• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Das Rauschverhalten bessert sich durch die Noise Reduction. Wie ich heute feststellen konnte OHNE dass dies mit größerem Detailverlust einherginge - das ist für mich neu. Die bisherigen Pentaxe erkauften sich NR durch Detailverlust. Auf Stellung medium habe ich das heute nicht beobachten können. Im Gegenteil - die NR löste die Farbmatsche auf, so dass gerade dies mehr Details zu zeichnen scheint.

Die andere Entdeckung war, dass die K7 nun auch nicht sooo viel mehr als die Kx rauscht bzw. umgekehrt: dass die Kx auch nicht sooo dramatisch besser ist als die K7.

Die K7 ist dafür aber die dramatisch sexiere Kamera ;)
 
Nee, also mehr als Fotos mache ich mit meinen Kameras nicht...
 
Das Rauschverhalten bessert sich durch die Noise Reduction. Wie ich heute feststellen konnte OHNE dass dies mit größerem Detailverlust einherginge - das ist für mich neu. Die bisherigen Pentaxe erkauften sich NR durch Detailverlust. Auf Stellung medium habe ich das heute nicht beobachten können. Im Gegenteil - die NR löste die Farbmatsche auf, so dass gerade dies mehr Details zu zeichnen scheint.

Die andere Entdeckung war, dass die K7 nun auch nicht sooo viel mehr als die Kx rauscht bzw. umgekehrt: dass die Kx auch nicht sooo dramatisch besser ist als die K7.

Die K7 ist dafür aber die dramatisch sexiere Kamera ;)


Ist die Entscheidung immer noch nicht gefallen?;)

Gruß
det
 
Sack!

Und wer bezahlt mir den Sennheiser HD650, in den ich mich auch verhört hab? Hä? Und den Onkyo 5-AV? Und das DA15? Na?

:grumble:

Kannst Du immer noch kaufen, wichtige Sachen wie Kameras gehen vor.:lol:

Starte schon mal die Wiederbelebung der Akkus für die K-x, sonst wirst Du böse überrascht, der Satz Akkus der dabei ist hält nicht lange. Da hat Gott sei Dank die K7 keine Probleme mit.

Nach dem Fw Update soll die K-x ja auch etwas weniger mucken, oder es liegt an frisch geladenen Akkus.;)

Gruß
det
 
Starte schon mal die Wiederbelebung der Akkus für die K-x, sonst wirst Du böse überrascht, der Satz Akkus der dabei ist hält nicht lange. Da hat Gott sei Dank die K7 keine Probleme mit.

Hör nicht zuviel auf Hannes. Das mit dem Bundle ist seine Idee. Klar, weil er nicht anders konnte. Und er ist ja auch nicht der einzige. ;)

Momentan bin ich so geeicht, dass es nur die K7 werden wird. Wobei der erfahrene User natürlich weiß, dass irgendwann das Argument kommt, dass meine Frau ja immer im Dämmerlicht knipst, und da ist die Km ja bekanntlich nicht gut für geeignet. :angel:

Die K7 liegt einfach wahnsinnig in der Hand, und das Auslösegeräusch ist Musik in meinen Ohren. Am Sonntag (s. DA50-135 Thread) hätte ich gerne Fotos während der Aufführung gemacht (während der fortissimo Stellen), das habe ich mich denn doch nciht getraut mit der knallenden K100dS. Mit der K7 wäre das absolut kein Problem gewesen. Und die ISO 1600 wäre mit der NR auf medium auch durchaus noch gegangen, nachdem was ich heute gesehen habe.

Das einzige, was mich noch Überwindung kostet, ist die Furcht vor den 14MP, die ich seit der GX20 nicht abzulegen in der Lage bin. Allerdings war das DA70 heute im Markt unauffällig. Ich will aber nicht wieder diesen Buhei mit den Objektiven. Das zweite sind die tausend Rädchen und Knöppe - aber das schleift sich ja ein.
 
Hör nicht zuviel auf Hannes. Das mit dem Bundle ist seine Idee. Klar, weil er nicht anders konnte. Und er ist ja auch nicht der einzige. ;)

Momentan bin ich so geeicht, dass es nur die K7 werden wird. Wobei der erfahrene User natürlich weiß, dass irgendwann das Argument kommt, dass meine Frau ja immer im Dämmerlicht knipst, und da ist die Km ja bekanntlich nicht gut für geeignet. :angel:

Die K7 liegt einfach wahnsinnig in der Hand, und das Auslösegeräusch ist Musik in meinen Ohren. Am Sonntag (s. DA50-135 Thread) hätte ich gerne Fotos während der Aufführung gemacht (während der fortissimo Stellen), das habe ich mich denn doch nciht getraut mit der knallenden K100dS. Mit der K7 wäre das absolut kein Problem gewesen. Und die ISO 1600 wäre mit der NR auf medium auch durchaus noch gegangen, nachdem was ich heute gesehen habe.

Das einzige, was mich noch Überwindung kostet, ist die Furcht vor den 14MP, die ich seit der GX20 nicht abzulegen in der Lage bin. Allerdings war das DA70 heute im Markt unauffällig. Ich will aber nicht wieder diesen Buhei mit den Objektiven. Das zweite sind die tausend Rädchen und Knöppe - aber das schleift sich ja ein.

Bei Pentax habe ich weniger Bedenken wegen den Objektiven, die habe ich ja über Jahre sorgsam ausgesucht, wenn die Kamera nicht defekt ist sollte es keine Probleme geben.

Ich hätte richtig Angst nun zu einem anderen Hersteller zu gehen und wieder 3 Jahre zu suchen bis ich passende und gut funktionierende Objektive gefunden habe.


Dann mal viel Spaß:top:


Gruß
det
 
Warum, wo gibt es da Probleme?

Gruß,

Karl-Heinz

Ein Kollege hat Canon, daher auch mein Wunsch die 7D zu testen, aber wenn ich bedenke welche Probleme er hatte mit defekten USM Antrieben, die Bodys waren mehrmals zum justieren usw. Es ist im Normalfall ja auch kein Problem, nur nach den letzten 3 Jahren testen und suchen habe ich darauf im Moment absolut keine Lust.:( In 3-5 Jahren mag und wird es wohl auch wieder anders aussehen, im Moment möchte ich einfach nur fotografieren, mehr nicht. Da ich Fotografie nicht beruflich ausübe, kann und werde ich auf das eine oder andere Bild dann halt verzichten (müssen), damit kann ich mittlerweile leben, die 2,7 B/s bei Pentax sind ja nun auch Geschichte.;)

Gruß
det
 
na ja, das eine oder andee Problem gibt es wohl bei jede Hersteller mal. Ich hatte bis jetzt nur mit dem EF 85/1,2 Pech, das musste damals zusammen mit der 5D zum Einstellen. Alle anderen Linsen waren und sind auf jedem body ok.

Für die K-7 hab ich nun ja nur das Kit und das 31er LTD, beide sind aber ok.

Gruß,

Karl-Heinz
 
na ja, das eine oder andee Problem gibt es wohl bei jede Hersteller mal. Ich hatte bis jetzt nur mit dem EF 85/1,2 Pech, das musste damals zusammen mit der 5D zum Einstellen. Alle anderen Linsen waren und sind auf jedem body ok.

Für die K-7 hab ich nun ja nur das Kit und das 31er LTD, beide sind aber ok.

Gruß,

Karl-Heinz

Im Grunde bin ich im Moment ja bis auf ein paar Kleinigkeiten zufrieden, also lasse ich es erst einmal bei Pentax, der Rest ergibt sich in spätestens 5-6 Jahren mit der Rente, dann habe ich auch mehr Zeit und sicher auch mehr Lust für solche Sachen.

Ein richtiges Sorglospaket für MICH habe ich auch nach langem suchen immer noch nicht gefunden, es liegt wohl an meinen Preisvorstellungen für ein Hobby und an meinen Ansprüchen, die beiden Sachen passen wohl noch nicht richtig zusammen.;)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten