• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Das Video bei Youtube ist nicht schlecht für den Anfang!
Da kann man auch die Größe der Kamera in Relation sehen. :top:
 
Der SAFOX VIII auch wenn nun ein + dahinter steht ist doch eine uralte Gurke, (+ bedeutet vermutlich nur andere Algorithmen wie in der K-m) die einzelnen Messfelder sind einfach viel zu groß, das ist doch in Verbindung mit einem neuen Verschluss völlig daneben.:ugly: Hatte nicht mal jemand behauptet es kommt in der K7 ein ganz neues AF Modul zum Einsatz? (neu entwickelte AF Hardware in Richtung D300 und Optimierung des mittleren AF – Feldes für 2,8er Objektive):confused:

Es dürfte klar sein, dass Hoya nicht mal eben die Mittel bereitstellen würde, um in Sachen AF die etablierte Fotowelt auf den Kopf zu stellen. Mal schauen, was aus dem "+" so raus kommt. Im Prinzip ist es ja auch der AF, auf dem alle traditionell rum hacken. Dass man einem 100% Sucher oder mit HDR intern statt hinterher per Software, bei Nikon und co. keinen Hund hinter dem Ofen vorlockt, dürfte jedem klar sein. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
 
Achtung, jetzt motz ich auch:
Prima, dass man IPTC-Daten hinterlegen kann, aber Photograf und Co-Inhaber sind eher unwichtig, ich hätte gerne 50 oder 100 Zeichen für die Bildbeschreibung gewollt.

:grumble::grumble::grumble:

Bereich ist da, Menü-Tastatur ist eh vorhanden, ist das wirklich so schwer, da ein drittes Eingbefeld mit ein bißchen mehr Platz noch einzuprogrammieren?

NEIN
:grumble::grumble::grumble:
 
lieber det, kuck dir das video auf youtube an, da ist die rede von 2 af mess-systemen in der kam. und unken darfst du wieder, wenn die kam in der realität nicht hält, was das video verspricht.

Ja, logisch! Optischer AF für Foto mit Spiegelsucher und Kontrast-AF auf dem Sensor bei LifeView und Video.

Das ist das ganze Geheimnis.

Falsch, es ist die Rede von einem neuen "secondary sensor":
"A new secondary focusing sensor even augments the K-7's autofocus operation by tailoring autofocus response to various lighting types." (6:14)

Wie auch immer das zu verstehen ist, mit Kontrast-AF hat es jedenfalls nichts zu tun.
 
sag ich doch! ist im prinzip auch egal, wenn der autofokus sich in der praxis bewährt (sodass wir pentaxianer endlich mal bewegte motive knipsen können), ist mir völlig egal, wie er es macht, hauptsache, er macht es.
ich brauchs eh nicht, aber nur, um mal die ewigen stänkerer ruhig zu stellen.
 
Es dürfte klar sein, dass Hoya nicht mal eben die Mittel bereitstellen würde, um in Sachen AF die etablierte Fotowelt auf den Kopf zu stellen. Mal schauen, was aus dem "+" so raus kommt. Im Prinzip ist es ja auch der AF, auf dem alle traditionell rum hacken. Dass man einem 100% Sucher oder mit HDR intern statt hinterher per Software, bei Nikon und co. keinen Hund hinter dem Ofen vorlockt, dürfte jedem klar sein. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Na ja, ich warte mal ab, aber die K7 ist mit Sicherheit nicht die Kamera auf die ICH gewartet habe, weder von der Bedienung noch von der Gehäusegröße. Vom AF Modul mal ganz abgesehen, das müssen die ersten eigenen Testergebnisse erst einmal belegen wie sich das + auswirkt. ;)

Ich kann nun ganz beruhigt fotografieren gehen, mit meinem SAFOX ohne +,:evil: aber mit einem Objektiv mit HSM II.:top:

Gruß
det ;)

Quelle:
http://media.pentax.de/_de/photo/pr...slr&produkt=17531&id=technische_details&year=

Fokussiersystem K7
Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX VIII+ mit 11-Punkten, davon neun Kreuzsensoren. Wählbar zwischen Spot AF und Automatik AF, umschaltbar auf Nachführ- (Servo) Autofokus. Schärfespeicher über Auslöser.
Jedes der 11 AF-Felder kann manuell angewählt werden. Die AF -Taste auf der Kamerarückseite kann so programmiert werden, dass auf Druck auf das mittlere Messfeld zurückgestellt wird.
Eine Besonderheit ist der Prädiktionsautofokus. Dieser berechnet die richtige Fokussierung für bewegte Motive voraus.
Für diese PENTAX Funktion wird ein spezielles Fokusverfahren angewendet. Bei Druck auf den Auslöser wird die Entfernungsmessung vorgenommen. Bevor ausgelöst wird, gibt es eine 2. Messung. Sollte sich die Distanz zum Motiv innerhalb dieser beiden Messungen verändert haben, nimmt die Kamera eine 3. Messung vor und errechnet aus den 3 Werten die Entfernung zum Motiv im Moment der Auslösung. So kann es passieren, dass die bereits eingestellte Schärfe noch mal kurz vor der Aufnahme korrigiert wird.
Und das wichtigste, das ganze passiert innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Eine weitere Besonderheit der K20D ist der "Catch-in-Focus". Bei dieser Fokusfalle, wird die Entfernung voreingestellt und mittels Fernauslöser CS-205 vorausgelöst. Der Verschluss wird automatisch ausgelöst sobald ein Motiv an der eingestellten Position erscheint.
In schwierigen Situationen wird eine grüne Lampe zur Unterstützung der Entfernungsmessung automatisch zugeschaltet.
Manuelle Fokussierung Optische und akustische Bestätigung bei erfolgter Scharfstellung.

***********************************************************************
http://media.pentax.de/_de/photo/pr...slr&produkt=19385&id=technische_details&year=

Fokussiersystem K20D
11-Punkt Autofokussystem mit neun Kreuzsensoren (SAFOX VIII) mit TTL-Phasenerkennung. Wählbar zwischen Spot AF und Automatik AF, umschaltbar auf Nachführ- (Servo) Autofokus.
Schärfespeicher über Auslöser.
Jedes der 11 AF-Felder kann manuell angewählt werden. Die AF -Taste auf der Kamerarückseite kann so programmiert werden, dass auf Druck auf das mittlere Messfeld zurückgestellt wird.
Eine Besonderheit ist der Prädiktionsautofokus. Dieser berechnet die richtige Fokussierung für bewegte Motive voraus.
Für diese PENTAX Funktion wird ein spezielles Fokusverfahren angewendet. Bei Druck auf den Auslöser wird die Entfernungsmessung vorgenommen. Bevor ausgelöst wird, gibt es eine 2. Messung. Sollte sich die Distanz zum Motiv innerhalb dieser beiden Messungen verändert haben, nimmt die Kamera eine 3. Messung vor und errechnet aus den 3 Werten die Entfernung zum Motiv im Moment der Auslösung. So kann es passieren, dass die bereits eingestellte Schärfe noch mal kurz vor der Aufnahme korrigiert wird.
Und das wichtigste, das ganze passiert innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Eine weitere Besonderheit der K20D ist der "Catch-in-Focus". Bei dieser Fokusfalle, wird die Entfernung voreingestellt und mittels Fernauslöser CS-205 vorausgelöst. Der Verschluss wird automatisch ausgelöst sobald ein Motiv an der eingestellten Position erscheint.

Manuelle Fokussierung Optische und akustische Bestätigung bei erfolgter Scharfstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Video kommt mir die Kamera extreeeem klein vor!
Oder liegt das am volumnösen Kerl? :D
Hmm .... Wenn sie kleiner ist als meine K100Ds muss ich doch noch warten. :)
Sonst wirds gehen mit BG vllt. :)


Schade, das das Video was auf dem Display in dem Video läuft drübergebügelt wurde, nachträglich. :(
(Sieht zumindest so aus)
 
Eher optimale Bedingungen für den Neuling sich ganz derb in dem Einstelldschungel zu verlaufen... :D

Die Kam ist ja auch nicht an den Neuling gerichtet!

Und Det ich kann dich beruhigen, vom Handling her ein Traum. Ich hatte sie schon vor zwei Wochen in der Hand und zwar mit nem 60-250er und das war mal gar kein Problem. Ach ja BG war keiner dran. Bin sehr froh, dass die K7 nicht so ein Nikon Ziegelstein geworden ist.
Bin ich froh vorbestellt zu haben :D:D:D

Super geil ist übrigens auch der Satz in der offiziellen Pressemitteilung: Lange wurde spekuliert, wie die neue PENTAX SLR aussehen und was sie können wird. Am Ende ist es tatsächlich "nur" ein Fotoapparat geworden. :top::top:
 
@flyingkiwi Kann man leider nichts dran ändern, so gut der heise Verlag auch ist, sein forenpublikum ist meistens unterste Schublade sowohl von der Art als auch von der Kompetenz
 
aber die K7 ist mit Sicherheit nicht die Kamera auf die ICH gewartet habe


Die Kamera auf die DU wartest, lieber Det, wird es niemals geben. :rolleyes:




Die K7 ist super gelungen! Und ich finde es echt lächerlich das schon über den schlechten Af geredet wird, wo doch noch kein einziger (nichtmal ein ganz ganz schlechter und unseriöser) Test dazu zu finden ist.




Gruß:T.L.V.
 
Also ich finde Pentax hat mit der K-7 einen Schritt in die richtige Richtung getan.

Die Kamera ist unter Garantie nicht schlecht und hinter den Konkurrenz braucht sie sich mit Sicherheit nicht verstecken.
 
@ DBrandt: Konntest du den AF testen? Welchen Eindruck hast du?
(Bzw. kannst du ein paar anderweitige Erfahrungen mitteilen?)

Dass überall nur steht "zuverlässiger AF" und der AF auch nicht unter den Top-Features aufgeführt ist, lässt meine hohen Erwartungen diesbezüglich ein bisschen schrumpfen...
 
@Billy Talent Wenn sie denselben Chip neben würden, savox77 draufschreiben und highly improved anstelle einem einfachen + und verbessert würden die Mauler jubeln.

Du weist ja es ist wichtig was drauf steht nicht was drin ist :D
 
Na ja, ich warte mal ab, aber die K7 ist mit Sicherheit nicht die Kamera auf die ICH gewartet habe, weder von der Bedienung noch von der Gehäusegröße. Vom AF Modul mal ganz abgesehen, das müssen die ersten eigenen Testergebnisse erst einmal belegen wie sich das + auswirkt. ;)

Ich kann nun ganz beruhigt fotografieren gehen, mit meinem SAFOX ohne +,:evil: aber mit einem Objektiv mit HSM II.:top:

Gruß
det ;)

Quelle:
http://media.pentax.de/_de/photo/pr...slr&produkt=17531&id=technische_details&year=


Hallo!
Ich kann Dir nur in allen Punkten zustimmen!!!
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten