Oder auf die User-Menus (U1; U2)?Hmm, du könntest die Belichtungsreihe auf den RAW/FX-Knopf legen.?!
Mach ich zumindest so - U1: +/- 1 EV;
U2: +/- 2 EV.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder auf die User-Menus (U1; U2)?Hmm, du könntest die Belichtungsreihe auf den RAW/FX-Knopf legen.?!
Eigentlich kein Problem, sonder eher fehlendes Feature. Im Ernst, man fotografiert doch normal immer über die eine erste Aufnahme und diese sind doch nicht immer alle verwackelt...Aber was anderes:
Die automatische Belichtungsreihe wähle ich über die rechte Cursortaste an, den Selbstauslöser und/oder das Auslösen über FB ebenfalls! Ergo: Ich kann die Belichtungsreihe nur über den Auslöseknopf starten und nicht mit der FB bzw. per Selbstauslöser! Übersehe ich da was!? Denn das wäre doch echt blöd! Wenn ich das so mache, verwackelt mir doch die erste Aufnahme immer etwas!![]()
Hmm, du könntest die Belichtungsreihe auf den RAW/FX-Knopf legen.?!![]()
Oder auf die User-Menus (U1; U2)?
Mach ich zumindest so - U1: +/- 1 EV;
U2: +/- 2 EV.
Eigentlich kein Problem, sonder eher fehlendes Feature. Im Ernst, man fotografiert doch normal immer über die eine erste Aufnahme und diese sind doch nicht immer alle verwackelt- sonst dürfte man ja immer nur per Fernsteuerung Fotos schießen.
Oder auf die User-Menus (U1; U2)?
Mach ich zumindest so - U1: +/- 1 EV;
U2: +/- 2 EV.
Belichtungsreihen und Fernsteuerung zusammen funktionieren nicht. Ich habe zumindest keine Funktion gefunden, die das kombiniert.
Belichtungsreihen und Fernsteuerung zusammen funktionieren nicht. Ich habe zumindest keine Funktion gefunden, die das kombiniert.
Die K-30 hat doch eine Fernauslöserbuchse.
Damit solltest du doch eine Belichtungsreihe verwacklungs- bzw. berührungsfrei starten können.
Jaja...ich weiß schon, da gäbe es noch andere Gründe! Aber ihr versteht ja sicher, was ich meine!![]()
Nur mal Beobachtung von der K-5IIs:
Hier stellt man einfach auf Belichtungsreihe.
In keinem Fall, also auch dem zweiten nicht, muss man den Fernbedienungsmodus an der Kamera überhaupt auswählen. Der geht als Bonus einfach so.
- Wenn man dann einen Kabelauslöser dran macht und den Auslöser an diesem gedrückt hält, knattert die Belichtungsreihe durch.
- Wenn statt des Kabelauslösers die IR-Fernbedienung nutzt, muss man an dieser zwar n mal drücken, aber es werden die Bilder der Belichtungsreihe gemacht, also auch kein Problem auf einem Stativ.
Checkt das mal.
Mit Kabelauslöser wie @Beholder es beschrieben hat?Hab ich grad getestet, geht bei der K-30 definitiv nicht!...
In keinem Fall, also auch dem zweiten nicht, muss man den Fernbedienungsmodus an der Kamera überhaupt auswählen. Der geht als Bonus einfach so.
- Wenn man dann einen Kabelauslöser dran macht und den Auslöser an diesem gedrückt hält, knattert die Belichtungsreihe durch.
- Wenn statt des Kabelauslösers die IR-Fernbedienung nutzt, muss man an dieser zwar n mal drücken, aber es werden die Bilder der Belichtungsreihe gemacht, also auch kein Problem auf einem Stativ.
Checkt das mal.
Mit Kabelauslöser wie @Beholder es beschrieben hat?