• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Also meine Fuji F40fd konnte ich per firmware Update von SD auf SDHC Standard updaten, also könnte es evtl. auch bei der K7 funktionieren ....
 
wobei low ein schreibfehler seitens hamburg ist.
es sind 3 bilder/sekunde.
 
leider ist SDXC nicht Kompatibel zu SDHC und damit ist ein Update über FW ausgeschlossen da die Hardwarevorraussetzung anders ist.
 
Hm. Wir könnten ja schon mal eine Jammer-Checkliste aufstellen:
-die K-7 kostet mehr als die K20D/K100D/ME
-AF immer noch langsamer als D3/Mark3
-Sensor und Auflösung immer noch kleiner als die Hasselblads/Leafs/Mamiyas
-die Kamera ist immer noch zu gross
-die Kamera ist viel zu klein
-Video, verschiedene Belichtungsautomatiken, Autofokus, interner Blitz, Abdichtung, LiveView und das hintere Display braucht man zum fotografieren gar nicht und verteuert die Kamera nur
-dafür fehlt die Quicktime-VR-3D-Pano Automatik
-und natürlich Prollformat und der Blesator

:ugly: Was habe ich noch vergessen? :D

Oh mein Gott - jetzt will ich sie nicht mehr - gleich meine Vorbestellung stornieren :ugly::ugly::ugly:

na hoffentlich machen die das blos nicht,dann is nix mit dem neuen sd standard.
könnte mir gut denken das die neue das auch schon beherrscht wenns nächstes jahr losgeht.
klasse 10 wurde ja jetzt von panasonic angekündigt.also gibts bei der sd hc auch noch weiterentwicklungen:top:

Aber Class 10 ist ja auch lahm im Vergleich zu ner Extreme II 30 MB/s Edition. Wobei es es die Class 10 dann bestimmt schnell in größeren Dimensionen als 16 GB gibt. Mehr habe ich zumindest nicht für meine Extreme III SDHC bekommen.

Preistechnisch scheint sich die K-7 übrigens bei 1300 Euro für den Body einzupendeln! Bei Foto Erhard und auch beim Brenner Foto Versand (die ja nicht grad die Schnäppchengrube sind) ist der Body jetzt offiziell für 1299 Euro gelistet!
 
Allerdings bleibe ich bei meiner Einstellung, dass ich die Modellpolitik absolut nicht verstehe.
Die Kamera ist eindeutig besser als die K20d, soll diese aber nicht ersetzen.
Was wird dann eine K30d haben, wird es irgendwann eine "Master of Crop" geben die auf dem Niveau der dreistelligen Nikons arbeitet?

Ich linke mal zu zwei meiner Postings, das mit diesem Fehlschluss hoffentlich aufräumt. Bitte nicht am etwas harschen Ton stören, die waren ja ursprünglich nicht an Dich gerichtet ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5035111&postcount=44

Etwas weiter unten im selben Thread schreiben Zackspeed und ich auch nochmal was dazu.
 
teuer nicht aber dynamischer Ram braucht Stom und das solange die Kamera an ist. Und 1890 MaH sind zwar schön aber lieber ein paar Photos mehr als mit 5,2 fps eine Video zu schießen, da lieber dann den Video Modus oder anstelle 14,6 Mpx auf 10 runterschaten, soviel schlechter sind die Bilder dann auch nicht.
 
Ja klar liegt das am Puffer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser heutzutage so teuer ist, dass man ihn nicht verdoppeln könnte!?

Kann schon sein, aber Platz für 2 zusätzliche Speicherbausteine wird wohl nicht vorhanden sein.
Demnach müsste man die Speicherbausteine durch größere ersetzen.
Und ob diese dann nur doppelt so teuer sind oder ob es diese in der Bauform oder Geschwindigkeitsklasse gibt ist fraglich.
Stecken da normale (DDR1/2/3) SDRAM drin, oder sind es spezielle RAMs?

Was aber auf jeden Fall falsch sein muß ist die Aussage auf der News Seite:

http://www.pentax.de/de/news/1167/foto_news.php

Da ist als Herzstück der neu gestaltete 14,6 Megapixel CMOS-Sensor im APS-C Format zu nennen.
Die digitalen Aufnahmedaten werden über vier Kanäle ausgelesen und von der neuen Image Engine weiter verarbeitet.
Diese neue Prozessorgruppe "PRIME II" verfügt über zwei Speicherbausteine mit je einem 1 GB.

Wahrscheinlich meinen die 2 x 1 Gbit :rolleyes:
Ansonsten müssten mehr Fotos in den Speicher passen.
Wobei 15 RAW Fotos in 2 x 1 Gbit (= 256 MiB) NICHT passen :confused:

Ein Foto mit 15,07 Megapixel benötigt bei 14 Bit pro Pixel 211 Megabit, also 26,27 Megabyte (MB = 10^6 Byte), bzw. 25,15 Mebibyte (MiB = 2^20 Byte).

D.h. man benötigt für 15 RAW Fotos 377,25 MiB :eek:

Wer kann mich aufklären :ugly:
 
Die Daten bleiben ja nicht im internen Speicher, sondern werden laufend auf die SD-Karte geschrieben, ab den angegebenen Werten kommt es dann zu bemerkbaren Verzögerungen, weil der Input schneller ist als der Output zur Karte.
 
Die Daten bleiben ja nicht im internen Speicher, sondern werden laufend auf die SD-Karte geschrieben, ab den angegebenen Werten kommt es dann zu bemerkbaren Verzögerungen, weil der Input schneller ist als der Output zur Karte.

Klar, aber erst NACH 15 Fotos.
Ansonsten müsste man ja davon ausgehen, dass man eine sehr schnelle Speicherkarte hat.
Die Angabe sollte aber auch auf eine langsame Karte mit z.B. nur 1 MB/sec zutreffen.
Was kleingedrucktes hab ich auf jedenfall nicht gesehen :rolleyes:
 
Meine GX-20 macht angeblich 9 RAW in folge - hab ich aber noch nie gebraucht :angel:
Das klingt aber auch logisch 25,15 MiB * 9 = 226,35 MiB, passt also in 256 MiB mit Reserve für overhead.
Sollte ich aber mal mit einer langsamen SD Karte testen :D
 
Was kleingedrucktes hab ich auf jedenfall nicht gesehen :rolleyes:

Die genaue Angabe wirst du im Handbuch finden, oder im Zweifelsfall wird wohl eine marktübliche Speicherkarte als Grundlage dienen und nicht eine Uraltkarte die schon mal eine Woche im Gartenteich gelegen ist, die Werte auch erreichen müssen sollen.
 
Naja für die K-7 empfiehlt Pentax ja auf jeden Fall schonmal die normalen Extreme III mit 20MB/s. Vielleicht ist ja bei den Extreme III 30 MB/s Editions noch Luft nach oben :-) Wer billige 5 Euro Teile aus SatMedia Läden in seine Cam stopft is eh selbst schuld.
 
ich kauf immer die goldenen schnellen panasonics.
auch im saturn übrigens....die ham nämlich auch gute:top:
 
1-2 Leutchen hatten sie ja schon in der Hand und waren (nach deren Wünschen) begeistert davon. :)

Glaube auch, dass diese Kamera sehr lecker ist. Ich warte allerdings noch auf eine Mittelformat-Kamera von Pentax - die Leica S2 hat den typischen Leica-Preisaufschlag :angel:
 
Meine GX-20 macht angeblich 9 RAW in folge - hab ich aber noch nie gebraucht :angel:

Dann ist es wohl B-Ware! :lol: (Meine schafft 16 RAW am Stück. ;) )

Leute die Architektur, Portrait, Urlaubsbilder, Landschaft etc. ablichten, benötigen natürlich keine 16 RAWs am Stück. Aber es gibt auch Leute die gerne Sport und Wildlife fotografieren und da kann manchmal der Puffer nicht groß genug sein.

Was mich nur etwas wundert ist, dass die K7 bis zu 30 Minuten am Stück ein Video bei 720p oder 15..x10.. @30fps aufnehmen und somit schnell genug speichern kann, aber es gerademal für 15 RAWs reicht!? :confused:

Ich gehe von aus, dass die K7 die SD-Karte mit ca. max 30 MB/s beschreiben kann, so wie es eine D90 oder 50D (CF) tun. Dann wäre auch eine Extreme III 30MB/s Edition sinnvoll.
 
Werden die Bilder intern nicht eh quasi als Bitmap verrechnet? Das würde zumindest eine eigentlich viel größere Datenlast erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten