• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 Preisentwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein GUTER Händler würde zu seinem Fehler stehen und würde ihn nicht auf die Kundschaft abwälzen.
Also ich habe bisher so einige Preisfehler in den letzten Jahren erlebt... bei einem Preisunterschied von 25% bei einem 800 Euro teuren Produkt ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Händler Kulanz zeigt, so gut wie null. Ganz gleich, wer der Händler ist. Wenn es sich nur um ein oder zwei Zusatzbestellungen handeln würde, könnte man ja noch was machen. Aber wenn schon 20 Bestellungen mehr als vorhandene Geräte eingegangen wären, sind das 4000 Euro zum aktuellen Preis. Das ist für einen kleineren Händler viel Geld.

Von daher muß man das alles locker sehen... man versucht es, wenn es nicht klappt, zieht man weiter.
 
Wenn das schon öfters passiert ist könnte man ja fast ein System dahinter vermuten.
Wenn mir auch nicht ersichtlich ist wer einen Vorteil davon haben sollte.
Dann wohl eher ein Fehler im System den die Firmen nicht in der Lage, oder willens sind, zu beseitigen.

Gruß,
Wolfram
 
Dann wohl eher ein Fehler im System den die Firmen nicht in der Lage, oder willens sind, zu beseitigen.
Der Fehler ist, daß die Warenbestände ja meist automatisch aktualisiert werden. Wenn bei einem Großhändler X Geräte mit einem enorm niedrigen Preis ausgezeichnet werden und die Shops, die bei dem Großhändler kaufen, diesen Preis zeitnah sehen und gleich mal bestellen... kann es durchaus vorkommen, daß der Warenbestand nicht schnell genug aktualisiert wird (weil nicht jedes System das Ganze in Echtzeit macht :)).
Folglich werden mehr als X Geräte bei den verschiedenen Shops aufgeführt... und das führt dazu, daß auch mehr als X Endkäufer bestellen. Wenn dazu auch noch die Bestandsaktualisierungen der Einzelshops nicht schnell genug geschehen, bestellen am Ende deutlich mehr als X Endkäufer. Und wenn das Ganze beim Großhändler auch noch ein Preisfehler war, ist das Chaos noch größer. :)
 
Wenn ich Eure Diskussion hier lese, so kann ich ja nur hoffen, dass meine gestrige Bestellung auch bei mir ankommt :confused:
 
Hallo,
ich weiß ja nicht wie das bei euch in Österreich ist.
Aber du hast ja einen Vertrag abgeschlossen.
Nicht unbedingt.
Deswegen nennt der Händler es auch "Bestellbestätigung", und nicht Auftragsbestätigung. Er bestätigt damit nur dass dein Mail o.Ä. mit der Bestellung angekommen ist - ob er die Bestellung annimmt steht auf einem anderen Blatt.

(Selbst wenn schon ein Vertrag zu Stande gekommen wäre, wäre ein wesentlicher Irrtum (zB Preis) ein Auflösungsgrund.)
 
Das war doch alles nur eine Pentax gesteuerte Aktion, damit die mal ein Gefühl dafür kriegen, zu welchem Preislevel sie den Abverkauf der K5 in Angriff nehmen können :evil:
 
Hallo zusammen,

ich hatte vorgestern (Sonntag) bestellt für 599,00 inkl. Versand bei einem Elektronik-Onlineshop (darf man den Namen hier erwähnen?) und habe
soeben die Versandbestätigung inkl. Trackingnummer DHL bekommen.

Scheint also nicht grundsätzlich eine Luftnummer gewesen zu sein...

Gruß
Ralf
 
Das mit Amazon Marketplace kann ich mir schon vorstellen. Wer schon mal was bei Amazon verkauft hat, der weiß, dass Änderungen im Lagerangebot ein paar Minuten brauchen.
 
Das war doch alles nur eine Pentax gesteuerte Aktion, damit die mal ein Gefühl dafür kriegen, zu welchem Preislevel sie den Abverkauf der K5 in Angriff nehmen können :evil:

So'n Quatsch, die bringen jetzt bloß die eingesammelten Perlenkettenexemplare günstig zurück auf den Markt - man kann doch nicht gute Kameras wegen ein paar Bläschen uff'm Sensor einfach in die Tonne treten :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
Also ich hab grad tatsächlich eine Stornierung per mail bekommen und da das Geschäft über ebay ablief, parallel dazu via ebay eine "Bitte um Abbruch der Transaktion".

Jetzt hat der Typ tatsächlich bei ebay als Grund angegeben, ich hätte kein Interesse an dem Artikel. Was ja glatt gelogen ist. Also hab ich jetzt mal dem Abbruch widersprochen und das entsprechend kommentiert. Soweit ich weiß ist ebay für beide Seiten bindend und eine Vertragsauflösung nur in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Mal abwarten.....
 
Also ich hab grad tatsächlich eine Stornierung per mail bekommen und da das Geschäft über ebay ablief, parallel dazu via ebay eine "Bitte um Abbruch der Transaktion".

Jetzt hat der Typ tatsächlich bei ebay als Grund angegeben, ich hätte kein Interesse an dem Artikel. Was ja glatt gelogen ist. Also hab ich jetzt mal dem Abbruch widersprochen und das entsprechend kommentiert. Soweit ich weiß ist ebay für beide Seiten bindend und eine Vertragsauflösung nur in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Mal abwarten.....
Wünsche dir viel Glück dabei.
Du kannst eine Lieferung verlangen.
Zumindest hat dein Händler ja in eBay noch einige auf Lager.:)
Die Ausrede zählt nicht.
Rechtlich ist die Sache ja klar.

Gruß,
Wolfram
 
Wünsche dir viel Glück dabei.
Du kannst eine Lieferung verlangen.
Zumindest hat dein Händler ja in eBay noch einige auf Lager.:)
Die Ausrede zählt nicht.
Rechtlich ist die Sache ja klar.

Normal muß er liefern, jap. Sonst müßte er ja nicht um Abbruch bitten. Ich glaub aber trotzdem nicht, daß ich sie zu dem Preis bekomme. Hab jetzt vorsichtshalber woanders bestellt, für 776,-, ich will sie ja haben. Sollte der Typ doch noch liefern setz ich sie entweder hier zum Verkauf rein oder ich schick die andere zurück oder so, mal sehen.
 
Wie dusselig ist das denn??? Erst den Kunden und Abbruch bitten und im gleichem Atemzug dem Kunden ins Kreuz treten? Das provoziert den Kunden doch, dem Abbruch zu widersprechen :ugly::ugly:
 
Genau deswegen hab ich ja auch widersprochen. Nicht, daß ich bei ebay noch einen schlechten Ruf bekomme, von wegen ich stehe nicht zu meinen Geboten/Käufen oder so.

Lt. ebay-Richtlinien ist er eigentlich verpflichtet mir die Kamera zum angegebenen Preis zu liefern, zumal ich via email auch schon die feste Zusage bekommen hatte, daß NN-Versand in Ordnung geht und umgehend verschickt wird. Eine Rechnung hab ich ja auch schon bekommen.

Blöd ist nur, daß die Erfahrung mir schon gezeigt hat, daß man als "Großer" auch bei ebay machen kann was man will und der Typ hat über 230.000 Bewertungspunkte!

Egal, abwarten. Eine K5 bekomme ich ja jetzt auf jeden Fall von woanders und mit dem spiele ich noch ein Bißchen. ;)
 
Da gibts nen Händler, mit sehr vielen Bewertungen, der sogar in der Produktbeschreibung explizit reinschreibt, auf welche Weise der Vertrag zustande kommt. Wenn diesem ein solcher Fehler unterlaufen würde... Au weh!.
 
Da gibts nen Händler, mit sehr vielen Bewertungen, der sogar in der Produktbeschreibung explizit reinschreibt, auf welche Weise der Vertrag zustande kommt. Wenn diesem ein solcher Fehler unterlaufen würde... Au weh!.

Es ist ziemlich egal, was der zum Prozess des Vertrags dazu schreibt, denn das ist für die Plattform allgemein geregelt.
Du könntest sonst ein Gebot abgeben und parallel dazu (oder kurz vorher) eine Nachricht schreiben, unter welchen Bedingungen Dein Angebot gilt und ein Vertrag zustande kommt.

Was der Händler schreibt sind bestenfalls AGB und diese sind nie sehr robust gegen Gerichtsverfahren...
 
Klaro. Nur wenn Du als Händler nochmal explizit Aussagen triffst, die die AGBs der Plattform unterstreichen oder sogar die Kundenrechte stärken, dürftest Du aus der Nummer kaum mehr rauskommen. Wenn der Kunde es dann noch auf die Spitze treibt und fachlichen Rat in Anspruch nimmt, könnte die Sache "nett" werden... Stichwort "Schadensersatz bei Nichterfüllung...".
KOmmt eben immer drauf an, mit welcher Vehemenz man seine Kundenrechte durchzusetzen bereit ist.
 
Genau deswegen hab ich ja auch widersprochen. Nicht, daß ich bei ebay noch einen schlechten Ruf bekomme, von wegen ich stehe nicht zu meinen Geboten/Käufen oder so.

Lt. ebay-Richtlinien ist er eigentlich verpflichtet mir die Kamera zum angegebenen Preis zu liefern, zumal ich via email auch schon die feste Zusage bekommen hatte, daß NN-Versand in Ordnung geht und umgehend verschickt wird. Eine Rechnung hab ich ja auch schon bekommen.

Blöd ist nur, daß die Erfahrung mir schon gezeigt hat, daß man als "Großer" auch bei ebay machen kann was man will und der Typ hat über 230.000 Bewertungspunkte!

Egal, abwarten. Eine K5 bekomme ich ja jetzt auf jeden Fall von woanders und mit dem spiele ich noch ein Bißchen. ;)


Mit negativer Bewertung drohen was ja auch angebracht wäre und mit Betrugsversuch. Hatte bei mir mal wunderbar geklappt. Der Händler meinte dass ihn eine negative Bewertung soviel in ebay kostet dass er auch bereit ist unter Wert zu verkaufen. Ich gehe davon aus dass er einen Verlust gemacht hat. Die Sachlage ist aber klar, du hast einen bindenden Vertrag mit dem Händler geschlossen.
 
Die Sachlage ist aber klar, du hast einen bindenden Vertrag mit dem Händler geschlossen.

Das ist mir klar, denn auf ebay gelten nunmal etwas andere Regeln als bei einem normalen Kauf in einem händlereigenen Onlineshop.

Ich werd's auch versuchen, allerdings nur mit den Mitteln, die ich bei ebay und mittels direkter Kommunikation ausschöpfen kann. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich leider nicht, deshalb werde ich den (vermutlich sogar erfolgreichen) Rechtsweg nicht beschreiten falls alles "normale" nicht fruchtet. Und genau darauf hoffen solche Händler......
 
Ich werd's auch versuchen, allerdings nur mit den Mitteln, die ich bei ebay und mittels direkter Kommunikation ausschöpfen kann.

Das reicht auch normalerweise. Schreibe Ihm den Bewertungstext den du auf ebay setzen wirst falls er nicht seinen pflichten nachkommt. Darin sollte unbedingt eine Warnung vor Betrugsversuch erwähnt sein. sollte er darauf nicht eingehen dann eben bewerten und den Fall vergessen, so schade es auch ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten