• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

sieht doch echt schonmal nett aus und hört sich auch soweit ganz gut an (spiegelschlag)

ich freu mich :top:
 
Hatten eigentlich nicht auch die Nikon D200 und die D2X(s) die gleiche Sensoranordnung mit 9 Kreuz und 2 Liniensensoren? Soweit ich weiss, war die D2X(s) bzgl. AF nahe an der Canon 1DMIIn dran. Es ist also theoretisch schon noch einiges rauszuholen aus dem Pentax-AF, oder? Nikon hat es mit deren Modul ja auch hinbekommen.

Viele Grüße
Hermann
 
Doch,haste wohl:D
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5041814&postcount=1017

Und sie hat 11 sensoren,davon 9 kreuz.
das modul hat dieselbe anordnung,ist aber neu.
genau wie der gesamte schaltkreis und platinenbau/struktur.
die af software wurde nicht einfach immer wieder aufgebohrt wie bisher,sondern ist komplett neu und hat auch ganz andere vorgehensweisen/denkweisen bekommen.
wenn diese real umsetzbar geworden sind,ist der af endlich erwachsen.;)

Hallo!
Du zählst bei der K10d wirklich die beiden "Schätzsensoren" an der Peripherie mit dazu?
Ciao baeckus
 
Hallo!
Du zählst bei der K10d wirklich die beiden "Schätzsensoren" an der Peripherie mit dazu?
Ciao baeckus
Na wenn schon denn schon, wie bei Nikon D3x, 15 Kreuzsensoren und ein paar periphere "Schätzsensoren". Ach wie viel wichtiger und befriedigender ist Polemisieren als eine sachliche Diskussion, nicht wahr? :lol:
 
Warum nicht?
Bei all meinen Pentax-Kamera funktionieren auch die, wenn man die Kontrastkante in der richtigen Richtung hat.

Hallo!
Sie funktionieren - aber schlechter als der Kontrastautofokus meiner Kompakten, deshalb zähle ich die nicht mit dazu.
Ich will ja hoffen, dass die K7 auch mich autofokustechnisch befriedigen könnte, wobei sie bestimmt nicht die Kamera ist die ich kaufen würde.

Ciao baeckus
 
Na wenn schon denn schon, wie bei Nikon D3x, 15 Kreuzsensoren und ein paar periphere "Schätzsensoren". Ach wie viel wichtiger und befriedigender ist Polemisieren als eine sachliche Diskussion, nicht wahr? :lol:

Hallo!
Ja aber hier helfen haben gerade die Schätzsensoren den Autofokus bei sich bewegenden Motiven zu fixieren ein immenser Vorteil.
Ciao baeckus
 
bei mir sind die liniensensoren brauchbar solange das motiv steht.
aber wie schon gesagt,das modul hat die gleiche anordnung,ist aber neu.
genau wie die af software,ansteuerung und denkweise.
sogar um die af autofunktion hat man sich gedanken gemacht,die benutze ich sehr gerne bei flugzeugaction,mit nur flugzeug/himmel anteil.
das arbeitet meisst zuverlässiger als mit einzelsensoren.
und da wurde auch der ganze vorgang erneuert.
ich denke schon das der af merklich besser ist,warum du die kamera nich kaufst,ist ja deine sache.
muss aber nicht auf andere übertragen werden können.
kann dir gerne demnächst huskys in action zeigen,da wartet nämlich der nächste auftrag.
da erhoffe ich mir sehr viel von der k-7.
wird nur mit 1,4 und 2,8er optiken gearbeitet,werde also die kamera ordentlich nerven.
ist einer meiner tests für die kamera.:top:
 
was mir bei den b´videos jetzt auffält ist ja der Weitwinkel, die K7 mit dem 12-24 macht bestimmt laune. Jetzt muss ich nur noch nen neuen job finden in den nächsten 2 Monaten:(
 
Interessanteste Pentax seit Langem. Die Größenreduktion des Gehäuses finde ich konsequent - schließlich steht uns in den nächsten Jahren wahrscheinlich eine Invasion hochpotenter Evil-Kameras ins Haus.
 
Kann man aber eigentlich nicht so pauschal sagen. Wenn Nikon nicht die Profiliga hätte, hätten sie bestimmt nicht dieses AF Modul in der 300er.
 
Das gibt es auch in der D300 für einem der K-7 nicht unähnlichen Preis ;)
Sag' ich ja die ganze Zeit, wenn jemand genau den AF der Nikon, ob D300 für UVP 1900, jetzt 1400, oder bis zu 3000€ darüber braucht kann er ihn auch schon lange haben.
Genauso wie jemand, der 11fps braucht etwas passendes kaufen kann, oder 24 Mpx, oder Mittelformat, oder ein 600er Tele, HD-video mit 1080p und 60fps usw. Ich finde es aber weder pfiffig, noch gewitzt, noch sonderlich kraeativ genau diese Sachen einem Hersteller vorzuwerfen, der noch nie in seiner Geschichte eines dieser Themen voll bedient hat, ich glaube auch weder wollte noch konnte. Ehrlich, die Stärken der K-7 sind aus meiner Sicht sicher nicht, dass sie auf einem dieser oder auch auf einem anderen Gebiet weit abgeschlagen führend ist, sondern dass es insgesamt ein wohlabgestimmtes Paket zwischen kompakter Gehäusegröße, alltagstauglicher Robustheit, durchaus aktuellem Stand der Technik entsprechenden Features mit einigen kleineren Alleinstellungsmerkmalen und auch einem sehr angemessenen Preis ist. Aktueller "Straßenpreis" (soweit eruierbar) ist bereits bei der Einführung um die 1300 für Gehäuse. Wer einen Kombi kauft weiss auch dass es weder ein LKW, ein SUV, ein Sportwagen, ein Geländewagen ist und wenn er ein sinnvoll abgestimmtes Modell kauft wird er ihm auch nicht Vorwerfen, dass die Beschleunigung unter dem 911er ist, das Ladevolumen unter dem Truck, die Geländegängigkeit unter einem Defender und der Protzfaktor unter einem Hummer.:D
Auch in diesem thread dieselbe alte Leier zu spielen finde ich jedenfalls nur ermüdend. Ja, Bolle wird noch immer zu schnell für den AF sein. Ich wünsche ihm noch ein langes Leben, aber vielleicht hilft für's nächste Mal ja eine ruhigere kontrastreichere Rasse, oder Nägel mit Köpfen machen und das kaufen was man hier so zu schätzen weiss weil man es wohl braucht? :lol:

Schöne Grüße, d
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten