• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Also ich als EOS 40D Nutzer muss sagen, dass ich wirklich immer geschielt habe was denn da noch so kommt von einzelnen Anbietern. Ich habe jetzt ja keinen "Leidensdruck" - und eben noch was Zeit.

Natürlich lag mein Augenmerk als Canonbenutzer auf der EOS 7D - weil abgedichtet (soll meine Kamera möglichst sein) - Crop - und schnell.

Da der Leidensdruck aber nicht eklatant ist dachte ich das ich auf die "Nachfolgerin" warte. Diese wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach noch einmal teurer werden als die 7D jetzt. Außerdem ist die 7D mir ehrlich gesagt auch etwas zu groß.

Dann der Blick zu Nikon - D300s oder evtl. die D7000 oder der Nachfolger der D300s (evtl. D400 oder D9000). Auch hier die Frage wann so was kommt und v.a. was wird es kosten.

Der nächste Blick galt jetzt letztens der K5 - und eigentlich ist das genau was ich suche - kompakt - abgedichtet - flott - Punkt!

Allerdings denke ich jetzt schon fast - Mann wenn die K30 mit dem 18-135 er daherkommt als Kit unter vlt. 1000 Euro bis zum Spätsommer - da bleibt einfach auch mehr Geld für schöne Objektive dabei. Und eigentlich - wenn die Kamera das hält was sie auf dem Datenblatt verspricht - dann brauch ich ehrlich gesagt nicht mehr. Manches von der K5 wäre "nice to have" - der Nachfolger der K5 wird auch wieder in einer anderen Preisregion sein.

Denke ich werde doch noch Pentaxianer - mit eben einer K30 - trotzdem na klar - erst mal in die Finger nehmen und gucken ob sich das bestätigt - und erhältlich ist eine K5 zur Not ja auch immer noch.....

Gruß G.
 
@Widukind
schöne und ehrlich Worte!- hört man von Canon Nutzern nicht oft wenn es um andere Systeme geht!

Ich habe zwar die K-5, jedoch finde ich die K-30 sehr gelungen. Wenn Ricoh in die Pötte kommt und das Ding richtig vermarktet kann sie ziemlich erfolgreich werden. Vorausgesetzt die Qualität stimmt von Anfang an.

Gruß elektriker
 
Die 7D ist übrigens nicht (voll) abgedichtet...
 
Ich habe mir jetzt die K-30 ein wenig angesehen und wenn man sie mit der K-5 vergleicht, dann ist der Unterschied bei weitem geringer als zwischen K-r und K-5. Aus diesem Grund habe ich große Erwartungen an den Nachfolger der K-5.

Insgesamt finde ich die K-30 ein sehr gutes Angebot und ein äußerst konkurrenzfähiges noch dazu! Respekt, was Pentax da als Mittel-Klasse-Kamera anbietet! Mit dieser Kamera müsste Pentax eigentlich zahlreiche ambitionierte Neueinsteiger anlocken können, denn so ein Angebot ist zur Zeit wohl unerreicht - aber wer weiß, was die 650D und die D5200 bieten werden...

Was mich noch interessieren würde, ist, ob es noch eine DSLR unterhalb der K-30 geben wird. Ich glaube eher nicht, dieses Segment wird wohl der K-01 vorbehalten bleiben...
 
Was mich noch interessieren würde, ist, ob es noch eine DSLR unterhalb der K-30 geben wird. Ich glaube eher nicht, dieses Segment wird wohl der K-01 vorbehalten bleiben...

Möglich dass Pentax die mirroless als low-range betrachtet - zumindest billiger zu erstellen - entscheidend ist aber Erfolg. Sonst weiter mit K-a, K-b, usw

Eine K-02 mit EVF ist aber auch nicht mehr sooo billig, da kann man gleich eine DSLR nehmen.
 
Wenn ich mir die K-5 nicht schon um Neujahr herum geschossen hätte... Dann würde ich mir die K-30 zusammen mit einem Subaru Impreza WRX STi, beides in blau, zulegen. Einfach, weils so gut zueinander passt :ugly:

Ich frage mich, ob die K-30 auch ohne die Übernahme Pentax' durch Ricoh gekommen wäre. Wenn nein, dann ist das ein weiterer Vorteil der Übernahme und man dürte dann auch Zuversichtlich sein, dass es weiterhin aufwärts geht.
Von der K30 gibt es aber keine Fotos von der Unterseite und auch keine Informationen darüber, ob es einen Batteriegriff für die K30 geben wird, oder?
Das "echte" Einsteigersegment müsste nun noch neu besetzt werden. Die K30 scheint mir als K-r-Ersatz zu groß und die K-01 unangebracht...

Neben dem neuen 50er wären überdies auch ein paar neue lichtstarke Objektive ganz schön. Ein 30mm f/1.4 zum Beispiel, oder was lichtstarkes im kurzen Telebereich, wie etwa ein 85mm f/1.4. Aber sowas braucht man wohl anbetracht der aktuellen Lens Roadmap nicht zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man sollte mal folgendes festhalten:

Pentaprismen
100% Sucher
2 Einstellräder

Das ganze dann in der Preisklasse der D5100

Ganz ehrlich: Da muss die Konkurrenz ordentlich nachlegen was ich nicht erwarte.

Störend:
Kein Klappdisplay. Mich stört es nicht aber in der Verkaufspolitik macht sich das ganz gut. Gerade für neulinge ist das ein wichtiger Faktor (obwohl sie oft nicht wissen ob sies brauchen werden).

Meine persönliche Prognose:

Zuerst die K-01 die den Markt aufmischt jetzt die K-30. Pentax hatte in letzter Zeit gezeigt dass sie innovativ sind. Jetzt brechen sie die restlichen Grenzen wenn es um die Einteilung der Kameraklassen geht. :top:

Wenn dann noch die kleine abgedichtete KB-Pentax kommt ... wer kann da schon nein sagen zum Gesamtsystem ;)
 
ich hab da mal ne Frage, weil ich es noch nicht so recht aus den Daten gelesen habe: zeigt die K-30 die Fokuspunkte im Sucher an? (die K-x macht das nicht, die K-5 schon) oder ist das das, was ihr mit Fokus-Peaking meint? (hab manchmal so meine Probleme mit dem Ausländisch :o)

ich finde die Kamera echt klasse, sie hat viele Dinge, die mich an der K-5 begeistern, wenn sie jetzt noch die Fokuspunkte anzeigt, könnte ich glatt das fehlende Schulterdisplay verschmerzen (und noch ein paar fehlende Direkttasten). Dann wird sie meine neue Outdoor-Cam, das Gewicht ist ja doch nur 2/3 von der K-5.

ich sehe allerdings die Euphorie was das 'Marktaufmischen' betrifft noch nicht so extrem. Ich war vor 2 Jahren auch DSLR-Neuling. Das Argument, was mich zu Pentax brachte, war Grösse und Gewicht im Vergleich zu den passenden Modellen von CaNikon und der Fact, dass ein Kollege begeisterter Pentaxianer ist.
Viele Dinge, die ich heute an der K-5 (und die die K-30 jetzt hat) schätze, haben mir damals als Einsteiger nichts gesagt, weil ich ja die K-x gekauft habe, weil ich 'bessere Fotos machen wollte'. Die K-5 habe ich nun, um schneller an mein Ziel zu kommen und natürlich Dynamikumfang, höhere ISOs etc. pp.

Ich glaube nicht, dass ein Ottonormaleinsteiger was mit 2 Wahlrädern anfangen kann, den Unterschied zwischen 95 und 100%-Sucher unbedingt merkt, die Fokuspunkte und das Schulterdiplay vermisst, da die olle Kompakte das auch nicht hatte usw., also alles Dinge, die 'wir' als User zu schätzen wissen, aber die Zielgruppe, also die Einsteiger eben nicht.
Die wollen, wie schon oft erwähnt, ein Klappdisplay, ISOs bis 100'000 und (immernoch) MPs, dass der Sensor überläuft :ugly:

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Es wäre schön, wenn Pentax wieder mehr Markanteile erhält, dann gebe es auch mehr Angebot vorort. Aber ich glaube, Pentax resp. Ricoh muss da noch ganz arg an der Marketingschraube drehen und viiiel mehr Präsenz zeigen.
Es ist einfach so, dass der junge Familenvater, der sich zur Geburt der ersten Tocher eine DSLR gönnt, in den nächsten M oder S rennt und sich da was aussucht, was vorallem dem Geldbeutel nicht überstrapaziert. Einsteiger, die so 'richtig' fotografieren lernen WOLLEN gibt es glaub ich nicht soo viele, manche lecken zwar Blut irgendwann, aber da haben sie denn nun schonmal die Canikon und bleiben dabei, man hat ja nun schon Objektive etc.

So, das war mein Wort zum Sonntag ;)

ich wünsche Pentax viel Erfolg und vorallem, dass sie mich Lügen strafen :eek:

sonnige Grüsse aus Bern
Kleene
 
Dafür liegt die ISO-Einstellung auf der oberen Taste des Steuerkreuzes, der (unwichtige) Farbprofil-Direktzugriff durfte gehen.
Anders, aber es fehlt nichts ...

zeigt die K-30 die Fokuspunkte im Sucher an? (die K-x macht das nicht, die K-5 schon) oder ist das das, was ihr mit Fokus-Peaking meint?

Die K-30 zeigt die Fokuspunkte im Sucher an. Der Sucher ist gleich mit dem der K-7/5.

Fokus-Peaking läuft über den LCD:
http://www.youtube.com/watch?v=YKnGzd1RLr8
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür liegt die ISO-Einstellung auf der oberen Taste des Steuerkreuzes, der (unwichtige) Farbprofil-Direktzugriff durfte gehen.
Anders, aber es fehlt nichts ...



Die K-30 zeigt die Fokuspunkte im Sucher an. Der Sucher ist gleich mit dem der K-7/5.

Fokus-Peaking läuft über den LCD:
http://www.youtube.com/watch?v=YKnGzd1RLr8

zwei Dinge, die für die K-30 sprechen!
Vielleicht hat ja das neue 50mm-Objektiv denn auch nen blauen Ring? :cool:
 
Ich denke man sollte mal folgendes festhalten:

Pentaprismen
100% Sucher
2 Einstellräder

Das ganze dann in der Preisklasse der D5100

Nein, die D5100 ist schon lange auf dem Markt und wird weit unter der UVP von 699 € angeboten. Die neue K-30 wird anfangs sicher nicht allzuweit unter der UVP angeboten, also real sind da sicher noch gut 200 € Differenz. Zudem bekommt man die K-30 zuerst auch nur mit Kitobjektiv?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten