• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-3

Der Hund ist mit Iso 800, die Vase ist in einem fast völlig dunklem Zimmer, nur mit einer 8 Watt Energiesparlampe beleuchtet, aufgenommen. Da spiegelt sich noch etwas vom Fernseher drin.
Der Hund ist aus Raw, aber es ist nur ganz leicht nachgeschärft.
Beide sind ohne Rauschfilter.

Übrigens hat Photoshop CS6 keine Probleme mit den DNG-Dateien der K-3, aber die PEF-Dateien will er nicht öffnen.

comp_hund_raw.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mal wieder was von mir
 

Anhänge

ein paar Gesichtsdetails..alles 100% crop it dem DA* 50-135
ISO 100,f 5.6, 135mm, mit Blitz

11013983354_5abc23141f_o.jpg




11013986394_c4441f83d2_o.jpg



11013918106_d99f148d7e_o.jpg




11013921986_7d4d798c04_o.jpg
 
Einige Beispiele nochmal je 1 unbearbeitetes Jpeg aus der K-3, jeweils daneben das gleiche Bild aus RAW, teilweise Schatten aufgehellt, Lichter abgedunkelt und nachgeschärft. Ich muss aber sagen dass die Jpeg-Engine der K-3 echt gute Arbeit leistet, da kann ich selbst mit Photoshop nicht mehr viel mehr herausholen.

comp_IMGP0104_dng.jpg
 

Anhänge

Ja, hat sie. Die Häuser sind teilweise schräg von der Seite geknipst, daraus ergeben sich schräge Winkel. Bin aber kein Architekturfotograph und auch niemand der besonders auf Genauigkeit wert legt. Ich finde aber auch dass die exakte Ausrichtung des Bildes jetzt mit der Beurteilung der Leistung einer Kamera gar nicht zu tun hat. Siehst Du das anders?
 
Siehst Du das anders?
Ja, durchaus. :p Zur Gesamtleistung der Kamera zählt für mich, ob die Wasserwaage (WW) korrekt justiert ist - das ist leider nicht immer so - und ob der Nutzer damit umgehen kann oder will (quasi eine Frage der Bedienung und Ergonomie). Beispielsweise reagiert die WW ja leicht verzögert und man muss, glaube ich, auf die standardmäßige Anzeige der Belichtungskorrektur im Sucher verzichten, wenn man sich den WW-Balken im Sucher anzeigen lässt. Ich könnte jetzt behaupten, dass Interessenten an der K-3 sich vielleicht fragen, ob die WW-Funktion der Kamera ein sinnloser Gimmick ist, wenn sie einige deiner Fotos anschauen. ;)
 
Unbearbeitete Jpegs aus der K-3. Die Wasserwaage funzt übrigens sehr gut, mich interessiert sie aber eher selten, weil meine Motive und mein fotografischer Stil eben anders sind.

comp_IMGP0186.jpg
 

Anhänge

Habe mal 2 Testbilder bei hohen ISO-Werten (3200 und 6400) gemacht. Zugleich sieht man beim 2. Bild schön, wie gut der Autofokus der K-3 auch bei sehr schwacher Beleuchtung (eff. LW 0,9) ohne AF-Hilfslicht greift (aktiv war jeweils der mittlere Fokuspunkt). Trotz der ungünstigen Bedingungen hat das Sigma 180 mm Makro gut und flott scharfgestellt. Meine K-5, so sehr ich sie auch mag, hat da erhebliche Probleme.

Viele Grüße,
Mario
 

Anhänge

Trotz grauem Himmel gestern war ich überrascht über die chromatischen Abberationen links oben, habe versucht mit der Objektivkorrektur diese CA´s etwas zu reduzieren. Aber dafür ist das DA35 macro verantwortlich, nicht die Kamera.
Sonst aus RAW, Tonwerte und Schärfe angepasst.


comp_rathaus.jpg
 
Ich staune immer wieder, wenn ich die vielen Threads im "Pentax Allgemein" Bereich verfolge, was die Leute mit ihren Pentaxen so für Probleme haben.
Ich will nur mal erwähnen dass ich noch nie welche hatte.

Völlig unbearbeiteter Schnappschuss bei ISO 400 aus der K-3, Jpeg out of Cam.
Wegen dem "Novembergrauen" Himmel steht die Farbe auf "Leuchtend".

comp_IMGP0275.jpg
 
Ich staune immer wieder, wenn ich die vielen Threads im "Pentax Allgemein" Bereich verfolge, was die Leute mit ihren Pentaxen so für Probleme haben.
Ich will nur mal erwähnen dass ich noch nie welche hatte.

comp_IMGP0275.jpg



Hallo,
vielleicht hat ja nicht die Pentax ein Problem,sondern die,die da hinter stehen!!:lol:
 
Trotz grauem Himmel gestern war ich überrascht über die chromatischen Abberationen links oben, habe versucht mit der Objektivkorrektur diese CA´s etwas zu reduzieren. Aber dafür ist das DA35 macro verantwortlich, nicht die Kamera.
Sonst aus RAW, Tonwerte und Schärfe angepasst.


comp_rathaus.jpg

Danke Uwe für das bild, darin hab ich vor etwas über einem jahr geheiratet ! :top::D:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten