• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-3

Langzeitbelichtung mit 18-135 @k3

EDIT: Seit heute gibt es die 1.01 Firmware für die K3

Neuerungen durch die Firmware V1.01
• Verkürzung der Rechenzeit für HDR-Aufnahmen
• Verbesserte Leistung bei schnellen Aufnahmeserien wenn
• Verlängerung der Anzeigezeit für Live View
• Verbesserung der generellen Leistungsparameter
 

Anhänge

  • unbenannte Fotosession-2336-2.jpg
    Exif-Daten
    unbenannte Fotosession-2336-2.jpg
    390 KB · Aufrufe: 441
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Aufnahme stand die K3 auf einem 7kg Manfrotto Stativ, ich habe mit Spiegelvorauslösung und Fernbedienung gearbeitet und die Aufnahme 5s nach der Spiegelvorauslösung gemacht. Da sollte eigentlich nix mehr wackeln.
Es war das Sigma 500mm F4.5 mit Kenko MC7 2x Konverter.

Moin ,
Respekt super Aufnahme ,da ist auch nix verwackelt(meiner Meinung nach)!

LG
Gerry
 
Vergleich betr. AA-Filter-Simulation bzw. ohne:

Pentax K3 Firmware 1.01 und Tamron 28-75
28mm f/5.6, 1/1000, ISO 200, SR, volle Auflösung mit RAW.
100%-Crops, entwickelt mit RawTherapee ohne weitere Bearbeitung, JPEG Kompression der besten/verlustfreihesten Stufe (wegen Uploadbeschränkung).
2 Aufnahmen freihand, AA0: ohne, AA2: Stufe 2 und das Originalbild (verkleinert, nachgeschärft) zum Größenvergleich.

Die 28mm des Tamron sind so ziemlich das schärfste was ich auf APS-C habe.
Bei der Glasverblendung des Balkon kann man gut den Unterschied erkennen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Willi wollte Euch auch noch frohe Weihnachten wünschen.


willi9von74bwhfop.jpg
 
Und nochmal beim Body:

Offenblendig an der K-3 das Sigma 70-200mm 2.8 APO EX DG OS



Wie an dem leichten Farbmoiré auf der Außenverkleidung des gut 1,5km entfernten Hochhauses zu sehen ist, auch offen eine klasse Auflösung erbringend und keine Probleme mit den 24 MPx.

Das Bild zeigt auch schön den Dummfug der online Dof-Rechner. Laut dieser ist nämlich der Wald im Hintergrund "scharf". :ugly:
 
...Hundespaziergang mit dem 18-135er (Bilder aber ohne Hund :ugly:)! Ich habe schon überlegt wie eine Hundeleine als Rettungsmittel einzusetzen ist und befürchtet, dass ich auch noch in's Wasser muss!

(Bilder als DNG in LR 4.4 mit Standards entwickelt)

Schönen Sonntag!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
High ISO geht mit der K-3 garnicht, wie wir hier jeden Tag lesen können. Dazu ein Billigtele, offen am langen Ende. Kann eigentlich nur Murks ergeben, Pixelbrei ohne Details......

.
 
Zuletzt bearbeitet:
High ISO geht mit der K-3 garnicht, wie wir hier jeden Tag lesen können. Dazu ein Billigtele, offen am langen Ende. Kann eigentlich nur Murks ergeben, Pixelbrei ohne Details......

.

:top:
Ich kann das Foren-Stammisch-Gequatsche über das Rauschen der K3 auch nicht wirklich nachvollziehen... :rolleyes:
Meist sind es aber die Leute, die selber keine K3 besitzen und sich nur an irgendwelchen Bildern aus irgendwelchen Tests orientieren.
Da weiß man zwar nicht welche Einstellungen vorgenommen wurden, welches Objektiv verwendet wurde usw. aber es wird wild geurteilt. :top:

Hier auch noch paar Knipsfotos von Weihnachten mit der K3 bei HighISO.

Das letzte Bild wurde bei ISO3200 und 0,6s Belichtungszeit bei f2.8 aufgenommen; da kann sich vielleicht jeder vorstellen, dass es fast stockfinster war und trotzdem hat der AF ohne Hilfslicht getroffen. WOW, hätte ich nicht erwartet.
 

Anhänge

Hallo Fred,

ein schönes Eichhörnchen, ohne Zweifel.
Ist das gecroppt oder einfach brachial um einen Faktor x runterskaliert?
Stell doch mal nen 100%-Ausschnitt aus dem Bild ein in 1800x1200.

Ich traue mir nicht zu, anhand eines 1200x800-Bildchens die Bildqualität eines 24Mpixel-Sensor ernsthaft und auch nur in Ansätzen zu beurteilen. Selbst wenn ich 6400ISO Bilder unsrer Firmen-K7 (deren Sensor nicht wirklich der Hit war) auf 1Mpixel runterreche ist das Bild scharf und weitestgehend rauschfrei.
Dass man 6400ISO Abzüge einer K3 auf 9x13 hinkriegt, bezweifle ich nicht einmal.


Gruß

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten