• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Hi,

sage da nichts dagegen oder auch nichts anderes, denn das kann die Cam super. Hat mich gleich begeistert, da ich von der K10D auf die K7 gewechselt habe.

Bezogen auf meine Aussage auf RAW oder JPG, war nicht das gefummel nach der Aufnahme im Privatenbereich, sondern die Nachbearbeitung im SemiPro, was so fast jede JPG-Spielerei an einer Cam überflüssig macht.

Grüße

Soll ich das jetzt als arrogant oder als einfach nur lächerlich einstufen?

Die Bilder sind NICHT privat entstanden, und die "JPG-Spielerei" erspart mir gerade jede Menge (Arbeits-)Zeit.
Ich mache mir die Mühe lieber vorher und stell mein Werkzeug richtig ein und hab hinterher keine Arbeit mehr um auf vernünftige Ergebnissen zu kommen.
Und genau darum finde ich Pentax gut und insbesondere die K-7 sehr sehr gut.
 
nun hört doch mal auf, jedes wort auf die goldwaage zu legen. für mourani sehen halt die iso 800 der k7 nicht mehr schön aus, ist sein persönlicher geschmack und den soll er ja haben.
ereifert euch bitte nicht so, soll doch jeder seine meinung haben. solange man diese in freundlichem ton vorbringt und belegt, warum man gerade nicht so von einer funktion überzeugt ist, tut das niemandem weh.
 
Aha, na denn:

Im Übrigen hat hier keiner diese Tests als Maß aller Dinge hingestellt sondern alle nachfolgenden Statements sind lediglich und ausschließlich eurer "differenzierten" (wie du es nennst) Stellungsnahme geschuldet.

Falsch und richtig würde ich sagen.

Richtig, dies hat noch keiner so hingestellt und ich habe dazu nur meine Meinung geäusert.

Falsch dagegen ist, das alle darauffolgenden Statements durch unsere Meinung entstanden sind, sondern viel eher, der überzogen, explosionsartigen, sich persönlich angegriffenen eigenen Meinung geschuldeten Reaktion, einiger Beteiligten... Was wieder zu Gegenreaktion führte.

So würde ich das sehen.

Hoffe geht dir wieder besser, mal nen grünen Tee rüber reich und sich selber einen nimmt...
 
Die K7 ist eine top Kamera, habe selber eine, doch bis zu einer D300s ist es noch ein Stück.

Grüße

Woher kommt eigentlich der legendäre Ruf von Nikon-DSLRs?
Ich lese hier und wohl auch in anderen Foren immer wieder, was für ein toller Hecht die D300s, D700 oder D90 sein soll, habe aber noch nie einen obektiven Test gesehen, wo diese einer gleichartigen Canon überlgen wären.....:confused:
Tatsächlich ist doch zur Zeit die 7D der D300s in fast allen Belangen voraus. Einzig die ISO-Automatik wäre ein Detail, das die D300s besser als die 7D kann.

Vermutlich liegt es am Ruf von Nikon, ebenso wie es bei deutschen Autos viel weniger Pannen gibt, als bei den Ausländern :D
- bis vom ADAC das Gegenteil bewiesen wurde und ein Dogma war Schnee von gestern.....

Gruß
Peter
 
Woher kommt eigentlich der legendäre Ruf von Nikon-DSLRs?
Ich lese hier und wohl auch in anderen Foren immer wieder, was für ein toller Hecht die D300s, D700 oder D90 sein soll, habe aber noch nie einen obektiven Test gesehen, wo diese einer gleichartigen Canon überlgen wären.....:confused:
Tatsächlich ist doch zur Zeit die 7D der D300s in fast allen Belangen voraus. Einzig die ISO-Automatik wäre ein Detail, das die D300s besser als die 7D kann.

Vermutlich liegt es am Ruf von Nikon, ebenso wie es bei deutschen Autos viel weniger Pannen gibt, als bei den Ausländern :D
- bis vom ADAC das Gegenteil bewiesen wurde und ein Dogma war Schnee von gestern.....

Gruß
Peter

Kann ich dir nicht sagen, da ich auf Marken und Tests und weitergesagtes wenig Wert lege und es eher als Anreiz sehe, es selber Gegenzutesten.

Daher schreibe ich auch nix zur Canon 7D, da ich sie noch nicht in der Hand hatte, um mir selbst eine Meinung zu bilden.

Das andre wird halt, wie du schon geschrieben hast, der Punkt sein wie – Opel gegen VW, halt die eingeimpfte Markentreue...

Grüße
 
und selbst wenn es so ist. ich bilde mir ein, mit einer kamera, die ich "mag", bessere bilder zu machen als mit einer vermeintlich technisch besseren, die ich nicht mag. und was ich mag, ist sehr subjektiv.
und objektive tests hab ich noch nirgends gelesen, widerspricht sich meiner meinung auch solange die tests von menschen durchgeführt werden.
ich hab mich zb erstmal bewusst gegen die k7, dafür für die k-x entschieden, auch wenn die k7 leistungs- und ausstattungsmässig wahrscheinlich die bessere ist.
 
Kann ich dir nicht sagen, da ich auf Marken und Tests und weitergesagtes wenig Wert lege und es eher als Anreiz sehe, es selber Gegenzutesten.

Daher schreibe ich auch nix zur Canon 7D, da ich sie noch nicht in der Hand hatte, um mir selbst eine Meinung zu bilden.

Das andre wird halt, wie du schon geschrieben hast, der Punkt sein wie – Opel gegen VW, halt die eingeimpfte Markentreue...

Grüße

Wie lange hast du denn die D300s gegen die K-7 verglichen, dass du zu deinem Urteil kamst?
Ich habe auch noch keinen Vergleich zwischen diesen Kameras selbst gemacht, sondern stütze meine "Weisheiten" auf Tests von z.B. dpreivew oder halt Usern, die schon direkt vergleichen konnten. Mag sein, dass ich daher auch nicht richtig liege. Was mir aber immer wieder auffällt ist, dass so hochgelobte Kameras nach einiger Zeit und nach lesen vieler Tests und Vergleiche, dann auch nur mit Wasser kochen und nicht besser sind, wie die Konkurrenz.

Seit der K-7 würde ich keinen Grund mehr sehen, wegen AF oder ISO-Rauschen zur Konkurrenz zu gehen (außer man geht in die Größenordnung von 1D oder D3).
Einzig bei den Objektiven im Telebereich hat Pentax noch einiges aufzuholen, aber nur für den, der's braucht ;)

Gruß
Peter
 
und selbst wenn es so ist. ich bilde mir ein, mit einer kamera, die ich "mag", bessere bilder zu machen als mit einer vermeintlich technisch besseren, die ich nicht mag. und was ich mag, ist sehr subjektiv.
und objektive tests hab ich noch nirgends gelesen, widerspricht sich meiner meinung auch solange die tests von menschen durchgeführt werden

Jup, sehe ich auch so, bis auf den Bereich Technisch besser, da es hier auf das was Technisch besser ankommt und man dadurch eventuell ausgebremst wird.

Aber sehr wichtig ist der Wohlfühlfaktor bei mir auch. Trifft aber, so denke ich, alle Lebensbereiche.

Grüße
 
habe aber noch nie einen obektiven Test gesehen, wo diese einer gleichartigen Canon überlgen wären.....

Das liegt wohl eher an der Qualität der Tests. Ich lese pers. gar keine Testberichte mehr, sondern nehme Kameras dorthin, wo sie hingehören... in meine Hand.
Vor allem bei D700 vs 5DMKII würden mir massig Punkt einfallen, in denen die 5D richtig abstinken würde... was Canon in 7D und 5D getrennt hat, bietet Nikon eben in einem Body an. ;)


Ich habe auch noch keinen Vergleich zwischen diesen Kameras selbst gemacht, sondern stütze meine "Weisheiten" auf Tests von z.B. dpreivew oder halt Usern, die schon direkt vergleichen konnten.

...leider auch nur von denen, derren Meinung/Erfahrungen dir besser gefällt. ;) Ich bin schließlich auch von C zu N und ich würde nie zurück wollen. Den zweistelligen Canons war die D300 jedenfalls in allen Punkten überlegen. Das der Nachbau einer 2 Jahre alten DSLR nun etwa auf Augenhöhe liegt freut mich für die Canons, aber alleine die Zeitspanne dazwischen ist ein Armutszeugnis für C.
Wenn vergleichen, sollte man schon vergleichen, was als direkter Gegner ins Rennen geschickt wurde. Nach 2 Fehlversuchen (40D, 50D) hats Canon mit dem dritten Versuch geschafft gleichzuziehen. Glückwunsch. Bis zur D400 darf man bei C nun träumen, endlich mal eine fortschrittlichste Semi-Pro DSLR mit viel MegaPixelMüll zu haben. Ein hoch auf Labortests und praxisfremde Fazits. *duckundwech*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt wohl eher an der Qualität der Tests. Ich lese pers. gar keine Testberichte mehr, sondern nehme Kameras dorthin, wo sie hingehören... in meine Hand.
Vor allem bei D700 vs 5DMKII würden mir massig Punkt einfallen, in denen die 5D richtig abstinken würde... was Canon in 7D und 5D getrennt hat, bietet Nikon eben in einem Body an. ;)

Mir fallen eben auch massig Punkte ein, wo die D700 gegenüber der 5D massig abstinken würde. Wie wir sehen, hängt alles von den Vorlieben ab und im Endeffekt sagt ein Vergleichstest für den praktischen Endanwender nichts aus, wenn es um Gesamturteile, Punktzahlen u. derartigen Unsinn geht.

...leider auch nur von denen, derren Meinung/Erfahrungen dir besser gefällt. ;) Ich bin schließlich auch von C zu N und ich würde nie zurück wollen. Den zweistelligen Canons war die D300 jedenfalls in allen Punkten überlegen.

Nope. Dann solltest du die Daten und Tests nochmal genauer durchlesen.
Ich gehe auch davon aus, dass Tester bei dpreview oder von einigen Zeitschriften da objektiver sind. Sei mir nicht böse, aber ein Wechsler zum anderen System wird sich dieses immer schön reden, vor allem, wenn es keine offensichtlichen Nachteile gegenüber dem vorherigen hat ;)


Das der Nachbau einer 2 Jahre alten DSLR nun etwa auf Augenhöhe liegt freut mich für die Canons, aber alleine die Zeitspanne dazwischen ist ein Armutszeugnis für C.

Was sollte da von wem nachgebaut worden sein? War es nicht eher so, dass Nikon jahrelang das Nachsehen gegenüber C hatte?
Nun sind sie auf gleicher Höhe und schon finden einige, Nikon hätte den Stein der Weisen entdeckt. Das einzige, was N besser machte als C war, dass sie diverse Features aus der Profiklasse, nämlich vor allem den AF, in die Semi-Pro Klasse einführten, was C jetzt wohl aus Gründen des Marktdrucks ebenfalls mit der 7D nachzog. Ansonsten ist die 7D der D300s in mehreren Disziplinen voraus, während die D300s gerade mal mit der besser konfigurierbaren Auto-ISO punkten kann.
Nun ist Nikon in der Rolle von Canon und bringt mit der D300s nur noch ein Facelift der D300 als Neuerung heraus, was jahrelang bei Canon die xxD-Reihe innehatte.

Wenn vergleichen, sollte man schon vergleichen, was als direkter Gegner ins Rennen geschickt wurde. Nach 2 Fehlversuchen (40D, 50D) hats Canon mit dem dritten Versuch geschafft gleichzuziehen. Glückwunsch. Bis zur D400 darf man bei C nun träumen, endlich mal eine fortschrittlichste Semi-Pro DSLR mit viel MegaPixelMüll zu haben. Ein hoch auf Labortests und praxisfremde Fazits. *duckundwech*

Na, da sieht man halt, dass du doch nur ein Fanboy bist :evil:
Nicht ernst nehmen, ich nehme deinen letzten Absatz ja auch nicht ernst :D

Noch was versöhnliches für's Canon-Nikonlager und, da wir im Pentax-Forum sind, kommt auch diese noch zu Ehren (ganz am Schluss des Musik-Clips ;) )

http://www.youtube.com/watch?v=H_H8TOKcfjg


Schönes Wochenende,
Peter
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Hinteren Monitor komplett abzuschalten?
Lt. Handbuch die Info Taste drücken - geht auch - aber bein nächsten Einschalten ist er wider da.
Mich stört das eher:angel:
 
kenn die k7 nicht, aber ist das etwas, was man in den speicher legen kann? also, dass er sich deine letzte aktion merkt, sodass eben dann beim nächsten einschalten der monitor nicht mehr da ist.
 
Ich gehe auch davon aus, dass Tester bei dpreview oder von einigen Zeitschriften da objektiver sind.

Ich nicht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5856738&postcount=6

Dpreview lügt! ;)


Nun ist Nikon in der Rolle von Canon und bringt mit der D300s nur noch ein Facelift der D300 als Neuerung heraus, was jahrelang bei Canon die xxD-Reihe innehatte.

Sie können es sich auch schlicht leisten eine D400 rauszuzögern. Die Profis sind im einstelligen Bereich gerade in Sachen Sport weitgehend übergewechselt.
Zumal gerade Nikons vierstellige Bodys momentan in Sachen Dynamik etc. extrem zur Semi-Pro Klasse aufgeschlossen haben.
Gerade den Dynamikumfang hat C doch völlig verschlafen, während Nikon mit der D90 endlich einen echten Schritt nach vorne schaffte.
Die Fuji S5 aus dem Jahr 2006 hat dennoch bis heute nur eine einzige Kamera ungefähr eingeholt, die D3.


Übrigens gönne ich Pentax diverse Awards wie Kamera des Jahres sehr. Und ich bin da eindeutig der Meinung das die K7 es mehr verdient hat als das Update einer 2 Jahre alten Kamera. :top:
 
Oh mann...die K7 hat es insich :D
Die Nummer mit der Speicherkarte dürfte ja bekannt sein - anticken und rausschnellen lassen - damit der Halter die Karte auch wirklich freigibt.
...was soll ich sagen - ich hab ja noch ne GX20 - was glaubt Ihr wie weit die mit diesem "Trick" eine Karte schießen kann - sehr, sehr weit :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten