• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

sehe ich auch so - jedoch ist der AF der k-7 durchaus was anderes als das was dir pentax als AF in der k20d verkauft hat. und leute auf einem segelboot in 15m entfernung scharfzubekommen, dass kriegt die k-7 locker hin, solang es nicht stockfinstere nacht ist. du scheinst also meine beiträge im blog zum thema AF immer noch _nicht_ gelesen zu haben.

Aber ich habe ihn gerade komplett gelesen (hatte schon vor ein paar Tagen den ersten Eintrag gelesen). Gut geschrieben und gemacht. Auf der einen Seite viel Positives, was sogar bei mir die Finger kribbeln lässt, aber leider immer noch "Dinge", die nicht wirklich (viel) besser geworden sind, schade, reicht für mich nicht, um mal eben eine noch fast neue K20D in die Bucht zu werfen. Hätte ich nur die K10, würde ich das Teil aber sofort kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so - jedoch ist der AF der k-7 durchaus was anderes als das was dir pentax als AF in der k20d verkauft hat. und leute auf einem segelboot in 15m entfernung scharfzubekommen, dass kriegt die k-7 locker hin, solang es nicht stockfinstere nacht ist.

Das finde ich sehr beruhigend. Leider ist ein Großteil meiner Fotos von Leuten in schummrigen Innenräumen. Da versagt der AF der K20D spektakulär. Zusammen mit dem Geräusch, den der Stangenantrieb (und dann der Verschluss) macht, wenn er mehrmals von Anschlag bis Anschlag fährt, hat das schon so manchem, der mir dabei zugesehen hat, wie ich mich abquäle, ein mitleidig-gequältes, ungläubiges Staunen abgerungen.

Sollte die K-7 auch hierbei besser (d. h. entscheidungsfreudiger) sein, wäre das schon ein Riesenschritt. Eigentlich wäre für mich die D700 eine ideale Kamera, leider hat sie ein paar Nachteile: Sie ist zu teuer, zu groß, zu schwer und zu hässlich, und die Objektive sind auch nicht wirklich günstig. Andererseits stört der fehlende Bodystabi nicht, wenn man einfach die Empfindlichkeit hochdrehen kann.

Jetzt mit dem 50-135 fällt der unangenehm laute (und unangenehm klingende) Spiegel-Verschluss-Mechanismus der K20D noch mehr auf als vorher schon. Ich denke, ich werde mir die K-7 gönnen.
 
Ich weiß nicht, was Ihr immer habt mit dem AF. Meine Kameras fokussieren auch bei wenig Licht - und treffen. Vielleicht sind einige Leute auch nur zu blöd, richtig mit der Kamera zu arbeiten.
 
Ich weiß nicht, was Ihr immer habt mit dem AF. Meine Kameras fokussieren auch bei wenig Licht - und treffen. Vielleicht sind einige Leute auch nur zu blöd, richtig mit der Kamera zu arbeiten.
vielleicht liegts auch daran, dass du 6 k10d's hattest bzw. hast und eine davon ständig beim service ist? :)

vielleicht bist du auch einfach der top-pro, der eigentlich alles auch manuell fokussiert hinbekommt und mangelhaften AF mit intuition und übung kompensiert? :)

vielleicht liegts auch einfach daran, dass du selten jazz-konzerte in schummrigen kneipen fotografierst und statt dessen in taghell erleuchteten fussballstadien oder tagsüber deine bilder machst.

@Fzwo: vielleicht solltest du einfach mal über eine (umgebaute) fuji s5pro nachdenken, die man neu für teilw. unter 600 EUR in UK bestellen kann, wenn dein hauptsächliches fotografisches gebiet in schummrigen lichtverhältnissen liegt - an die farben und die dynamik kommt selbst die d700 nicht ran und du kannst kürzere, teilweise billigere und lichtstärkere festbrennweiten einsetzen um den gleichen bildausschnitt mit mehr schärfentiefe bei offenblende zu bekommen (bei gleichem motivabstand). ich bezweifle, dass du mit der k-7 unter diesen bedingungen glücklich werden würdest. wenn dir die limiteds fehlen sollten, du gerne eine kamera für alles haben möchtest oder du aus einem anderen grund lieber bei pentax bleiben willst ist die k-7 allerdings die bessere wahl. besser als die k20 und k10 ist die k-7 allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wenigsten K10 waren wegen AF beim Service. Aktuell ist die Kamera wegen der Bildlage bei Maerz. Und nein, manuell fokussiere ich fast nie. Immer AF. Aber mittlerweile weiß ich wohl, wie der arbeitet.
 
Tja, dann glaube ich einfach nur, dass Du aus der Tatsache, dass Deine Motive für den AF funktionieren, den Fehlschluss ziehst, dass es bei anderen Leuten genauso sein müsse. Konzert mit Halogenspots mit gelben Gels davor? Auf 8 m Abstand beim 50 f1.7 1m Frontfokus. Keine Ahnung wie Du da zur Annahme gelangst, dass die Leute alle dumm seien, die das Problem haben...
 
Ich weiß nicht, was Ihr immer habt mit dem AF. Meine Kameras fokussieren auch bei wenig Licht - und treffen. Vielleicht sind einige Leute auch nur zu blöd, richtig mit der Kamera zu arbeiten.

tutn sie keine frage, aber eine Nikon im direktvergleich tut dies auch noch 2 blenden dunkler, schnell & Treffsicher.
Wer etwas anderes behauptet hat noch nie mit ner d70(und aufwärts) gearbeitet. Ein test im Fotogeschäft reicht da nicht aus um das festzustellen, denn in denen ist es meist auch für ne pentax hell genug. :evil:
Auf Veranstaltungen ist dieser nachteil teilweise recht bitter.

Gerade für AL Fotografie wäre doch pentax ne super marke, Lichtstarke Festbrennweiten Bodystabilisiert, konkurenzfähiges rauschen, was will man mehr? ..ich sags euch, einen AF der auch bei so einem licht super funktioniert.

Wär da nicht der Bodystabi, hät ich schon längst ne d90 :)

Wenn man dem kafenio blog glauben schenkt, scheint der lowlight AF nicht konkurenzfähig zu sein... schade.

Im endeffekt mus jeder selber wissen was einem wichtig ist.
Ich bin mir da in letzter zeit nicht mehr so sicher... bin mal gespannt darauf welche gefühle die k-7 in mir aufkommen lässt wenn ich sie das erste mal ausprobier. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
tutn sie keine frage, aber eine Nikon im direktvergleich tut dies auch noch 2 blenden dunkler, schnell & Treffsicher.
Wer etwas anderes behauptet hat noch nie mit ner d70(und aufwärts) gearbeitet. Ein test im Fotogeschäft reicht da nicht aus um das festzustellen, denn in denen ist es meist auch für ne pentax hell genug. :evil:
Auf Veranstaltungen ist dieser nachteil teilweise recht bitter.
Wo kann ich unterschreiben?:ugly:
Da hat er aber vollkommen recht, hab's neulich gemerkt als ich mit meiner D90 Partybilder gemacht habe. Die Pentax war nicht so schnell...

Wär da nicht der Bodystabi, hät ich schon längst ne d90 :)
Imo der einzige Nachteil der mir bisher an der D90 aufgefallen ist.
Dadurch werden die Linsen um einiges größer.
Ich vermisse eine Pancake-Linse bei Nikon (mit AF; Voigtländer hat leider nur welche ohne):(
 
@Fzwo: vielleicht solltest du einfach mal über eine (umgebaute) fuji s5pro nachdenken, die man neu für teilw. unter 600 EUR in UK bestellen kann, wenn dein hauptsächliches fotografisches gebiet in schummrigen lichtverhältnissen liegt - an die farben und die dynamik kommt selbst die d700 nicht ran und du kannst kürzere, teilweise billigere und lichtstärkere festbrennweiten einsetzen um den gleichen bildausschnitt mit mehr schärfentiefe bei offenblende zu bekommen (bei gleichem motivabstand). ich bezweifle, dass du mit der k-7 unter diesen bedingungen glücklich werden würdest. wenn dir die limiteds fehlen sollten, du gerne eine kamera für alles haben möchtest oder du aus einem anderen grund lieber bei pentax bleiben willst ist die k-7 allerdings die bessere wahl. besser als die k20 und k10 ist die k-7 allemal.

Danke für Deine ehrliche und sachkundige Einschätzung!

Die S5 ist sehr interessant, hat aber ein paar Nachteile, die ich nicht so gehäuft in Kauf zu nehmen gewillt bin:

- zu groß
- langsam
- Rauschverhalten nicht so gut, dass ich auf den Stabi verzichten wollte
- kein Filmmodus
- komplett neues Zubehör nötig

Die K-7 hat natürlich auch Nachteile:

- teuer
- Rauschverhalten, wenn es sich nicht stark von der K20D unterscheidet, wovon auszugehen ist, OK, aber mir wären wirklich brauchbare 3200 wirklich wichtig
- mittelmäßiger AF
- SR not Ready (wird hoffentlich in den Griff bekommen; hat mir bei der K20D vermutlich schon einige Bilder versaut)

Ich denke, ich werde bei Pentax bleiben, die K-7 als Linderung der Probleme besorgen und in ein paar Jahren dann ein Modell haben, das in 1080p aufnimmt, vom Rauschverhalten, AF und Belichtungssicherheit an die D700 rankommt, und genauso klein und hübsch ist wie die K-7.
 
Mit mittelmäßig hat er doch recht. Als überdurchschnittlich würde ich ihn nicht bezeichnen.
Der AF einer 40d ist für mich nichts besonderes mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht nicht darum das nur noch das besondere zählt,sondern das es gut funktioniert.
oh weia.....mittelmässig.....das heisst,jedes system ist nur mittelmässig,also relativ schlecht,ausser das von nikon d300&co:top:
wo soll das noch hinführen:D
hoffentlich gehen die nächsten 2 wochen schnell um.....:top:
 
Ich denke die ganzen Systeme gleichen sich was sowas angeht immer weiter an und letztendlich sind es dan Niancen welche eben einen Unterschied machen. Das gleiche mit dem Thema Rauschen, auch dort sind alle gleichwärtig, mittelmäßig und alle gleich gut auf einem hohen Niveau. Und so entwickelt es sich auch mit dem AF. Die d300 sticht dabei etwas heraus. Aber selbst die ist keine Lichtjahre besser als die Konkurrenz.
 
ausser der von pentax,wenn man einigen ingenieuren hier glauben darf:lol:
egal:top:
is wenigstens billiger als die sülze vom fleischer:D
 
Aber überleg dir mal auf was für einem "Mecker-Niveau" geschrieben wird.
Sagen wir der AF der k-7 ist nur 0,00000000000....1s langsamer als der von einer Canon... tja dann ist er langsamer und es wird wieder drüber gemeckert.
Ist hier wohl normal.
Viel trauriger finde ich, dass einige die einen schnellen AF verlangen ihn letztendlich dann doch nicht brauchen.:rolleyes:
 
tja.....das ist das hauptmerkmal womit sich speziell in diesem forum sehr viele mittelmässig hervortun...und diesem forum seinen ruf verpasst haben.
sogar kunden quatschen mich regelmässig drauf an.....trau mich schon nicht mehr zu erzählen das ich in foren aktiv bin:lol:
hab ne ganze weile den kunden geraten doch ab und zu mal hier reinzusehen,das ist aber schon länger nicht mehr der fall.
werden ja selbst sehen wie mittelmässig das pentaxzeugs is:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten