Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja , nur habe ich bei meiner K 30 immer Probleme mit den ca. letzten 100 Bildern. Dann schaltet die Kamera oft nicht mehr ein, auch nicht aus dem Schlafmodus. Da muß ich sehr oft den Batteriehalter kurz raus und wieder rein schieben, dann klappt es.
Hast du einen guten Lader und kannst prüfen, wie viel Spannung die haben wenn die K-30 nicht mehr an geht? Evtl. muss lediglich EIN Akku getauscht werden.
Grundsätzlich halten bei mir die Sony CycleEnergy Blue 2100mAh bei allen Geräten länger als die weißen Eneloops.
Haben die so genannten "Ready to Use" Akkus denn noch Memory Effekt? Habe mal gelesen, sie haben es nicht mehr. Dennoch, Akkus die ich lade, entlade ich erst IMMER und dann laden. Und wenn die nicht die angegeben mAh erreichen, entlade und lade die nochmal. Mit dem sicher schon gehörten Ladegerät BC 700 kannst du die Spannung messen, beim Laden wird angezeigt, wie viel mAh rein geht, und man kann es so einstellen, dass der nicht direkt lädt, sondern erst die Akkus leer macht.Dann werde ich mal messen.
Blöd an der Sache ist dass man die Akkus nicht zu früh aufladen soll (Memoryeffekt) . Also muß man sie leer knipsen
Ich wollte nochmal Werbung für den Batteriehalter D-BH 109 machen. Mag sein, das für so ein kleines Plastikteil 40€ viel Geld sind,
ABER,mit einer Ladung AA Akkus (Sony CycleEnergy Blue 2100 mAh - (gleiche Prinzip wie Eneloops), kann man so um 1000 Fotos machen . Bin jetzt bei knapp 800, und die Akkuanzeige ist noch komplett voll. Dabei ist bei mir auch noch der SR bei jedem An- und Ausschalten aktiv.
Ja der Batteriehalter ist gut, nur habe ich bei meiner K 30 immer Probleme mit den ca. letzten 100 Bildern. Dann schaltet die Kamera oft nicht mehr ein, auch nicht aus dem Schlafmodus. Da muß ich sehr oft den Batteriehalter kurz raus und wieder rein schieben, dann klappt es. Ich habe 3 Sätze Eneloops, bei allen das gleiche Problem.
Hat das noch jemand bei seiner Kamera.
Gruß Holger
Man muss nicht unbedingt den originalen nehmen. Es gibt auch Clones für 5 Euro, die genauso funktionieren. Ich habe gleich zwei davon. Sind aber aus China, und man muss deshalb eventuell erst eine moralische Schwelle überwinden.Ich wollte nochmal Werbung für den Batteriehalter D-BH 109 machen. Mag sein, das für so ein kleines Plastikteil 40€ viel Geld sind,
Man muss nicht unbedingt den originalen nehmen. Es gibt auch Clones für 5 Euro, die genauso funktionieren. Ich habe gleich zwei davon. Sind aber aus China, und man muss deshalb eventuell erst eine moralische Schwelle überwinden.
Memory-Effekt gibt es keinen mehr.
Habe zwar weder K-30 noch K-50, aber die Messwerte sind ja bei allen DSLRs relativ ähnlich. Die Pentax fängt vielleicht schon etwas früher an, mit der AF-Geschwindigkeit runterzugehen und erreicht im Minimum eine etwas schwächere Leistung als manche andere DSLR. Andere DSLRs sind bei mittleren Helligkeitswerten also noch etwas schneller. Natürlich merkt man das. Der subjektive Eindruck ist aber kein verwunderlicher, weil man das ja irgendwie erwartet.Fühlt sich das in der Praxis auch so an?
Natürlich hängt das von vielen Faktoren ab, mir geht´s auch nur um einen subjektiven Eindruck.
Hallo!
Habe zwar weder K-30 noch K-50, aber die Messwerte sind ja bei allen DSLRs relativ ähnlich. Die Pentax fängt vielleicht schon etwas früher an, mit der AF-Geschwindigkeit runterzugehen und erreicht im Minimum eine etwas schwächere Leistung als manche andere DSLR. Andere DSLRs sind bei mittleren Helligkeitswerten also noch etwas schneller. Natürlich merkt man das. Der subjektive Eindruck ist aber kein verwunderlicher, weil man das ja irgendwie erwartet.
Solche Tests sollte man natürlich mit etwas Vorsicht genießen. Ich möchte jetzt nicht an den Testwerten zweifeln, aber sie wurden wahrscheinlich mit einem einzigen Objektiv gemacht (18-55 mm) und die Aussagekräft ist dann nicht sehr weitreichend. Genauso wenn ich im Diagramm sehen: "Noise @ ISO 1600 = Unacceptable"...![]()