Pentax K-30-bug?
Moin.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem z.T.-Übertritt zum alle-Wetter-Pentaxismus (K-30 Kit mit DA 18-55 mm WR) Ende Januar, da notorischer Düsterwolken-Fetischist, der bei strahlend blauem Himmel die Kameras schon mal verärgert zuhause lässt.
Und meinen Hunden ist schlechtes Wetter eh egal - die Hundekot-Beutel habe ich bisher auch immer als Regenschutz für Kameras
dabeigehabt.
Die K-30 ist für mich so eine Art neue DSLR-Freiheit.
Auch das Rauschverhalten gefällt mir gut; der Puffer bzw. sein Tempo bei Serienbildern und Belichtungsreihen hat mich anfangs richtig
überrascht.
Und als meine Fraeundin, die sonst mit einer handygroßen Canon IXUS 100 knipst, die ersten Fotos mit der K-30 machte, fiel ihr als erstes auf, wie gut die ihr in der Hand liegt.
Aber: meine K-30 hatte gestern ihr erstes Böckchen (oder bugchen?).
Ich schraubte ihr ein neues Objektiv an und ging zum Testen mit meiner Hundemeute in den Garten.
Als erstes bemerkte ich, dass der on-off-Schalter noch auf "on" stand; die Kamera war natürlich trotzdem deaktiviert.
Die letzten Bilder hatte ich 8 Tage zuvor bei Minusgraden mit Stativ und Selbstauslöser in einem a****kalten Bach stehend gemacht und wohl
nicht mehr genug Gefühl in den klammen Fingern beim Ausschalten gehabt...
Egal; Schalter auf "off" und wieder "on" - Kamera startet ohne Staubentfernungsgerüttel wie eigentlich eingestellt.
Blick ins Menu - und sehe als erstes, "shake reduction" ist ausgegraut und nicht anwählbar - nicht im Av-, nicht im TAv-, nicht im Tv- oder im
M-Modus; aber sowohl im P-Modus (hatte ich noch nie benutzt) und in U1 und U2 ist "shake reduction" aktiv und an-/abwählbar.
Kamera wieder aus- und eingeschaltet - keine shake reduction in Av, Tv, TAv oder M anwählbar.
Hmm, Akku-Anzeige im letzten gelben Drittel, also geladener Reserve-Akku rein.
Tja, keine shake reduction in .....s.o.
Da ich eh noch am Testen der Einstellungen bin, war es mir schließlich egal um meine Konfiguration und ich habe alle Einstellungen
zurückgesetzt - und hatte endlich wieder shake reduction zur Auswahl in o.g. Modi!
Kann die Ursache die automatische Abschaltung der Kamera im Selbstauslöser-Modus mit nicht verfügbarer shake reduction gewesen sein?
Und könnte sich dann nicht verfügbare shake reduction so hartnäckig ins Kamerahirn(-os) einbrennen?
Oder könnte es ein bug in der Firmware 1.03 sein? (hier oder in anderen Foren wurde ja schon mal irgendwo "einfrieren" der K-30 mit v1.03
geschildert, glaub ich)
Oder ist das neue Objektiv (DA 15mm/4 L) der Übeltäter; womöglich inkompatibel mit der Firmware?
Hat irgendwer eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie oben gesagt, ich bin sonst sehr zufrieden, aber ich will nicht öfters mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alles neu
konfigurieren müssen - U1 und U2 sind bei mir belegt für Belichtungsreihen, und die kommen ja nicht so oft zum Einsatz wie z.B. Av...