• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Konnte mir dankenswerterweise auch mal fr@ntics DNG ansehen und habe sowohl mit RawTherapee (via Luminanz herstellen und Schatten/Lichter wiederherstellen), als auch mit PSE6 (Reparatur) ein jeweils ähnliches Bild wie sroko erzielen können.

Gruß
Rookie
 
hat eigentlich einer von den K-5 Besitzern schon das Zusammenspiel mit Systemblitz getestet? Das würde mich dann doch auch mal interessieren wie gut da ausbelichtet wird - aus eigenem interesse vorzugsweise mit dem Metz 58AF-1 falls verfügbar ;) wäre sehr fein
 
An dieser Stelle wiederhole ich auch meine Anfrage, die vor etlichen Seiten im Widerstreit der Expertenrunde unterging: Macht jemand auch Naturfotos mit langen Brennweiten und freut sich jetzt auf die Kombi K5 mit... welchem Zoom?
Gibt es da schon Erfahrungen?
Das 60-250 reicht mir da nicht aus - es muss länger sein...
Vielleicht traut sich da noch jemand bevor ich meine K5 habe... :rolleyes:
Gruss, tourzausl
Ja, es gibt etliche Bilder mit dem DA300 im Bilderthread - ist allerdings kein Zoom, aber gut genug an der K5 für einen großzügigen Ausschnitt.
in Nahbereich, im Mittelbereich, auch im Mittelbereich, aber mit wenig Licht (untergegangene Sonne), im Fernbereich und Landschaft (fern & nah) bei wenig Licht.
 
Konnte mir dankenswerterweise auch mal fr@ntics DNG ansehen und habe sowohl mit RawTherapee (via Luminanz herstellen und Schatten/Lichter wiederherstellen), als auch mit PSE6 (Reparatur) ein jeweils ähnliches Bild wie sroko erzielen können.

Gruß
Rookie

@dslr-Rookie
Das ist eine gut Idee nochmal so ein Bild draus zu machen :-)

Hier auch nochmal (@frantic Ich liebe diese Bild :D so toll !)
das ganze als Portrait Auschnitt, nochmal nachgearbeitet mit etwas mehr Zeit, oder besser krieg ichs nicht mehr hin ^^)

Sorry wers schon nicht mehr sehen kann ;-)



LG

Sroko
 
Ja, es gibt etliche Bilder mit dem DA300 im Bilderthread - ist allerdings kein Zoom, aber gut genug an der K5 für einen großzügigen Ausschnitt.
in Nahbereich, im Mittelbereich, auch im Mittelbereich, aber mit wenig Licht (untergegangene Sonne), im Fernbereich und Landschaft (fern & nah) bei wenig Licht.

Danke, aber das DA*300 habe ich schon und da wird's halt oft zu kurz, auch wenn ich bis "zum Anschlag" croppe, was an dem Super-Teil ja sensationell weit möglich ist.
Und es gibt bislang keinen vernünftigen TC, der schnell funzt (und ja, ich habe auch den 1.5er TC SHQ von Kenko, der nur halbwegs nutzbar ist, weil sehr langsam...).
Deshalb auch meine angedachte Alternativ-Kombi mit dem 100-300/4 von Sigma plus 1.4er TC.
Vorher werde ich natürlich nochmals die Kombi mit dem Bigma 50-500 probieren - mal sehen ab das Licht (ab ~250mm nur F6.3) im Zusammenspiel mit der K5 reicht... Gruss, tourzausl
 
Wann hast du vor diese Kombi zu testen? Bitte bringe einen Bericht wie das funzt. Dasselbe Kombi interessiert mich auch sehr... thx
Gruss
Danke, aber das DA*300 habe ich schon und da wird's halt oft zu kurz, auch wenn ich bis "zum Anschlag" croppe, was an dem Super-Teil ja sensationell weit möglich ist.
Und es gibt bislang keinen vernünftigen TC, der schnell funzt (und ja, ich habe auch den 1.5er TC SHQ von Kenko, der nur halbwegs nutzbar ist, weil sehr langsam...).
Deshalb auch meine angedachte Alternativ-Kombi mit dem 100-300/4 von Sigma plus 1.4er TC.
Vorher werde ich natürlich nochmals die Kombi mit dem Bigma 50-500 probieren - mal sehen ab das Licht (ab ~250mm nur F6.3) im Zusammenspiel mit der K5 reicht... Gruss, tourzausl
 
AW: Pentax K-5 Bilderthread

Ich weis nicht ob das hierher gehört, ansonsten verschieben - nicht verwarnen bitte.
Ich war zu 99% davon überzeugt mir eine K 5 mit dem 18-135 zu holen.
Aber bei vielen Beispielbildern stimmt die Belichtung nicht oder die schärfe fehlt.
Ich frag mich echt ob die kamera was taugt.
Was ihr teilweise postet ist nicht verkaufsfördernd für Pentax.
Klar seid ihr stolz und wollt die anderen teilhaben lassen, aber überlegt doch mal was ihr zum teil postet. Ihr macht die kamera die bestimmt sehr gut ist einfach nur schlecht.
michael

Bezieht sich hierauf: K5 Beispielbilder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt es dass man die DFS bei der K-5 abschalten kann? Warum gibts sowas nicht auch für meine K-7? Besteht die Chance dass diese Funktion in Form eines FW-Updates kommt?
 
Ja bei der K5 geht es, warum das bei der K7 nicht geht und warum das bisher nicht via FW-Update nachgereicht wurde, ist denke ich jedem schleierhaft.
 
Also von diese These habe ich bisher noch ncihts gehört, hast du dazu irgendwo eine ausführlichere Erläuterung gefunden?
 
damit meine ich das der Samsungsensor vielleicht einfach mehr Hotpixel bei Langzeitbelichtung produziert der DFS nötig macht, als andere Sensoren ...
 
Was ich mir als K-7 Nutzer an Features der K-5 wünschen würde, von dem ich überzeugt bin, dass es sich mit einem FW Update bewerkstelligen ließe, ist die HDR Versatz Korrektur schon in der Kamera.
 
hat eigentlich einer von den K-5 Besitzern schon das Zusammenspiel mit Systemblitz getestet? Das würde mich dann doch auch mal interessieren wie gut da ausbelichtet wird - aus eigenem interesse vorzugsweise mit dem Metz 58AF-1 falls verfügbar ;) wäre sehr fein

Ja, ich meine Nein, aber die Systemblitz-Frage zur K5 kam mir auch schon in den Sinn ... insbesondere mit Metz.

Ronaldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten