• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

das tönt aber im bezug aufs rauschen eher ernüchternd, ne? abgesehen davon, dass er gut und gerne irgendwas hätte schreiben können und ich die argumentation nicht wirklich hätte nachvollziehen können. aber das scheint mir eindeutig:

If the black read noise is not reduced below this level, the Dynamic Range (DR) of the K-7 will not be any better than that of the K20D, nor will the high ISO capability be improved, and if there are any improvements seen in the JPEG outputs it will likely be due to stronger Noise Reduction (NR).
 
Etwas andere Farbumgebung als K20 bereits in DNG-RAW bedeutet das man am Sensor bzw. Farbfilter doch was gemacht hat. Ob das mein Geschmacksnerv trifft werde ich noch sehen.

Das mit den DR und Rauschen sind keine gute Signale :(, mal sehen.
 
das tönt aber im bezug aufs rauschen eher ernüchternd, ne? abgesehen davon, dass er gut und gerne irgendwas hätte schreiben können und ich die argumentation nicht wirklich hätte nachvollziehen können. aber das scheint mir eindeutig:

Die K7 wird eine gute Kamera, die viele der Kritikpunkte an der K20D beseitigt.

Hier noch einmal meine Meinung zu K10D > K20D > K7:
Die K20D war eine Kamera, welche weniger rauschte und auch von der Bildqualität der K10D überlegen war, auch wenn das viele hier nicht glauben wollten.

Die K7 verbessert nun einige wesentliche Kritikpunkte im Bereich der Ausstattung und der Handhabung (AF-C, Serienbildgeschwindigkeit etc.) und wird eine sehr gute Kamera. Es wird sich aber von der Bildqualität nichts Wesentliches gegenüber der K20D verbessern, warum auch???

Weniger Rauschen bei 14MP auf APS-C wird es wohl erst mit einem komplett neuen Chip geben. Und ich hoffe es wird bei 12-14 MP dauerhaft bleiben und nur am Rauschen und der Dynamik entwickelt!

Ich weiß nicht so recht was man hier erwartet? In den Bildern wird man den Fortschritt dieses Mal nicht sehen, sondern nur wenn man die Kamera nutzt.

Gruß
Alexander
 
Wenn ich ehrlich bin, sind diese Daten über den Sensor und die Kamera überhaupt das, was mich noch am Wenigsten interessiert. Von mir aus könnte sie auch den alten 6 MP Sensor verpasst bekommen haben und ich wäre trotzdem scharf auf das Ding (Ok, Video und Liveview hätte ich schon gerne :D). Das Rauschen hat mich auch bei der K10/200D nicht negativ beeindruckt.

Auch wenn ich damit nicht den allgemeinen Geschmack hier treffe. Und in diesem Sinne ebenfalls nicht grantig nehmen, aber wenn Ihr K10/20D-Besitzer schreibt, dass sie euch schon etwas zu klein ist, dann macht mich das noch hibbeliger, denn die Größe ist das, was mich von der K20D immer noch abhält :o
 
...Weniger Rauschen bei 14MP auf APS-C wird es wohl erst mit einem komplett neuen Chip geben. Und ich hoffe es wird bei 12-14 MP dauerhaft bleiben und nur am Rauschen und der Dynamik entwickelt!


Gruß
Alexander

Es handelt sich sehr wohl um einen neuen Chip. Im übrigen: Es gibt noch keine finale Firmware, daher abwarten und Tee trinken.
 
Alleine die Tatsache, daß der Sensor bei der K-7 vierkanalig ausgelesen wird, sollte einem jeden logisch denkenden Menschen sagen, daß es sich nicht um exakt den gleichen Sensor wie bei der K20D handeln kann. :rolleyes:
 
Habt ihr allen keine Kameras mehr zum fotografieren oder warum warten nun fast alle auf die K7, oder sind die Vorgänger von Pentax auf einmal so schlecht geworden das sie keine Fotos mehr machen?:eek:
Geht raus fotografieren und wartet bis die K7 auf dem deutschen Markt erhältlich ist, testet sie selber und bei gefallen kauft sie euch wenn sie einen entsprechenden Straßenpreis erreicht hat, oder lasst es.:)

1300,- Euro würde ich persönlich für diese Kamera nie und nimmer auf den Tisch legen,:ugly: dann würde ich eher 1040,- Euro für die Oly E3 ausgeben. :top:

Warum nun ALLE so scharf auf Video sind ist mir ein Rätsel, noch vor ein paar Monaten wollten die meisten Nutzer von Pentaxkameras nicht mal LV, da soll noch einer die Menschen verstehen.:rolleyes::lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Im dpreview-Thread steht es doch drin:
these beta files indicate that the camera may tend to produce [...] about the same blues as the K20D
Das bedeutet, dass die Underdogs den gleichen Blues wie bei der K20D erhalten. Harte arbeit mit der Pentaxe, die keiner kennt und am Ende des harten Tags doch überraschend gute Bilder erhalten, natürlich durch die harte Arbeit und damit verbundenes Leiden, was sich zudem erhöht, dass man immer auf die "exotische Kamera" angesprochen wird.
The same blues as the K20D bedeutet aber auch, dass wir vermutlich immer wieder Jammertal-Jam zu hören bekommen werden. :ugly:

Aber Spaß beiseite, so ein Sensor muss natürlich vom Grundlayout sich auszahlen. Den baut man nicht für eine Kamerageneration. Der ist aber sicher im Sinne der Überarbeitung neu, was man an den Auslesekanälen unschwer erkennen kann.
Was mich aber an der technischen Diskussion um den Sensor stört, dass man von Raw-Dumps des Sensors ausgeht. Die Diskussion ist sinnlos, weil der klassische Bayer-Pattern immer zu wenig Dynamik liefern wird. Ob jetzt der Sony-Chip ein Millimeter mehr her gibt als der Samsung-Chip, wird da den Braten nicht fett machen.
Wer viel Raw fotografiert merkt eigentlich vielmehr, dass es bei den Bildern Unterschiede gibt. Man sieht ja im Konverter, wo Lichter ausfressen und wo Schatten absaufen. Da hat man dann Bilder, wo man die Kurve puschen muss und man hat Bilder, wo man die Kurve so lassen kann. Manchmal sogar in ähnlichen Situationen. Daraus lässt sich nur folgern, dass der Dynamikumfang mit der richtigen Belichtungsmessung steht und fällt. Genau in diesem Punkt hat sich Gravierendes bei der K-7 verändert und das ist für mich ein entscheidender Punkt.
Nehmt also die Diskussionen bitte nicht zu ernst. Da hat irgendjemand ein Analysewerkzeug, das nicht trivial ist und macht eine Analyse, von der wir nicht wissen, wie sie zustande kommt und schon stimmt das Jammertal-Chor an, einen verstimmten Blues vorzulegen. Wenn Blues, dann bitte richtiger Underdog Blues. :ugly:
 
Habt ihr allen keine Kameras mehr zum fotografieren oder warum warten nun fast alle auf die K-7 [...]

Warum nun ALLE so scharf auf Video sind ist mir ein Rätsel, noch vor ein paar Monaten wollten die meisten Nutzer von Pentaxkameras nicht mal LV, da soll noch einer die Menschen verstehen.:rolleyes::lol::lol::lol:

Gruß
det

Richtig, meine K10D samt Sigma 24/2,8 - 18-55 - 35/2 scheint vom DHL Express Versand verschluckt worden sein. Ich warte nun jedenfalls schon länger drauf. Vorbestellt ist die K-7 aber auch schon seit Ende April. :top:

Und Video mit den Möglichkeiten einer DSLR wollte ich schon immer. :)
 
1300,- Euro würde ich persönlich für diese Kamera nie und nimmer auf den Tisch legen,:ugly: dann würde ich eher 1040,- Euro für die Oly E3 ausgeben. :top:



Gruß
det

Was mich mal interessieren würde, was kann die Oly E3 besser als die K7?
Das ist ne ernst gemeinte Frage...
Ich möchte nämlich auch möglichst bald ne Kamera mit Videofunktion und überlege nun, wo mich mein Weg hinverschlägt. Derzeit habe ich noch ne K10D, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. Nun hab ich gestern mal bei Nikon gestöbert, aber die sind nicht wetterfest und haben keinen Bildstabi.
Nun fiel wieder das "ominöse" Zauberwort, E3. Ich habe schon öfters festgestellt, das bei der so viele ins Schwärmen geraten.
Was hat diese der K7 voraus und für wen lohnt sie sich mehr als ne K7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr allen keine Kameras mehr zum fotografieren oder warum warten nun fast alle auf die K7, oder sind die Vorgänger von Pentax auf einmal so schlecht geworden das sie keine Fotos mehr machen?:eek:
Geht raus fotografieren und wartet bis die K7 auf dem deutschen Markt erhältlich ist, testet sie selber und bei gefallen kauft sie euch wenn sie einen entsprechenden Straßenpreis erreicht hat, oder lasst es.:)

1300,- Euro würde ich persönlich für diese Kamera nie und nimmer auf den Tisch legen,:ugly: dann würde ich eher 1040,- Euro für die Oly E3 ausgeben. :top:

Warum nun ALLE so scharf auf Video sind ist mir ein Rätsel, noch vor ein paar Monaten wollten die meisten Nutzer von Pentaxkameras nicht mal LV, da soll noch einer die Menschen verstehen.:rolleyes::lol::lol::lol:

Gruß
det
:(sowas,brauchste uns doch nicht erzählen,tues doch.der preis ist für mich angemessen,wenn er fällt ises gut.ich glaube die kamera ist eine nummer zu groß für dich!:confused:willi
 
Was mich mal interessieren würde, was kann die Oly E3 besser als die K7?
Das ist ne ernst gemeinte Frage...
Ich möchte nämlich auch möglichst bald ne Kamera mit Videofunktion und überlege nun, wo mich mein Weg hinverschlägt. Derzeit habe ich noch ne K10D, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. Nun hab ich gestern mal bei Nikon gestöbert, aber die sind nicht wetterfest und haben keinen Bildstabi.
Nun fiel wieder das "ominöse" Zauberwort, E3. Ich habe schon öfters festgestellt, das bei der so viele ins Schwärmen geraten.
Was hat diese der K7 voraus und für wen lohnt sie sich mehr als ne K7?

Wenn Du Video haben willst, dann darfst Du nicht die E3 kaufen, die kann kein Video.:)
Mich interessiert nur LV mit dreh und schwenkbarem Display, abgedichtet, gute Bedienung, gute Staubentfernung und nicht zuletzt die Bildqualität, die mir bei Oly sehr gut gefällt.
Da mir Nikon zu teuer ist, für Oly aber 500mm Brennweite (50-500er Bigma) von Sigma mit HSM zur Verfügung steht, ist Oly für mich interessanter als die K7, außerdem möchte ich einen großen Body.

Video interessiert mich persönlich nicht die Bohne, auch wenn es noch so schöne Möglichkeiten gibt mit einer DSLR.;)

Gruß
det
 
Habt ihr allen keine Kameras mehr zum fotografieren oder warum warten nun fast alle auf die K7, oder sind die Vorgänger von Pentax auf einmal so schlecht geworden das sie keine Fotos mehr machen?:eek:
Geht raus fotografieren und wartet bis die K7 auf dem deutschen Markt erhältlich ist, testet sie selber und bei gefallen kauft sie euch wenn sie einen entsprechenden Straßenpreis erreicht hat, oder lasst es.:)

1300,- Euro würde ich persönlich für diese Kamera nie und nimmer auf den Tisch legen,:ugly: dann würde ich eher 1040,- Euro für die Oly E3 ausgeben. :top:

Warum nun ALLE so scharf auf Video sind ist mir ein Rätsel, noch vor ein paar Monaten wollten die meisten Nutzer von Pentaxkameras nicht mal LV, da soll noch einer die Menschen verstehen.:rolleyes::lol::lol::lol:

Gruß
det

Huhhh hast du recht, ich gehe jetzt lieber :evil:. Aber Oly ist auf gleichem Zug aufgesprungen, LEIDER. Viele animiert doch das LV, KontrastAF, Histogramm, Video, mehr MP......SPIELEREI.... Das der LiveMos aber 1 Blende DR weniger hat, und bereit ab ISO200 (RAW) mehr als ein alter Kodak rauscht juckt nicht viel :eek:.... geschweige von Farbwiedergabe.

Das ein 10MP CCD aus K10/200/m ab ISO400 gegenüber 14MP CMOS fast eine ganze EV DR bietet weiss auch nicht jeder. Bei der Farbwiedergabe sehe ich CCD sowieso vorne.... aber das kann man als Geschmacksache sehen.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob sich die "Firmwares" auf RAW/DNG (Rohdatei) auswirken. Das kann ich mir nicht vorstellen.
 
:(sowas,brauchste uns doch nicht erzählen,tues doch.der preis ist für mich angemessen,wenn er fällt ises gut.ich glaube die kamera ist eine nummer zu groß für dich!:confused:willi
Ganz FALSCH, die ist zwei Nummern zu klein für mich, halt ein Spielzeug das eine Spielkonsole ersetzt.:lol::lol::lol::ugly:

Gruß
det
 
Huhhh hast du recht, ich gehe jetzt lieber :evil:. Aber Oly ist auf gleichem Zug aufgesprungen, LEIDER. Viele animiert doch das LV, KontrastAF, Histogramm, Video, mehr MP......SPIELEREI.... Das der LiveMos aber 1 Blende DR weniger hat, und bereit ab ISO200 (RAW) mehr als ein alter Kodak rauscht juckt nicht viel :eek:.... geschweige von Farbwiedergabe.

Das ein 10MP CCD aus K10/200/m ab ISO400 gegenüber 14MP CMOS fast eine ganze EV DR bietet weiss auch nicht jeder. Bei der Farbwiedergabe sehe ich CCD sowieso vorne.... aber das kann man als Geschmacksache sehen.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob sich die "Firmwares" auf RAW/DNG (Rohdatei) auswirken. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Beim Rauschverhalten sollte man sich bei Pentax nicht so sehr weit aus dem Fenster lehnen, ich besitze die K100Ds, K10D und K20D, also kenne ich das Rauschverhalten von Pentax schon ganz gut. Übrigens, eine E420 hat meine Frau, ich finde sie recht gut.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten