• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

danke dann werd ich das auch machen, kann ja nicht schaden.

Edit: habe eben erfolgreich das update abgeschlossen. kamera funktioniert noch und ist weiterhin in deutsch;) verbesserungen / verschlechterungen habe ich noch nicht feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update auf FW 1.04 erfolgreich abgeschlossen. Alle Einstellungen wurden beibehalten.
Fehler hatte ich vorher mit der FW 1.03 nicht festgestellt, gab es einen Serienbug in der alten Firmware?
 
Hallo,

beinhaltet 1.04 die vorherige 1.03?
Sprich - kann ich direkt auf die Aktuellste updaten?
MMn ja, aber ich frag lieber nochmal nach...:o

Gab es denn überhaupt iwelche signifikanten Verbesserungen seit 1.02?


vg
kwl
 
In German auf der Pentax Seite zu lesen:

Neuerungen durch die Firmware V1.04
• Korrektur möglicher instabiler Leistung die durch die Firmware 1.03 auftreten kann
Diese Firmware Aktualisierung schließt alle vorigen Versionen ein

Neuerungen durch die Firmware V1.03
• Verbessert den Kontrastautofokus im Videomodus, der bei speziellen Objektiven nicht einwandfrei arbeitet.

Neuerungen durch die Firmware V1.02
• Optimiert den Kontrastautofokus bei Verwendung des PENTAX HD-DA 560 mm / 1:5,6 ED AW Teleobjektiv
• Verbesserung der generellen Leistungsparameter

Neuerungen durch die Firmware V1.01
• Verbessert die Leistung des Kontrast AF
• Verbesserung der generellen Leistungsparameter
 
Lies doch bitte mein Posting von heute morgen, ~4 Beiträge vorher. :rolleyes:


Was bitte, ist an meiner Frage nicht zu verstehen?
Deinen Post hier hättest Du Dir sparen können!!:grumble:

Dein Posting ca 4 Beiträge vorher habe ich natürlich gelesen,
aber es beantwortet meine Frage nicht...:rolleyes:

Vielen Dank, hauptsache -hier- nen Post mehr... oder was?;)


KingOMud: THX:) Das beantwortet meine Frage,
hab ich im Grippewahn wohl übersehen:o

Aaaber - Hat denn jemand auch irgendwelche signifikanten Verbesserungen feststellen können??


Gruß
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist da deutsch enthalten, das war schon immer so!
Und es sind auch alle vorherigen Updates enthalten.
Du kannst natürlich auch warten, bis die 1.04 auf der deutschen Pentax-Seite erscheint, das dauert immer ein wenig.

Die Ver. 1.03 enthält wohl einen Fehler, welchen genau teilt man nicht mit. Aber es wird grundsätzlich das Update empfohlen.

Edit: So das neue Update ist drauf, Kamera geht noch und alles immer noch auf Deutsch! :)

wer lesen kann ist klar im Vorteil...deine Frage wäre für mich mit dieser Antwort beantwortet gewesen ;)...mal abgesehen auf die Frage nach Verbesserungen, aber die beantwortet sich wohl von selbst, da es sonst wohl kaum ein Upgrade geben würde.
 
Das unsinnige Verhalten, im Auto-Modus "Nachtportrait" mit einzubeziehen und damit ggf. Verschlusszeiten von über einer Sekunde mit Blitz anzubieten, bleibt bestehen. Fotografisch korrekt, aber nicht praktisch.
Automaten-Abhilfe: Szene "Nachtaufnahme: Für Schnappschüsse bei schlechtem Licht".
 
Was bitte, ist an meiner Frage nicht zu verstehen?
Deinen Post hier hättest Du Dir sparen können!!:grumble:

Dein Posting ca. 4 Beiträge vorher habe ich natürlich gelesen,
aber es beantwortet meine Frage nicht...:rolleyes:
Hmmm, du fragtest:
"beinhaltet 1.04 die vorherige 1.03?
Sprich - kann ich direkt auf die Aktuellste updaten?"

Und ich schrieb vorher:
"Und es sind auch alle vorherigen Updates enthalten."

Ist deine Frage damit nicht beantwortet? :rolleyes:

Und zu deiner zweiten Frage wegen "signifikanten Verbesserungen" schrieb ich, dass die Ver. 1.03 wohl einen Fehler enthält, aber Genaueres wird nicht benannt, oder nützt dir die Aussage

"Korrektur möglicher instabiler Leistung die durch die Firmware 1.03 auftreten kann"

mehr bzw. weißt du jetzt genauer Bescheid? ::rolleyes:
Ich hatte mir nur erlaubt, den Satz etwas zu interpretieren.

Vielen Dank, hauptsache -hier- nen Post mehr... oder was?;)l
Klar, ich sammle hier Postings, damit mein Zähler hochgeht, und am besten bei Leuten mit "Grippewahn", die sich von anderen nochmals gerne auf dem Silbertablett servieren lassen, was sie selber in der Readme des Updates lesen könnten...! :ugly:

Wie sagte schon@Devils Rise: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
 
Auch wenn es etwas OT ist, muss ich hier mal etwas zu Updates und vorherigen Versionen loswerden.

Ein Update beinhaltet immer die neusten Änderungen mit allen anderen alten Funktionen.
Sonst wäre es ein Patch.
Bei reiner Software für Rechner mag das manchmal allerdings nicht ganz so eindeutig geregelt sein.

Ich kenne aber keinen Hersteller von Geräten mit Firmware, der hier Patches liefern würde; egal für welches Gerät. Selbst in Waschmaschinen ist ja inzwischen ne Firmware drin…

Da wäre der Aufwand viel zu teuer und die Vorhaltung der unterschiedlichen Patches für die einzelnen Versionen einfach nicht mehr realistisch.
Es kostet die Hersteller ein Haufen Geld, die Firmware zu ändern und zu testen. Da ist es am einfachsten immer die gesamte Firmware als neue Version auszuliefern, auch wenn womöglich nur ein Byte geändert wurde.
Aber es ist schon davon auszugehen das es einen wichtigen Grund gab für eine neue Version. Vielleicht wurden Fehler ausgebügelt, die halt bei unseren Anwendungen in dem hiesigen Klimabereich gar nicht auftreten. Oder ein Programmierer hat in der Version davor einen Fehler gemacht und der ist bei Tests nicht aufgefallen. Das wird kein Hersteller an die große Glocke hängen.

Und falls es Einschränkungen gib, wird das der Hersteller schon mitteilen. Darum ist es immer wichtig sich die Hinweise zur Version auch mal durchzulesen.

Wenn man sich ein wenig Gedanken darüber gemacht hat, erübrigen sich hier eigentlich solche (hitzigen) Diskussionen über Firmware.

Ihr fragt ja eure Autowerkstatt ja auch nicht nach dem letzten Firmwarestand der Motor Elektronik.

Es muss Funktionieren und das war’s.

Und ich glaube das viele Hersteller garantiert auch aufmerksam die Foren mitlessen und auf die Fehler achten die da so gepostet werden. Das ist billiger für die als eine eigene Testmanschaft aufzu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Hannes:
wer bist Du denn, das Du hier so einen Ton gegen mich einschlägst?:rolleyes:

Ich hatte eine Frage gestellt, sonst nichts. Dafür ist ein Forum ja da!:)
Ich kann sehr wohl lesen, aber meine Frage war eben nicht hinreichend beantwortet.
Da werd ich ja nochmal nachhaken dürfen, kein Grund gleich einen solchen Ton einzuschlagen!
Silbertablett?? - Sonst gehts noch ja?:p
Aber ich denke wir sollten es dann auch dabei belassen, führt ja scheinabr zu nix...;)


Gut also gibt es scheinbar keine signifikanten Verbesserungern,
THX hopsing!:)


Edith: Danke rednosed, das wußte ich so noch nicht! Wieder was gelernt. :)

Jaaa okay ich hab mir keine Gedanken gemacht sondern einfach gefragt, SORRY dafür, auch an Hannes:)
Primär ging es mir allerdings darum, ob jemand signifikante Verbesserungen festgestellt hat.
Was ja nicht der Fall zu sein scheint...
Trotzdem kein Grund gleich so nen Ton loszutreten, ein einfaches "Nein" hätte ja auch gereicht,
wen das gefrage nervt der scrollt halt weiter...?:rolleyes:








vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinister:

wenn Du das sagst:) Bislang war er mir hier auch so in Erinnerung:)

Ich war halt etwas verwundert über, den in meinen Augen, recht unfreundlichen Ton...

Ich wollte hier weder eine Diskussion um Firmwareupdates lostreten,
noch einen "Streit" (um nichts) mit Hannes anzetteln.:o

So nix für ungut...
Also hoffentlich gehts jetzt OT hier weiter.:)

vg
kwl
 
Hallo,

seht ihr es eigentlich wirklich als notwendig an jedes Update zu machen?
Ich habe von der 00 auf die 03 upgedatet und überlege ob ich jetzt wirklich nochmal updaten soll, oder einfach noch warte.

Liebe Grüße

Steffi
 
Pentax hat eine Empfehlung zum Update ausgesprochen:

Changes to V1.04
Corrected – Unstable performance may rarely occur in firmware version 1.03
*Contents of [Version 1.03] and earlier version will be also updated.
*If you have already updated to Version1.03, we are very sorry for this inconvenience. Please update to Version 1.04.
 
Das unsinnige Verhalten, im Auto-Modus "Nachtportrait" mit einzubeziehen und damit ggf. Verschlusszeiten von über einer Sekunde mit Blitz anzubieten, bleibt bestehen. Fotografisch korrekt, aber nicht praktisch.

Ich hätte da mal ein paar Fragen...

1. Wieso ist das Verhalten unsinnig?
2. Was wäre "praktisch" und woher soll Pentax/die Kamera/die Firmware das wissen?
3. Warum erwartest Du ausgerechnet von Pentax, die ultimative Lösung des Garbage In, Garbage Out Problems gefunden zu haben?

cv
 
@Krötenwanderung,
ich halte diese Einstellung oder besser, diese Szeneauswahl im Auto-Modus für unsinnig, weil niemand mit Verschlusszeiten von über einer Sekunde Verwacklungen bei Freihandfotos vermeiden kann. Diese Fotos sind prädestiniert, verwackelt zu werden. Dieses Verhalten wurde auch von anderen schon öfter bemängelt.

Das Thema hatten wir schon und es geht um das Verhalten im Nichtnachdenkmodus für viele Hobbyknipser. Wenn ich andere Nacht-Szenen selbst auswähle, erhalte ich Verschlusszeiten von kleiner gleich 1/25 Sekunden. Die K-30 kann also auch anders.
 
Nachtportrait ist doch für sowas wie "Pärchen im Dunkeln vor der illuminierten Hochhauskulisse Honkongs"? Selbst wenn man das mit Stativ oder sowas macht, ist das Problem, dass das Pärchen das Kamerakonzept bei dem Foto kennen muss. :)
 
Hallo,

seht ihr es eigentlich wirklich als notwendig an jedes Update zu machen?
Ich habe von der 00 auf die 03 upgedatet und überlege ob ich jetzt wirklich nochmal updaten soll, oder einfach noch warte.

Liebe Grüße

Steffi

Never change a Running System.

Ich meine auch man sollte nicht jedes Update mitmachen. Mach ich auch nicht. Erinnert mich an die seligen DOS Zeiten als man gefühlt 80% der Zeit am Rechner mit Konfigurieren der 2 relevanten Files verbracht hat um etwas Tempo und bessere Speicherzuweisung zu bekommen.

Egal. Du hast wohl zum falschen Zeitpunkt geupdated. Andererseits ist der "Fehler" wohl noch keinem aufgefallen außer Pentax. Witzigerweise fallen Pentax aber auch nicht alle Fehler auf. BTW ich hab keine K30 würde in diesem Fall aber auch Updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten