Das liegt wohl eher an der Qualität der Tests. Ich lese pers. gar keine Testberichte mehr, sondern nehme Kameras dorthin, wo sie hingehören... in meine Hand.
Vor allem bei D700 vs 5DMKII würden mir massig Punkt einfallen, in denen die 5D richtig abstinken würde... was Canon in 7D und 5D getrennt hat, bietet Nikon eben in einem Body an.
Mir fallen eben auch massig Punkte ein, wo die D700 gegenüber der 5D massig abstinken würde. Wie wir sehen, hängt alles von den Vorlieben ab und im Endeffekt sagt ein Vergleichstest für den praktischen Endanwender nichts aus, wenn es um Gesamturteile, Punktzahlen u. derartigen Unsinn geht.
...leider auch nur von denen, derren Meinung/Erfahrungen dir besser gefällt.

Ich bin schließlich auch von C zu N und ich würde nie zurück wollen. Den zweistelligen Canons war die D300 jedenfalls in allen Punkten überlegen.
Nope. Dann solltest du die Daten und Tests nochmal genauer durchlesen.
Ich gehe auch davon aus, dass Tester bei dpreview oder von einigen Zeitschriften da objektiver sind. Sei mir nicht böse, aber ein Wechsler zum anderen System wird sich dieses immer schön reden, vor allem, wenn es keine offensichtlichen Nachteile gegenüber dem vorherigen hat
Das der Nachbau einer 2 Jahre alten DSLR nun etwa auf Augenhöhe liegt freut mich für die Canons, aber alleine die Zeitspanne dazwischen ist ein Armutszeugnis für C.
Was sollte da von wem nachgebaut worden sein? War es nicht eher so, dass Nikon jahrelang das Nachsehen gegenüber C hatte?
Nun sind sie auf gleicher Höhe und schon finden einige, Nikon hätte den Stein der Weisen entdeckt. Das einzige, was N besser machte als C war, dass sie diverse Features aus der Profiklasse, nämlich vor allem den AF, in die Semi-Pro Klasse einführten, was C jetzt wohl aus Gründen des Marktdrucks ebenfalls mit der 7D nachzog. Ansonsten ist die 7D der D300s in mehreren Disziplinen voraus, während die D300s gerade mal mit der besser konfigurierbaren Auto-ISO punkten kann.
Nun ist Nikon in der Rolle von Canon und bringt mit der D300s nur noch ein Facelift der D300 als Neuerung heraus, was jahrelang bei Canon die xxD-Reihe innehatte.
Wenn vergleichen, sollte man schon vergleichen, was als direkter Gegner ins Rennen geschickt wurde. Nach 2 Fehlversuchen (40D, 50D) hats Canon mit dem dritten Versuch geschafft gleichzuziehen. Glückwunsch. Bis zur D400 darf man bei C nun träumen, endlich mal eine fortschrittlichste Semi-Pro DSLR mit viel MegaPixelMüll zu haben. Ein hoch auf Labortests und praxisfremde Fazits. *duckundwech*
Na, da sieht man halt, dass du doch nur ein Fanboy bist

Nicht ernst nehmen, ich nehme deinen letzten Absatz ja auch nicht ernst
Noch was versöhnliches für's Canon-Nikonlager und, da wir im Pentax-Forum sind, kommt auch diese noch zu Ehren (ganz am Schluss des Musik-Clips

)
http://www.youtube.com/watch?v=H_H8TOKcfjg
Schönes Wochenende,
Peter