Also ich habe bisher so einige Preisfehler in den letzten Jahren erlebt... bei einem Preisunterschied von 25% bei einem 800 Euro teuren Produkt ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Händler Kulanz zeigt, so gut wie null. Ganz gleich, wer der Händler ist. Wenn es sich nur um ein oder zwei Zusatzbestellungen handeln würde, könnte man ja noch was machen. Aber wenn schon 20 Bestellungen mehr als vorhandene Geräte eingegangen wären, sind das 4000 Euro zum aktuellen Preis. Das ist für einen kleineren Händler viel Geld.Ein GUTER Händler würde zu seinem Fehler stehen und würde ihn nicht auf die Kundschaft abwälzen.
Von daher muß man das alles locker sehen... man versucht es, wenn es nicht klappt, zieht man weiter.