wissentlich den ersten eindruck durch eine alpha firmware so schädigt.
:(testgeräte sollen feststellen was es noch zu verbessern gibt,da gehört auch die firmware(bios)zu.ich hoffe du verstehst es.:o
 
Dann verstehe ich leider deine Teilnahme an der Veranstaltung am Freitag in Hamburg nicht. Warum warst Du da? Um eine halbfertige Kamera zu befummeln?
Na klar!
Ist ja immer noch besser als gar nichts, oder?

Aber ich hatte ersthaft erwartet, dass da Firmware 1.0 drauf ist, da im Vorfeld extra gesagt wurde, wir dürfen selber Bilder machen und die auch veröffentlichen.
Dann war da aber nicht mal 0.35 oder so was drauf, sondern 0.00. :(

Und wenn dann bei jeder Gelegenheit gesagt wird, wir dürfen das alles nicht so ernst nehmen, weil es ein Vorserienmodell ist, dann frage ich mich schon, was ich da eigentlich testen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten